Nebentätigkeit als Elektromeister ausüben, aber wie??

Diskutiere Nebentätigkeit als Elektromeister ausüben, aber wie?? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hallo Leute, ich würde mir gerne nebenbei etwas Taschengeld dazu verdienen, indem ich kleine Elektroarbeiten durchführe. Wie stelle ich sowas...
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Hallo Leute,

ich würde mir gerne nebenbei etwas Taschengeld dazu verdienen, indem ich kleine Elektroarbeiten durchführe. Wie stelle ich sowas allerdings an und geht das überhaupt?


Kurz zu meiner Qualifikation.
-Ausbildung zum Prozessleitelektroniker
-Weiterbildung zum Industriemeister Elektrotechnik
-außerdem mehrjährige Berufserfahrung


Ich habe mir das so vorgestellt, das ich vielleicht bei MyHammer oder in den städtischen Zeitungen eine Anzeige aufgebe, in denen ich Kleinarbeiten in Sachen Elektro anbiete.
Was muss ich aber tun, um diese Arbeiten legal auszuführen? Gewerbeschein zwingend erforderlich?

Vielleicht macht ja jemand ähnliches und könnte mir ein paar Infos dazu geben.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
hi!

Kleinstgewerbe und gut. Bis 17500 per anno Brutto gleich Netto! Rechnung musste schreiben. Buchführung kannst aber sein lassen....
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Ist nur die Frage ob du das als Industriemeister darfst meine man brauch dafür einen handwerksmeister zum selbstständig machen.

Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit Tapatalk 2
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Bei sicherheitsrelevanten Sachen sicherlich schon. Und Elektrik gehört wohl dazu.

Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit Tapatalk 2
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
naja aber eben nicht alles. bremsen dürftest du dann streng genommen nicht machen.

Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit Tapatalk 2
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Vor dem Problem stehe ich schon eine Weile....

Ich habe nicht mal einen Gesellenbrief in dem Handwerk und könnte trotzdem sehr viel machen. Ohne Wisch kann ich maximal Teilehandel oder Aufbereitung anmelden....
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Vor dem Problem stehe ich schon eine Weile....

Ich habe nicht mal einen Gesellenbrief in dem Handwerk und könnte trotzdem sehr viel machen. Ohne Wisch kann ich maximal Teilehandel oder Aufbereitung anmelden....

Und das ist ja auch irgendwo richtig so. Irgendwer muss ja haften wenn da mist am KFZ passiert und Reklamationen gibt es mal in jeder Werkstatt. Aber wer übernimmt dann bei sowas das Haftungsrisiko ? Es muss ja nichtmal deine Schuld sein, aber sagen wir mal eine Spannrolle die du verbaut hast vom Zahnriemen gibt nach. Jetzt weiss mal nach das du das alles fachmännisch eingebaut hast.
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Und das ist ja auch irgendwo richtig so. Irgendwer muss ja haften wenn da mist am KFZ passiert und Reklamationen gibt es mal in jeder Werkstatt. Aber wer übernimmt dann bei sowas das Haftungsrisiko ? Es muss ja nichtmal deine Schuld sein, aber sagen wir mal eine Spannrolle die du verbaut hast vom Zahnriemen gibt nach. Jetzt weiss mal nach das du das alles fachmännisch eingebaut hast.

Ich kritiesiere diese Regelung ja nicht. Sowas schützt uns davor,dass ein Hinterhofhavak gepressten Kamelmist als Bremsbelag verkauft und eine Seite der Trommelbremse vergisst etc....

Ich habe schon bei der Kreishandwerkskammer nachgefragt. Ein Gesellenbrief würde nicht an meinem Wissen etc. scheitern....das BERICHTSHEFT ist der springende Punkt..

Wenn ich mein Hobby intensivieren will, muss ich wohl oder übel noch 2 Jahre lernen -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Ein Nachweis über die Erfahrungen, die man in seiner Lehrzeig erworben hat etc.
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Ich kenne das nur als Lügenheft :) .
Das habe ich erst kurz vor der Zwischenprüfung angefangen.
Bisschen was aus den Fingern gesaugt was man gemacht hat und ein paar Sachen wo man was genauer beschreiben und erklären muss. Keine Ahnung mehr ist so lang her.
Ist ja keine Doktorarbeit wo man später mal wegen kopieren dran kommt :p
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Hey, danke schonmal für die vielen Antworten.

Die Geschichte mit dem Kleinstgewerbe hört sich schonmal interessant an, da werde ich mich mal etwas schlau machen.

ist halt nur noch die Frage obs mitm Industriemeister auch funktioniert oder ob ich dazu nen Handwerksmeister benötige.
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Also meines wissens Handwerksmeister, Techniker und Ingeneure dürfen sich nur selbstständig machen. Weil diese mehr wirtschaftliche inhalte lernen als der Industrie Meister. bzw mehr ins Detail gehen.

Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit Tapatalk 2
 
Thema:

Nebentätigkeit als Elektromeister ausüben, aber wie??

Oben