neuer cali und schon allradprobleme

Diskutiere neuer cali und schon allradprobleme im Antrieb Forum im Bereich Technik; hallo forum ich hätte auf all die warnungen hören sollen und keinen cali turbo kaufen sollen - aber er ging nun mal so geil ab.... alos nach nun...
M

moonlight

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hallo forum

ich hätte auf all die warnungen hören sollen und keinen cali turbo kaufen sollen - aber er ging nun mal so geil ab....

alos nach nun 1000 km ging nach 1 woche standzeit beim starten die allradleuchte an und blieb an, auch beim wiederholten starten.

ich fahre also 2 wd - sonst ist alles okay - der fehlerspeicher blinkt beim auslesen (klemme a und j) einmal lang und 2 mal kurz, was ich, wenn ich den code richtig verstehe als fehler 12 deute.

was kan das sein ?

kurz noch daten: druckspeicher ist gleubhaft erst 10000 km als, das fahrzeug steht auf orginalreifen, nicht tiefergelegt, die servolenkeungsflüssigkeit ist okay, am überlaufschlauch ist auch nichts ausgelaufen, besondere geräusche gbts keine vom antireb, die sicherung 19 ist okay,
1992 cali turbo

edit: habe jetzt die fehlercode seite in der dorfbrunnengarage gefunden, aslo wäre 12 nur diagnosebeginn, aber er bringt keine anderen fehler....

hilfe !!!!!!


danke für die hilfe

volker
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
12 ist die Einleitung zur diagnose.....

blinke das am besten nochmal aus, evtl. ist dir ein Fehler unterlaufen

miss auch mal den Widerstand am Magnetventil...zwischen 8.7-9.3ohm sollte das liegen...wenn nicht dann ist das schon dein Fehler...
 
M

moonlight

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hi ihr !

habs noch mal ausgelesen, kommt jetzt auch fehler 33 - also leitung magnetventil defekt ....

wo ist den dieses magnetventil, wo läuft die leitung, kann man das überbrücken.....


danke


volker
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Das Magnetventil sitzt neben dem Kühlwasser Behälter, Magnetventil mit Druckspeicher (schw. Kugel)

schau dir das ganze mal an...dann siehst du shcon wo was langläuft
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
4x4, ach wie schön...

@moonlight
Es könnte auch sein das der Temperaturschalter defekt ist bzw. ausgelöst hat. Dann kommt der gleiche Fehlercode!
Der Schalter ist in Reihe zum Magnetventil geschaltet, d.h. wenn der Temp.schalter defekt, ist kommt auch keine Spannung am Magnetventil an.
 
M

moonlight

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hallo leute !

danke für die hilfe !!

der fehlercode 33 hatte recht, es war ein unterbrochenes kabel (vielleicht marderbiss bei 1 woche standzeit) vom magnetventil zum vg (2 gelbe kabel) - man kam, wie immer beim turbo, kaum ran, aber jetzt wo sie wieder zusammen sind ist alles okay - puhh noch mal glück gehabt.... :wink: :wink: :wink:

sonst kann ich durch 600km 2 wd folgendes zur diskussion 2wd vs 4 wd feststellen:

1. der allrad kostet doch spürbar leistung - 2 wd modus geht das ding wie eine giftnatter !!!

2. gleichzeitig verschlechtert sich aber das fahrverhalten, der calibra wird zum lahmen untersteuerer und bei vollem leistungseinsatz zerren die vorderäder ganz schön...

daher schlussfolgerung:
calibra turbo wohl nur mit allrad - falls leistung nicht reicht, halt nachlegen - was ich auch vorhabe, aber erst mal bringe ich mein schätzchen auf den sollzustand und sehe was geht, wenn die serienmässigen 205-220 ps voll versammelt sind....


liebe grüße

volker
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
schön, schön...

Na, dann ist ja wieder alles schön!

Zu Deinem "Leistungsverlust":
Wenn Du einen so starken Verlust der Performance spürst, da Du nun wieder mit 4WD Antrieb fährst, gibt es dafür immer Gründe!
Entweder stimmt die Achsgeometrie (Spur/Sturz) nicht oder Deine Reifen sind stark unterschiedlich abgelaufen.
Bitte mal prüfen!
 
M

moonlight

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hi frank !

ja werde ich machen mit sturz und spur - schon allein deshalb, weil ich eine unwucht in den vorderachse habe - bei 120 zitterst das lenkrad ganz schön - okay kann ein felgenschlag sein, dass sieht man bei der spurmessung ja nicht- aber trotzdem...

die reifen sind okay, malö abgesehen davon dass die 2 vorderen jetzt unter den 600 km 2wd etwas gelitten haben, aber der unterschied ist minimal und wenn das vg das nicht abkann - dann kann es mich mal....


grüße


volker
 
Thema:

neuer cali und schon allradprobleme

Oben