Neue Anschlüsse an Ölkühler?

Diskutiere Neue Anschlüsse an Ölkühler? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, ich habe hier eine rel. alten Ölkühler eines BMWs (so in der Art), und der hat Anschlüsse wo ich nix dran bekomme. War damit auch schon bei...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

ich habe hier eine rel. alten Ölkühler eines BMWs
(so in der Art), und der hat Anschlüsse wo ich nix dran bekomme.

War damit auch schon bei mir im Hydraulikladen, aber sogar der musste passen.

Ne Gewindelehre habe ich auch hier, nur bekomme ich darüber nur die Steigung raus, aber nicht was für ein Gewinde es wirklich ist.

Am einfachsten wäre natürlich ein Adapater auf irgendwie was handelsübliche M22 oder so, aber falls das nicht klappen sollte, könnte ich die Anschlüsse abschneiden (ist Alu) und dann einfach mit nem Schlauch und Klemme drauf gehen?
Hab ja in dem Fall kein Wulst der mir das dann hält und wenn das runter rutscht, wäre die KAcke so richtig am Dampfen.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
wenn du sie abschneidest würde ich die kante enfach bördeln oder versuchen 2-3 schweißpunkte ringsherum zu setzen, dann rutsch dein schlauch auch nicht ab aber ob man das dann 100% dicht bekommt, also nur so mit ner schlauchschelle meine ich.


sind die gewinde eigentlich so verkammelt oder warum sieht man nicht was das für ein gewindeart ist ?







mfg
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Finde ich auch sehr komisch das man das Gewinde nicht raus findet! Gerade da es sich um einen deutschen Hersteller handelt! Ab und an gibt es zwar Hersteller die auf ihre Produkte spezielle Gewinde machen damit man die Ersatzteile bei denen kaufen muss, aber die kenne ich eher aus dem Englischen Raum!:( Naja ansonsten so machen wie BamBam schon oben geschrieben hat! Habe ich bei uns auch so gemacht! Allerdings habe ich da 2 Schlauchschellen drauf gemacht! Aber Dicht wird es!!
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

Alu schweißen fällt für mich leider aus - kann ich nicht :(

Die Gewinde sind nicht vergammelt. Ich bin halt zum Hydraulikladen und der meinte, kennt er nicht, kann er nicht und mit meiner Gewindelehre bin ich auch nicht weiter gekommen :(

Hier mal ein schlechtes Bild
Gewinde 1
Gewinde 2

Wie gesagt, vll. auch einfach nur doof angestellt - will ich nicht ausschließen, weil für mich sieht das ziemlich gewöhnlich aus.
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Der hatte nur keinen Bock! :) Den hinteren Anschluss auf dem zweiten Bild kann man doch sogar rausdrehen oder?
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Sieht auch gewöhnlich aus, wenn du mich fragst. Also metrisch und zoll Gewinde kannst du beides ausschliessen?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
hm den flankenwinkel und das gewindeprofil erkennt man leider ohne es in der hand zu haben nicht wirklich.


fahr am besten mal zu einer großen metallbude oder sowas, die können dir bestimmt auch beim rausfinden des gewindes helfen.






mfg
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
@Chrissi: Vermute ich auch, obwohl der normal immer total hilfsbereit ist und fast alles macht auf Wunsch.

Ok, werd das nochmal in Angriff nehmen. Wird ja wohl rauszubekommen sein.
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Ist natürlich schwer zu sagen anhand des Bildes! Aber scheint wirklich so als hatte der in dem laden kein bock! Würde jetzt aus dem stehgreif sagen ein ganz normales G10 hydraulikgewinde!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Na wenn du die Steigung hast und den Aussendurchmesser dann kannst du doch schauen welches Gewinde es ist?
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Es gibt auch Hydraulik Schneidringverschraubungen in passenden Durchmessern z.b. 10, 12, 14mm

Habe bei mir einfach die Rohre (Verschraubungen) Abgesägt und dann damit Stahlflexleitungen Montiert.

Funktioniert bestens...

Mfg
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Jup, so wie Forever_Let sagte einen Schneidring verwenden. Wird ständig gemacht im Hydraulikbereich. Da bei wird eine Überwurfmutter zuerst auf das Rohr geschoben, dann der Schneidring und dann kannst Du Dir aussuchen was gegen schrauben willst. Doppelnippel, Schlauchnippel oder oder oder.
 
Thema:

Neue Anschlüsse an Ölkühler?

Neue Anschlüsse an Ölkühler? - Ähnliche Themen

BMW Ölkühler verwenden?: Hi, ich hab hier ein schick kleinen dafür länglichen Ölkühler vom BMW den ich mir unten an den SChloßträge bauen möchte. Leider hat der komische...
Astra F Caravan Ph4, ***IN TEILE!!!***: Der Motor ist verkauft! am 16.01.12 meldet sich noch jemand wegen dem auto, steht also momentan ohne motor aber mit llk, getriebe mit sperre...
Oben