Neu hier und auch gleich mal ein paar Fragen

Diskutiere Neu hier und auch gleich mal ein paar Fragen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ja sicher! :wink: Woran soll es den sonst liegen :gg:
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
die lebensdauer eines laders liegt ja auch viel mehr an der art und weise wie man mit ihm fährt.

der Meinung bin ich eher nicht.

Vieles ist konstruktionsbedingt. Viele Hersteller stehen hier unter großem Druck. Das Bauteil muss klein, leicht und billig sein. Da gibt es halt einfach mal Probleme.

Und der Abgasturbolader ist meiner Meinung nach als Verschleißteil zu sehen. Und das hat recht wenig mit warm oder kaltfahren zu tun.

Zum Thema an sich hat Turbocabrio ja das nötigste gesagt
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Hab hier einen 100 000km Dauertest vom Subaru Impreza WRX STi liegen. Wenn man Besitzer dieses Auto's sagt das der Turbo oder gar Motor ein Verschleissteil ist lacht er uns aus ;-) Ist alles auf Haltbarkeit ausgelegt und hält auch dementsprechend. Wenn das in der Rally hält hält das in der Realität noch viel besser :lol: Von den Japanern kann man sicher noch ne Menge lernen was Dauerhaltbarkeit angeht.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Bitte? Den bekommt man ab ca 45 000€ - 49 000€ neu. Wenn ich Glück habe bekomme ich dafür einen Vectra OPC der nicht mal ansatzweise die gleiche Liga wie der WRX ist. Klar ist das ne Stange Geld aber trotzdem ein guter Gegenwert. Für einen Audi S3 kann ich auch locker 40 000€ ausgeben und hab dann deutsche 'Zuverlässigkeit' gekauft. Der Astra OPC kann auch bis zu 32000€ kosten und ist daher auch nicht gerade geschenkt. Wenn ich ungefähr die gleichen Fahrleistungen wie einen STi haben möchte werde ich bei Opel eh nichts finden.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Dann habe ich andere Preise als du.
Dachte die kosten so an die 60k mit ner sehr guten Ausstattung.

Im Opel lager findest du auch nichts was man mit nem Evo vergleichen kann.
Erstens fehlt einfach der Allradantrieb und solange OPEL nicht aufhört z.B. Getriebe in nem 200PS Auto zu verbauen die auch in nem 100PS Diesel verbaut werden kann das schonmal gar nichts werden!

3 kaputte Getriebe in 2 Jahren ist dann eben keine seltenheit :lol:
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
wie gesagt hast gibt auch lets die nach 200tkm ihren ersten lader haben... gibt aber auch welche die halten nur die hälfte. weil jeder anders fährt
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Erstens fehlt einfach der Allradantrieb und solange OPEL nicht aufhört z.B. Getriebe in nem 200PS Auto zu verbauen die auch in nem 100PS Diesel verbaut werden kann das schonmal gar nichts werden!

Na für das Seriendrehmoment reichen die Getriebe ja aus :lol:

Kannst ja mein F35 haben wenn deins nischt aushält :lol:
 
Ö

Ötti

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

@ Turbocabrio
zu 1. muss ich mal heute abend schauen wie die Drücke da aussehen. Ich schau immer auf den Überdruck, aber selten mal auf den Unterdruck... :oops:
zu 2. Am Lader selbst sieht man äußerlich kein Öl. Wenn man den Ansaugschlauch der an dem platten Alurohr hängt abschraubt ist der innen schon ölig. wenn man ihn eine Zeit hängen lässt, sammelt sich ein Tropfen am Schlauchende. Also etwas Öl scheint er zu verlieren, allerdings macht sich das im Ölverbrauch nicht oder kaum bemerkbar.
zu 3. Das mit dem Laufspiel ist so eine Sache, an anderer Stelle wurde mir um den Ventilsitz zu prüfen geraten den Vorkat abzubauen. Mangels Montagegrube oder Hebebühne hab ich das mal gelassen. Dazu muss ich wohl in die Werkstatt. Ich habe mich für eine unabhängige Werkstatt entschieden. Die zumindest stehen in dem Ruf noch reparieren zu können und nicht gleich auf gut Glück Komponenten zu tauschen. Also erst mal eine ordenliche Diagnose.
zu 4. Wastgatedose und Sitzring prüfen. Das wäre auch noch ein Ansatz. danke für den Tip. Das kann ich auch noch selber versuchen.

Es ist z.Z. ein Problem für mich die Zeit und den Platz für sowas zu finden. Hausbau und zwei kleine Kinder halten mich auf trapp. Daher gebe ich mein Coupe in die Werkstatt. Am Do. hab ich einen Termin. Ich werde im neuen Jahr dann berichten was bei der Überprüfung heraus kam.

Dank an alle für die Infos.

P.S. zum Thema Standfestigkeit der Lader. Meiner Meinung nach kann man Lader sehr wohl standfest auslegen. Es ist natürlich eine Frage des Preises und auch des Wollens des Herstellers. Zum einen wird der Hersteller natürlich auf ein lukratives Erstzteilgeschäft spekulieren und zum anderen ist der Herstellungspreis für die Erstausrüstung auch ein Grund. Es gab schon so viele Fälle in denen gegen alle Vernunft ein unerheblich billigeres Teil verbaut wurde mit dem Effekt, dass es nach kurzer Zeit zu ausfällen kam. Mitunter an Stellen die nur schwer zugänglich sind und daher massig Kosten produzieren. Die liegen dann aber nicht beim Hersteller, sondern beim Kunden. Ich erlebe es öfters selbst. Das Preisdiktat und die Vorgabe Kosten einzusparen lässt sich oft nicht mit dem Anspruch Qualität zu produzieren in Deckung bringen. Die für den Hersteller interessante Qualität hört mit der Garantiezeit auf. Danach interessiert sich scheinbar nur noch der ADAC (zumindest für KFZ)für Ausfälle. Natürlich muß man den Kosten-Nutzen-Faktor abwägen, aber wenn man den Ärger und die Unsicherheit mitrechnet wenn die Karre wieder mal muckt, dann ist das schon eine Überlegung wert, ob am Endpreis ein oder zweitausend Euro so viel mehr sind. Ohne jetzt die Tuningmöglichkeiten beachten zu wollen. Das ist mal meine Meinung.
Nichts für ungut,
Noch einen guten Rutsch und ein fröhliches Fest, denn ich schmeiß hier jetzt den Riehmen runter und mach erst mal Urlaub.

Gruß

Otti
 
Thema:

Neu hier und auch gleich mal ein paar Fragen

Neu hier und auch gleich mal ein paar Fragen - Ähnliche Themen

Wieder mal Turbolader?: Servus Leute, Bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen, bin der Patrick, 26 Jahre alt, komme aus Bayreuth und fahre einen Astra mit dem...
Wieder Ladedruckprobleme. Software schuld?: Hey liebes Forum. Vor ca. einem Jahr hatte ich schonmal massive Ladedruck Probleme. Verbaut war damals alles Original, nur EDS Phase 1 war drauf...
Z20let Motorpaket Astra G Zafira A OPC 68tkm + Scheckheft: Hallo, Ich möchte hier euch meinen z20let-Motor anbieten, welchen ich eigentlich nie hergeben wollte, da er erst 68.000km gelaufen hat und ich...
Leerlaufproblem, Motor schaltet nicht in den Leerlauf: Hallo, ich habe leider ein Problem mit meinem C20XE und bin langsam mit dem Latein am Ende. Der Motor selbst läuft super, verbraucht kein Öl...
Lambda-Problem, im Leerlauf und Teillast Lambda 0,8 bis 0,6x: So ich mach mal nen neuen Thread auf da sich das Problem irgendwie massiv verschlechtert. Ich hatte folgendes Problem (1. Post)...
Oben