Neue Girling Bremsscheiben Alternative für 5 Loch 5x110

Diskutiere Neue Girling Bremsscheiben Alternative für 5 Loch 5x110 im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, bin auf ne neue Girling alternative gestoßen. Die Bremsscheiben vom Vectra C 1.9CDTI mit Sportfahrwerk haben die maße 302x28mm Top hat...
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hallo,

bin auf ne neue Girling alternative gestoßen.
Die Bremsscheiben vom Vectra C 1.9CDTI mit Sportfahrwerk haben die maße 302x28mm Top hat 48mm höhe. Die passen wenn man sie auf ca. 299mm abdreht wirklich Super. Es muß am Sattelhalter auch fast nichts abgeschliffen werden. Das einzige manko man braucht die Radnaben von der facelift Bremse 288x25 oder vectra B geht auch. Mein Kumpel fährt die so mit EBC Black Dash Scheiben echt der hammer gegen die Orginal bremse.
Ideal man bekommt immer gute günstige Scheiben.
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Müßten die gleichen Scheiben sein wie im Astra H Kombie 1,9 CDTI mit 150 PS.

Wieso hast du die Scheiben auf 299 mm Abgedreht?

Was hast du am Sattel alles bearbeitet bzw geschliffen?


Gruß Micha
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hallo,
299mm damit sie unterm Sattel gehen.
Orginal haben die Scheiben ja 302x28mm ein bisschen groß.
Am Sattel nur minimal den Bügel nachschleifen geht fast so.
Sonst passt alles.
Gruß
 
Hodde

Hodde

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
94518 Spiegelau
Muss den alten Thread nochmal ausgraben, da ich mir diese Scheiben geholt hab, neue Beläge dazu und Girlingsättel. Und nun wollt ich die Scheiben mal ranhalten und siehe da, die Scheiben schleifen am Federbein bei der Sattelaufnahme und am Staubblech. :( Was nun :cry: Zum Glück hab ich sie noch nicht abdrehen lassen, sonst könnt ich sie wegschmeißen.
 
4

4x4-spezi

Dabei seit
25.07.2006
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
hi,

evtl. die falschen radnaben? welches hast du? ab oder bis baujahr?
du brauchst die ab baujahr...

das staubblech stört immer nen bissel, etwas biegen müßte da helfen..

gruß
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Und welche Radlager hast du drin?

Gibt ja für die ab BJ andere Radlager und Federbeine. Die ab BJ sind 39mm breit und die bis BJ 37mm.

Wenn du nun die ab BJ Radnaben für 39er Radlager in 37er Radlager preßt kann das nicht passen.
 
Hodde

Hodde

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
94518 Spiegelau
Also liegts wohl an meinen Federbeinen, da die 70mm Lager in die Federbeine gepasst haben, ob die nun 37mm oder 39mm hoch waren weis ich nicht mehr, aber die Sicherungsringe haben streng reingepasst. Und die Naben haben in die Lager gepasst.
Hab ich das schon richtig verstanden :?:
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Ja die Durchmesser der Radlager innen und außen ist jeweils gleich.

Der Unterschied ist nur die Breite des Lagers.

 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Na innen is gleich, aber nicht aussen. Aussendurchmesser und Breite sind unterschiedlich.
 
Hodde

Hodde

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
94518 Spiegelau
Na toll, hätt ich das mal eher gewusst, hätt ich ne Menge Geld und Arbeit gespart.
Hatt jemand Interesse an der Bremsanlage (Scheiben Zimmermann neu, Beläge ATE neu, Sättel mit Halter guter Zustand), ich keine Lust mir nochmal nen Satz Federbeine und Radlager zu besorgen und alles nochmal umzubauen.
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Du brauchst doch nur die 2mm ausgleichen.

Wenn du die Radnabe auspreßt geht das Radlager kaputt. Von dem nimmst du die Radlagerinnenschalen und drehst von denen den 2mm Ring ab. Dann neue Radlager einpressen, 2mm Ring auf die Radnabe und dann in das Radlager einpressen.

Ist dann wie eine große Unterlegscheibe zwischen Radnabe und Radlager.
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Sollte es eine 2mm "Distanzscheibe" zwischen Nabe und Scheibe nicht auch tun?
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Würde sicher funktionieren. Man muß dann nur drauf achten daß das auch plan wird und die Bremsscheibe nicht schlägt.

Man kann die 2mm auch zwischen Federbein und Bremssattelhalter ausgleichen.

ABER:
der Stumpf von der Radnabe ist kürzer als das Radlager breit. Heißt also, hinten aus dem Radlager kuckt die Radnabe nicht heraus. Somit drückt das Antriebswellengelenk auf den hinteren Teil des Radlagers und die Radnabe auf den vorderen Teil. Somit ist das Radlager gespannt.

Wenn jetzt das Radlager schmaler wird, wird die Radnabe weiter durch das Radlager gepreßt. Somit kanns passieren daß das Antriebswellengelenk hinten nicht gegen das Radlager drückt. Das Radlager könnte nicht richtig gespannt werden.
 
Hodde

Hodde

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
94518 Spiegelau
Wenn ich mir das alles anhör und durch den Kopf gehen lasse, müssten meine Naben ja 2mm hinten über das Radlager raustehen, worauf ich ehrlich gesagt nicht geachtet hab. Dann hab ich sowieso schon wieder ein problem, oder gibts auch noch 2 verschiedene Naben? Reichen denn die 2mm, sieht am
Bremssattelhalter eher nach 3-5mm aus wo das nicht passt.
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Bei meinem Umbau auf 5-Loch hab ich genau den gleichen Fehler gemacht, ab BJ Radnaben in bis BJ Radlager. Auch bei mir hat dann die Bremsscheibe am Sattelträger geschliffen. Mit der "Unterlegscheibe" zwischen Radlager und Radnabe hat es dann wieder gepaßt.

Wie es bei Umbau auf Girling aussieht kann ich nicht genau sagen.
 
Hodde

Hodde

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
94518 Spiegelau
So, hab noch mal nachgeschaut und in meinem Teilelager die passenden Federbeine gefunden, neue Lager bestellt und werd die am WE einbauen.
Dann werd ich mal sehen ob die Scheiben und Sättel dann zusammenpassen.
 
Thema:

Neue Girling Bremsscheiben Alternative für 5 Loch 5x110

Neue Girling Bremsscheiben Alternative für 5 Loch 5x110 - Ähnliche Themen

Biete TOP Astra F Karosse. Ideal für Umbau, Girling , KW Gewinde Neu: Hallo Leute. Biete Folgende Sachen: - Astra F Karosse BJ 96 ex 1.6 16v. Karosse ist bis auf Rückbank komplett ohne Motor und Getriebe. Ananasgelb...
Astra F Schlachtung - 17", 5 Loch, Leder ... einfach Alles: *01-07-12* UPDATE -Astra F Schlachtung - 17", 5 Loch, Leder ... einfach Alles Hallo, biete hier immernoch Teile aus meiner Astra Schlachtung! Es...
Bremsscheiben für Girling: neue Alternativen?: hallo zusammen, ich weiß, dass das thema girling schon zig mal durchgekaut wurde, aber ich glaube neue erkenntnisse aufgetan zu haben. vorab...
Oben