Neuer Platz fürs BOV?

Diskutiere Neuer Platz fürs BOV? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, Kann mir mal einer erklären was das soll? :o :? :lol:
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Das würd mich auch interresieren.... :roll:

Naja, aber wenigstens sieht es gut aus. :lol: :lol: :lol:
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Schick.
Jedesmal wenn du vom Gas gehst und das BOV öffnet,geht die Kiste aus.... :shock:


MfG Matze
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ich denke mal nicht dass das ein bov ist?! da macht es ja null sinn vielleicht wird da ja auch irgendwas gemessen oder das ist ne druckmessdose oder sonst was
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

ja, eigentlich kann es gar nicht dem eigentlichen Zweck dort dienen, im Gegenteil nur bei Rückschwingungen.
Also normalerweise kann dort eigentlich kein BOV sein.

Hier der Text:
Front bumper, Rear bumper, Side sill, Sides, wings, capote, Seat car, Panel, Taillaights – XENON, Wheels ANTERA R19, Tyres: 245/35 R19 DUNLOP, 285/30 R19 DUNLOP, Mirror, Tail pipes "Laser", Steering wheel "Simoni Racing", Gear stick, Gear stick rim, Brake stick, Remote control for doors, Headup display, Air filter, Microchip, turbo, BOV (Blow Off Valve), intercooler, Pedals. The needed height of suspension can be reached with air bags.

Er hat einen BOV und auf dem anderen FOTO kann man, zumindest soweit man es sieht, nach dem LLk keinen BOV sehen und ausserdem ist die Unterdrucksteuerung über den Schlauch am Kopf zu sehen.

Irgenwie ist das merkwürdig, insgesamt ist das Auto, siehe die andern Bilder in der Galerie, recht aufwendig umgebaut und dann so etwas, vor allem passt der Motorraum nicht so recht zu dem anderen Aufwand
 
S

so_deep

Dabei seit
11.05.2003
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Köln/ Bonn
Oh ja sehr schöööön!!!!!!!!
 
K

Kadett Heizer

Dabei seit
03.10.2001
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herten
Blow off an falscher Stelle?

Das Plow off Ventil könnte eines sein, welches einen Schlauchanschluss von unten (auf dem Foto nicht sichtbar) hat und somit den Druck von der Druckseite des Turboladers zur Saugseite ablässt.Wie beim Originalen internem Serienventil.
MGH Kadett Heizer :lol:
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Und ich nehm den Wagen :)

Aber zum Thema: NA LOGO IST DAS EIN POP OFF! Nur eben kein atmosphärisches, sondern wie Kadett Heizer schon bemerkt ein, ein zyklisches, welches den Druck Anschluss unten und nicht sichtbar hat. Un der Überdruck wird dann wieder in den Kreislauf vor den Turbo geblasen! Nix mit ausgehen beim Gas wegnehmen, ganz im Gegenteil, da die erfasste Luftmasse vom LMM die gleiche bleibt!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ist wie bei den cossies oder bei seiferts passat...
der überdruck der abgeblasen wird..wird vorn wieder reingepumpt :wink:
 
B

BONES

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Mal ne "dumme" Frage:

Bringt das was? Ich meine, da wird doch dann wärmere Luft als die Umgebungsluft reingepumpt oder?
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Wieso das denn??? Ich meine, du hast ja die kompremierte Luft, die ja durch den LLK schon runtergekühlt wurde und diese Luft is ja genau die, die auch von dem PopOff wieder abgeblasen wird, oder liege ich da falsch. Somit würde ich denken, dass es nich schädlich is, sondern ehr positiv, da schon kalte Luft dazu kommt, wiederrum dürfte es so wenig sein, dass es eh kaum ins Gewicht fällt.

TurboOmega
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Ich hab meinen Wagen von Zyklisch auf Atmosphärische (Bailey) umgebaut, und es gibt meiner Meinung nach keinen Unterschied. Also Ansprechverhalten hat sich nicht verändert, habe nach wie vor nach dem Schalten ein kleines Loch, aber ist zu verkraften.

Also macht euch Gedanken um andere Sachen :wink: .
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Turbo-Cali hat folgendes geschrieben::
Wo soll vor dem Lader ein Überdruck sein?


der bläst den da nur wieder rein

Ok, aber dann ist das ja kein Pop-Off mehr. Das Pop-Off miß dann ja an einer ähnlichen Stelle, wie bei uns sitzten. Das ist ja dann nur ein Ventil, das die Luft wieder reinläßt! Wie das auch immer heißen soll. :roll:

Ihr redet hier aber von einem Pop-Off an der Stelle. Das hätte ja keinen Sinn.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

nein, wenn schon dann genau, wir reden von einem BOV, also einem gesteuertem Abblassventil.

Aber die Erklärung das es ein Umluftventil und kein BOV ist, ist für mich die einzige logische Erklärung, man sieht ja auch keine Löcher im Kopf.
Wenn das Ventil den Überdruck aber in den Ansaugbereich vor dem Turbinenrad wieder zuführt, kann das ja nur für die Erhaltung der Drehzahl des Rades günstig sein oder?
Ich meine das Rad dreht ja noch, also ist die grundsätzliche Luftrichtung doch schonmal gegeben.
Aber wahrscheinlich ist der Vorteil nicht spürbar.
Besser währe natürlich eine Steuerung dann über das eBOV, dann hätte man sicher viel mehr Geschwindigkeit.

Einzig die Luftverwirbelung durch den Anschluss macht mir dann noch bedenken
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

mir fällt gerade ein was wohl der TÜV dazu sagen würde, damit entspricht es ja der gesetzlichen Regelung aber wahrscheinlich gibt es noch keine Genehmigung, also auch Einzelabnahme und das wird mit der Messung dann doch zu teuer.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ist ein rezirkulierendes Umluftventil , aber leider völlig falsch herum angeschlossen !

mfg ASH
 
Thema:

Neuer Platz fürs BOV?

Neuer Platz fürs BOV? - Ähnliche Themen

Neue/beste Hydros und Zündkerzen C20LET: Hallo zusammen, suche gerade zum einen neue Zündkerzen für meinen turbo ph 3.5 Bin bis jetzt Bosch platin f5dp0r gefahren, die einzige Kerze, die...
Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Chiptuning Box GS2 für Opel Astra G: Moin, Ich bin neu hier und wollte mal ein wenig plaudern. Vielleicht kennt ja jemand die marke ChipPower und ihren GS2 und kann dazu was...
Opel Meriva A Z18XE ABS Steuergerät defekt? Muss ein neues codiert bzw Programmiert werden?: Hi, habe bei meinem Meriva A bj2003 mit Z18XE nun den Fehler C0256 Drehmomentreduktion falsche Funktion. TC regelt im 5. Gang rein bei über 120...
Vectra A-X Heckblech: Ich versuche mal mein Glück auch hier. Suche ein Heckblech für die Restaurierung von meinem Vectra Turbo. Auch gebraucht, im guten Zustand oder neu.
Oben