Neu lagern oder nicht?

Diskutiere Neu lagern oder nicht? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leuts... mal eine kurze frage an euch experten :) Mein Motor ist gerade zerlegt, und allen wichtigen teile wie, zahnriemen, wapu, hydros...
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts...

mal eine kurze frage an euch experten :)
Mein Motor ist gerade zerlegt, und allen wichtigen teile wie, zahnriemen, wapu, hydros, ventile etc. werden ersetzt.
Ich überlege gerade ob ich den unterblock direkt neu lagern lasse. Die lager kosten ja nicht die welt.
Also ich habe weder verschleisspuren an den lagern, noch an der kurbelwelle. ist es trotzdem sinnvoll die teile zu erneuern?
Eigentlich könnte ich ja direkt verstärkte lager nehmen, ohne übermaß, oder?

Was würdet ihr an meiner stelle machen?

Gruss

..Gangsta
 
G

Guest

Guest
Moin...

Bin zwar kein Experte aber melde mich trotzdem mal zu Wort:

Ich würde den Block so lassen wie er ist, es sei denn du hast vor später auf eine große Leistungssteigerung umzurüsten !

Generell soll der Block ewig halten---so zumindest die Aussagen in der Vergangenheit !

Gruß Andreas
 
M

Martin

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Da muß ich mich Andreas anschliesen der Block hält eigentlich fast ewig und wenn du ihn neu machen willst würde ich ihn gleich kommplett neu hohnen und lagern da hast erst mal Ruhe!!!!

Gruß Martin
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Halli Hallo..

erstmal danke für die schnelle antwort.
Im vergleich zu mir sind in sachen LET wohl alle experten. :) Hab zwar damals die motoren von meinem C-Coupe (CIH) ohne probleme komplett zerlegt und wieder zusammen gebaut. Aber an den LET trau ich mich nicht so recht ran. :(
Daher wird der motor von nem kumpel gemacht (meister).

Oki die lager werde ich dann nicht ersetzen. Was würdet ihr sonst noch so vorschlagen? Bisher wird erneuert :

Hydros (sicher ist sicher) :)
Nockenwellen (die alten waren eingelaufen)
Kopf komplett überholt, ventile neu eingeschliffen, blitze blank gereinigt.
Alle Spann- und Umlenkrollen, incl Wapu + Zahnriemen.. logo
Kraftstoffilter sowieso..
Luftfilter wird sonntag auf der motorshow geholt (K+N plattenfilter)
Turbo wird neu gelagert, Wastegateklappe (buchsen).
Natürlich wird der motor komplett neu abgedichtet.
Sämtliches Öl wird gewechsel (VG, Getriebe)

So sollte euch noch was gutes einfallen.. bin für jeden tip dankbar. Der motor soll anschliessend 100% fit sein für EDS Phase 2 oder 3.

Gruss

..Gangsta
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Wenn Du den Turbo neu lagerst, würde ich das Turbinenrad (Läufer) mit erneuern, weil daran der Kolbenring für die Abdichtung zum Ölkanal hängt, diese ist wohl sehr oft beschädigt und führt zum Ölbrenner bzw, dem Blockieren des Läufers durch Ölkohle durch nach außen gedrückte Hitzeschutzschilde

alles verstanden :)) ?

Noch was: Wenn Du schon so viel investierst, würde ich die Lager eigentlich schon aus Prinzip mit erneuern, genauso die Kolbenringe !

Wenn Du auf Phase 3 umrüsten willst, verbaue gleich n Satz Stahlpleul und nen großen LLK, sonst kannst Du nur bis zur Stufe 9 fahren und läufst Gefahr Dir den Motor zu ruinieren.

Gruß Stefan
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hallöchen,
bei phase 2 und 3 ist doch schon ein grosser LLK dabei.
Stahlpleule sind generell nicht schlecht und wenn der
gangsta noch 2000-2500 DM übrig hat kann er die sich auch
einbauen,aber ist nicht zwingend notwendig.Die serienpleule
halte auch.Was bei phase 3 sehr gut kommt ist ein sport-VG
von hürli.Da kann man selbst auf stufe 12 im ersten gang
voll aufs gas tretten und nichts dreht durch.Vortrieb pur.
MfG
DAS BÖSE
 
Thema:

Neu lagern oder nicht?

Neu lagern oder nicht? - Ähnliche Themen

C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
X20XEV auf Turbo vorbereiten: Hallo leute, bin neu hier im Forum, was mich zu euch getrieben hat, sind einige Fragen die mir normale Opelforen nicht unbedingt beantworten...
Opel Astra GTC / RS OPC-Killer 356PS Motor NEU 0km: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Astra GTC/RS OPC-Killer Neuer Motor mit 358PS: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Oben