Neu: Tuning Katalysatoren mit ECE Zulassung!

Diskutiere Neu: Tuning Katalysatoren mit ECE Zulassung! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo ! Der Flansch VORNE ist auf unser 60mm Vorkatersatzrohr abgestimmt , da haben wir jetzt den gleichen Flansch verwendet aus dem schier...
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Der Flansch VORNE ist auf unser 60mm Vorkatersatzrohr abgestimmt , da haben wir jetzt den gleichen Flansch verwendet aus dem schier unendlichen HJS Sortiment an Fertigungsbauteilen wie bei unseren 60mm Vorkatersatzrohren !

Da passt NICHTS schlecht !

70mm Vorkatersatzrohr haben wir nicht im Programm , Leistungsnachteile 60mm Vorkatersatzrohr zu 70mm Vorkatersatzrohr hat es bei unseren Differenzmessungen keine gegeben, haben wir schon alles nachgeprüft , immerhin wurden bis jetzt von EDS über 1000 Stück Z20LEx Vorkatersatzrohre in 60mm verkauft , daher wissen wir in etwa, was im Markt abgesetzt wird .

Passgenauigkeit ist 100000% durch HJS Fertigung auf modernsten Maschinen sichergestellt !

EDIT : Die 200CPSI Sportkats von HJS sind ALLERERSTE SAHNE !!! Die haben wir bei HJS damals 2002 für ein Motorsportprojekt entwickelt , als es darum ging , Katalysatoren für den europäischen Motorsport zu entwickeln , die OBD tauglich sind für Gruppe N Fahrzeuge , aus dieser Beschichtung wurde später der EURO-4 Sportkat weiterentwickelt , Ich habe diese Entwicklung damals als Leiter Elektronikentwicklung bei HJS mit der Motorsportabteilung zusammen begleitet !

Durch die optimale Anströmung im Katalysator und den viel geringeren Abgasgegendruck des Hauptkats sind geringerer Abgasgegendruck und Mehrleistung die direkte Folge ! Wenn man dazu noch ein Vorkatersatzrohr montiert hat , ist der Unterschied zur Serie selbstverständlich noch deutlicher ! :wink:

mfg ASH@EDS
 
  • Neu: Tuning Katalysatoren mit ECE Zulassung!

Anzeige

Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich das so Lese finde ich die TÜV Geschichte echt gut , nur das mit Vorkat hinterlässt einen Faden Beigeschmack.

Wer Lesen kann ist hier im Vorteil , Fertigung "HJS" , die bauen verdammt gute Sachen , das wird zu 100% passen.

Es wird also so sein wie immer , Einbauen , Eintragen und nach "Persönlichen " Vorstellungen Umbauen und hoffen das der TÜV das nach 2 Jahren noch mal durchgehen lässt.

Machen wir uns nix vor besser mit HJS Gutachten als mit ner Material Mord Plakette.
 
B

Boestier

Guest
JO , geb ich dir absolut Recht, Schabuty.
Erstmal eintragen, dann hat man schonmal was eingetragen. Dann den Vorkat raus.... Da die HJS Kat´s OBD 2 tauglich sind, sollte es keine Fehlermeldungen mehr geben, also keine`MKL leuchtet !!
Wenn das bei 2l Let geht sollte das ansich auch bei den 2.8l funktionieren.
 
MiG-OPC

MiG-OPC

Dabei seit
13.06.2009
Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab den HJS Kat jetz seit 1600km drin und es ist kein FC gekommen. Wenn HJS im Gutachten keinen Vermerk über Verbleib des Vorkats schreibt, dann heißt es doch im Zweifel für den Angeklagten :wink:

Der Kat sieht qualitativ auch echt hochwertig aus!

Ich bekomme die ganze Anlage in 3 Zoll eingetragen und von daher ist es mir eigentlich auch egal.

Man bewegt sich sicherlich inner grauen Zone, aber das hat Spass halt manchmal so ansich 8) :D
 
MiG-OPC

MiG-OPC

Dabei seit
13.06.2009
Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
:roll: naja, dann isses halt so.

Ich werd's aber trotzdem so belassen. Bin zufrieden damit und es sieht auch alles jut aus. Eingetragen is es ja auch bald und dann werden die grünen wohl eher darauf achten, dass die AGA wirklich eingetragen is und sich hoffentlich damit zufrieden geben...

Und wenn der KFZ Sachverständige so was noch nicht einmal wahr nimmt... oder nicht jeder... dann reicht mir das auch :lol: :wink:
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
ich denk auch das es die beste legale alternative ist.
das vorkaterstzrohr wurd ich umarbeiten ,is zwar aufwendiger aber dann siehts auch für n findigen tüv mann gut aus.der vorkat hat unten ne dumme kante die alles andere als ströumgsgünstig is...
 
S

SpeedMan

Dabei seit
03.05.2009
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Was würdet ihr mir beim Z20LEH mit Vorkat-Ersatzrohr eher empfehlen: HJS-Sportkat oder 3" Auspuffanlage ab Kat?
Was bringt mehr Sound und Leistung?


MfG
SpeedMan
 
B

Boestier

Guest
Ich bin , wie allseits bekannt ist, kein Fan von EDS.
Aber die Kat´s von HJS sind wirklich richtig gut ! Hätte ich so nie geglaubt.
Ich habe meinen Sportkat letzte Woche gegen einen Rennkat (200er) getauscht.
Der hat sogar inzwischen eine Euro 5 Beschichtung. Und ich muss eingestehen, dass der Kat um Welten besser ist. Schon nach 2 Minuten, wenn das Auto nicht mal warm ist, stinkt es nicht mehr aus dem Auspuff nach Sprit...Vorher stank die Karre sogar noch nach Sprit wenn schon ewig gefahren bin. das stinken hat überhaupt nicht aufgehört. Nun riecht nichts mehr. Und was ich auch extrem gut finde, Keine MKL geht mehr an. Die Sportkats sind OBD-tauglich.
Das ist bei der Asu sehr sinnvoll.
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
ja da muss ich dem svenni recht geben.
bei der asu ist das sehr sinnvoll das er nicht mehr stinkt
früher war das so

heute bei der au ist das egal sofern die abgaswerte passen
und ja die sichtprüfung macht dann der tüv bzw die zuständige prüforganisation und sagt dann amen oder eben nicht ;)


ich bin wie alleseits bekannt , ein fan von eds ... :)

beim z20leh vker- klar ohne tüv
evn sportkat
3 zoll passt nur mit hängen und würgen innen astra rein
und ist nicht gerade leise! kommt drauf an was du so willst mit deinem auto
gruppe a passt hervorragend - klang is bissl besser als serie

ach ja ich hatte eine 3 zoll anlage hierliegen und 1 tag eingebaut und eben wieder ausgebaut da sie überall angestoßen ist und ich keine taglange ausrichtprodzedur machen wollte ;)
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Dann hol Dir ne vernünftige 3" für den LEH. Die passt dann auch ohne große Arbeiten, auch wenn es dann keinen TÜV gibt.

Aber das ist ja eh klar wenn die ab Lader ist. Jeder der sagt, er hat seine 3" ab Lader eingetragen, hat entweder den TÜV geschmiert, oder der Prüfer hat keine Ahnung und es illegal eingetragen.

Bevor man so halb legale Eintragungen macht, kann man sich auch das Geld sparen und so fahren.

Was passiert eigentlich wenn die Rennleitung eine illegale AGA entdeckt. Mängelanzeige? Würde gerne mal wissen was da an Kosten oder Strafen kommen kann?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ohne Vorkat z.b. ist Steuerhinterziehung, also eine Vorstrafe.
Alles andere, weiß ned 50 Euro und 3 Punkte?
 
B

Boestier

Guest
Es ist ist in jedem Falle ein Erlöschen der Betriebserlaubnis !!
Egal ob nur der Kat weggelassen wird oder auch der Auspuff nicht abgenommen ist.
Zusätzlich kann es dann, wie Ácki schon geschrieben hat, Ärger geben da die Abgasvorschriften nicht eingehalten worden sind.

Aber die Betriebserlaubnis ist ansich immer weg !! Wenn die Rennleitung auch noch pissig ist, kann es sein dass man sein Auto nicht mal mehr nach Hause fahren darf.
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Ok Danke,

aber die Betriebserlaubnis ist ja auch schon weg wenn ich nur andere Standlichter einbaue die kein E-Prüfzeichen haben.

Bei einem Unfall z.B. ist der Versicherungsschutz dann ja nicht weg, ausser man kann das illegale Teil damit in Verbindung bringen.

Also wird nen Auspuff nicht relevant sein bei einem Unfall, eine illegale Bremse z.B. aber schon.
 
B

Boestier

Guest
Auspuff auch..... läuft ja unter Leistungssteigerung !!!
Lärm ist noch ein zweiter Punkt......
Wenn ich dran denke das Abgasanlagen mit Downpipe und Sportkat ja teilweise bis 20PS Leistung bringen beim Insignia ist es zumindest so....
Bei den Z20/C20 Motoren bringt das ja auch richtig was !
Dann haste aber richtig Ärger wenn die das Spitz bekommen...
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
Ist das ding nun auf das EDS 60mm vorkatersatzrohr abgestimmt oder auf den orignalen Vorkat? Oder ist es dann so wenn ich das teil verbaue ohne EDS Vorkatrohr und es dann nicht passt heist es hättest du mal lieber...
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
@Boestier: Aber mal ehrlich wenn ich in der Stadt bei 50km/h nen Unfall baue und die dann spitz bkeommen das die Analge nicht legal war, ist das nicht für nen Unfall ausschlaggebend. Den Unfall hätte ich auch mit Serienanlage gebaut. Hier würden höchstens Bremsen, Federn, Fahrwerk etc. einbezogen werden können, da diese ja z.B. im direkten Zusammenhang mit dem bremsweg stehen.
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
Naja das schon aber wenn das Auto keine betriebserlaubniss hat bist erst mal du dran die Versicherung wird bei illegalem Tuning und wenn's nur das Standlicht ist auf den Versicherungsvertrag hinweisen und in dem steht sicher das das Fahrzeug eine gültige Betriebserlaubnis haben muss ich finde es schon bemerkenswert wie manche immerwieder versuchen sich illegales schön zu Reden illegal bleibt illegal wiean es auch dreht und wendet entweder sich Machs oder ich lass es
 
Thema:

Neu: Tuning Katalysatoren mit ECE Zulassung!

Oben