Neuer Luftmassenmesser Z20LET

Diskutiere Neuer Luftmassenmesser Z20LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Forumgemeinde, habe mir letztens nun endlich einen neuen Luftmassenmesser für den Z20let besorgt. also nur reine vorbeugemaßnahme. ob der...
xkeskinx

xkeskinx

Dabei seit
28.11.2009
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallo Forumgemeinde,
habe mir letztens nun endlich einen neuen Luftmassenmesser für den Z20let besorgt. also nur reine vorbeugemaßnahme. ob der alte dahin ist weiß ich nicht. heute ist er nun angekommen. Nagelneu und verpakt. darin enthalten ein infoblatt das mich etwas verwirrt hat. wird etwas lang der text. mich würde mal eure meinung dazu interessieren. genauer genommen Punkt 4 und 5. nun zum text:


Wichtige Information zu Luftmassenmesser

Da der weit aus größte Teil der bei uns zur Reklamation oder zur Rückgabe eingereichten Luftmassenmessern nicht defekt ist und offensichtlich nur zur Fehlersuche bzw. zum Testen in der Werkstatt war, beachten Sie bitte folgende Punkte:

1. Grundsätzlich ist jeder Luftmassenmesser ein elektronisches Bauteil, welches nach der Montage bzw. Inbetriebnahme vom Umtausch ausgeschlossen ist.

2. Der Einbau der durch uns gelieferten Luftmassenmesser darf nur durch eine fachkundige Kfz.-Werkstatt erfolgen!

3. Die meisten Motorsteuergeräte führen eine Selbstanpassung der Gemischbildung bei defekten Luftmassenmessern durch. Dies bedeutet, dass sich das Steuergerät an den defekten Luftmassenmesser anpasst. Diese Selbstanpassung dient dazu, etwaige leichte Unregelmäßigkeiten auszugleichen, wie z.B. bei Falschluft, zugesetzte Ansaugkanäle oder auch einfach nur Toleranzen in den Bauteilen auszugleichen.
Diese Selbstanpassung kann aber nicht unbegrenzt erfolgen - wenn die dafür vorgesehene Bandbreite der Selbstanpassung ausgeschöpft ist, erfolgt ein Eintrag im Fehlerspeicher Ihres Fahrzeuges. Bei neueren Fahrzeugen mit OBD ( On-Board-Diagnose) geht in einem solchen Fall zusätzlich die Motorstörlampe an.

4. Nach wechsel des defekten Luftmassenmesser "lernt das Steuergerät duch die Selbstanpassung die richtigen Daten wieder. Dieser "Lernprozess kann unter Umständen längere Zeit in Anspruch nehmen - währenddessen läuft der Motor unrund und erweckt den Eindruck, dass der neue Luftmassenmesser defekt sein könnte. Um diesen Irrtum zu vermeiden; muss nach Austausch des Luftmassenmessers zwingend das Steuergerät auf die Grundwerte zurückgesetzt werden! (siehe dazu Punkt 2.)

5. Zusatzinformationen nur für OPEL Benzin-Motoren
Bei OPEL ist ein Problem des Steuergerätes bekannt. Fälschlicherweise wird durch diese Fehlfunktionen des Steuergerätes ein defekt des neuen Luftmassenmessers diagnostiziert und im Fehlerspeicher abgelegt. In diesem Fall kann Abhilfe durch eine direkte Masseleitung vom
Fehlerspeicher abgelegt. In diesem Fall kann Abhilfe durch eine direkte Masseleitung vom Luftmassermesser zur Karosserie geschaffen werden (PIN 3 am Luftmassenmesser an Masse)
 
  • Neuer Luftmassenmesser Z20LET

Anzeige

xkeskinx

xkeskinx

Dabei seit
28.11.2009
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
wirklich niemand nen komentar dazu? muß man nich einfach nur den anderen raus und den neuen wieder rein?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ja ist richtig.
Ich klemme immer die Batterie wärend des LMM einbaus ab, wenn man fertig ist dann einfach wieder anklemmen und die Lernwerte sind auf 0 .


Grüße
 
T

TL1000R

Dabei seit
11.01.2009
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
7
Ort
MANNHEIM
.....was hast du denn bezahlt ?....mit Gehäuse oder ohne Gehäuse ?....
 
Thema:

Neuer Luftmassenmesser Z20LET

Neuer Luftmassenmesser Z20LET - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
Oben