Neuer LLK aber was mit dem Sensor am Serien LLK???

Diskutiere Neuer LLK aber was mit dem Sensor am Serien LLK??? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi, Also ich habe da mal ein problem bzw. ne frage an euch alle! Ich fahre nen astra H Z20LER Phase 1 wird aber bald umgebaut auf evo310 oder...
mathias85

mathias85

Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Ort
Parchim
Hi,

Also ich habe da mal ein problem bzw. ne frage an euch alle!

Ich fahre nen astra H Z20LER Phase 1 wird aber bald umgebaut auf evo310 oder so in der art!

habe jetzt meinen neuen LLK (Sonderanfertigung) bekommen und meine verrohrung danach bestellt!

Jetzt habe ich nur noch ein problem ich weis nicht wohin mit dem Sensor der am alten LLK dranne ist! Müsste ladruck oder Temp. Sein!!!

giebt es da vieleicht rohre oder extra halter die ich in meine verrohrung wieder mit rein machen kann!!

Bitte um eure antwort

Mfg. mathias
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Ja musst halt wieder einbauen, einfach ne Eisenplatte nehmen ca. 1cm dicke und dort die passenden löcher rein bohren, gewinde rein und diese dann in eins der Ladeluftrohre einschweißen.

Gruß Daniel
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
oder das Stück Rohr vom alten LLK absegen und in den neuen kreis einbinden. Den Sensor brauchste auf jeden fall.

Mfg Dom
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ich glaub nicht, das er bei ner Evo310 noch Seriendurchmesser fährt.

Also geht das mit dem Absägen nicht...

Trenn doch einfach die originale Aufnahme für den MAP-Sensor raus und schweiss sie in die neue Verrohrung ein!

Alternativ:
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Uii sieht gut aus. Und wie weit biste mit Deinem einbau Alex?
Gibt es schon was zu sehen?? :wink:

Mfg Dom
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
nimm doch einfach die verrohrung vom leh da sitzt der sensor in dem plastikrohr kostet ca. 70 eur.
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Der Ansaugstutzen auf der Drosselklappe ist innen ja ebenfalls klein, glaube waren auch knapp über 50mm, muss ich nochmal nach messen, also ist das denke ich wurscht ob die Rohre nun 50-60mm haben wenn es da eh wieder reduziert ist ;)

Gruß Daniel
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Ich denke auch wenn schon dann müsste der Ansaugstutzen auf der Drosselklappe auch größer sein. Sonst wird das nix bringen. Vermute ich mal.

Mfg Dom
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Ich habe mir auch schon überlegt da was selber zu basteln da ich ja auch auf 60er Rohre gehe, aber der Schraubenabstand der langen Bolzen von dem Stutzen ist so gering das sie an einem 60er rohr nicht vorbei gehen würden, also müsste man sich da was einfallen lassen, vielleicht ne kurze gewindestange rein und dann mit Muttern fest schrauben. Oder halt erst die schrauben durch den Stutzen und dann den 60er Bogen drauf schweißen, irgendwie geht das schon :D

Gruß Daniel
 
Thema:

Neuer LLK aber was mit dem Sensor am Serien LLK???

Neuer LLK aber was mit dem Sensor am Serien LLK??? - Ähnliche Themen

Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
Astra GTC/RS OPC-Killer Neuer Motor mit 358PS: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Opel Astra GTC / RS OPC-Killer 356PS Motor NEU 0km: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Mit Neuem LEH-Lader weniger Leistung als vorher. Warum?: *Edit* Hallo, hab gestern mein z20let auf leh-lader umgebaut und heut über das ipf-system von eds die passende software drauf gespielt, es ist ne...
C20XE M2.5 und 3Bar Kraftstoffdruckregler?: Hallo, lese zwar schon länger hier mit, aber das wohl mein erster Beitrag bzw. die erste Frage von mir. :) Hab meinen Vectra vor paar Monaten...
Oben