ne menge fragen aller themenbereiche....

Diskutiere ne menge fragen aller themenbereiche.... im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; moin, 1.hab ja nun den c20xe drin. erst will der 16v nicht anspringen und nun will er nicht mehr aus. man kann den schlüssel abziehen, das ding...
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

1.hab ja nun den c20xe drin. erst will der 16v nicht anspringen und nun will er nicht mehr aus. man kann den schlüssel abziehen, das ding läuft weiter. wo könnten wir was falsch verkabelt haben?

2.wie war das mit den HBZ beim kadett 16v? welcher hatte 4 abgänge, der mit oder ohne abs?

3.wie lange braucht so ein STG bis es rund läuft? bin ja heut nur 5minuten gefahren. dabei wollte der motor beim anfahren nicht richtig und die gasannahme ist sehr unrund.könnte das auch an meiner evtl. zu kleinen benzinpumpe liegen?

4. wo bekomm ich die wassertemperatur für den tacho her? welcher draht bedient die MKL?

tschau norman
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
zu2): Ohne ABS hat 4 Abgänge

zu3): Du hast doch die kleine Innentankpumpe...schmeiß die raus

zu4): Der Fühler für die Wassertemp sitzt am Thermostatgehäuse


MfG Matze
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Wie Schlüssel raus und er läuft weiter?
Du meinst er läuft ganz normal ohne daß er nen Mux macht weiter?
Da is mit Garantie was falsch verkabelt. Was hast du den für nen Kabelbaum für den Tacho verbaut? Oder hast den NExia Kabelbaum drinnen?
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
bau den motor aus und schmeiß das auto weg ist das beste was du machen kannst..
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

@matzeacb: innentankpumpe bleibt! mag das nich wenn die pumpe da draußen rumgammelt.ich könnte eine pumpe vom astra gsi bekommen. die dürfte ja reichen und ist im tank verbaut.

@keke: jo er läuft 1a weiter. ich hab den nexiakabelbaum zum tacho drin. also wir haben alles am runden stecker im motorraum verbunden. ich vermute wir haben irgendwie dauerplus auf die zündspule gelegt.

@patrickk: witzig...was soll ich mit einem motor in der garage?mit dem allein komm ich dann auch nicht von A nach B.

tschau norman
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Ähm nicht nur auf die Zündspule, das Benzimpumpenrelais müßte auch irgendwann mal loslassen. Abgesehen davon braucht der Motor das STG zum Drehen und das hat ja auch noch Saft. Also irgendwie is da was oberfaul. Ich hab keine Ahnung wie der Kabelbaum vom Nexia aussieht, aber is der vergleichbar mit dem GSi Kabelbaum? (also Tacho meine ich jetzt)
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Denk mal du hast irgend ein kabel mit dauerplus verbunden wo normalerweiße ein geschaltetes plus drankommt nur frag ich mich grad welches, da mußt jetzt mal suchen! Wenn du den schlüssel abziehst läuft der Motor weiter, und was ist mit Tacho, Drehzahl usw bleibt der auch an??
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

das weiß ich garnich so genau ob der tacho auch an bleibt....ich vermute mal dauerplus auf steuergerät..naja am mittwoch wird alles durchgemessen...mal schaun was mein elektriker meint.
ich bin der erste den ich kenn, dem sei auto nich mehr ausgeht....

tschau norman
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Hat der Wagen ne Alarmanlage oder Wegfahrsperre???

Bei mir hat das STG der DWA (Diebstahlwarnanlage) dauerplus auf den Anlasser gegeben. Das heisst: Wenn ich kurz den Schlüssel gedreht habe, ging der Anlasser an, und erst beim Abklemmen der Batterie wieder aus.

Ich denke nicht dass es daran liegt, aber man weiß ja nie! Schätze mal, ihr habt wirklich was falsch verdrahtet, ist irgendwie naheliegend! :wink:
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

so auto geht nu wieder aus. wir haben ein kabel was von der lima kam einfach abgemacht. damit hatte sich das problem erledigt und die gasannahme wurd deutlich besser und alles andere funktioniert auch super.
bei der ganzen aktion stellten wir aber fest, das der stecker am STG nicht so belegt ist, wie es laut schaltplan aus "so mach ichs mir selbst" sein müßte. laut plan sollte pin 18 dauerplus haben...nur im stecker ist kein pin drin...aber dafür hat pin 56 dauerplus, nur der is laut plan überhaupt nicht vorgesehen der pin beim kadett. wurde der stecker im laufe der zeit von der pinbelegung verändert oder könnte der motor aus nem andren auto als kadett (z.b. vectra) sein?aber der vectra müßte doch vom motorkabelbaum her nich anderst sein als kadett. würde aber auch erklären, warum dieser metallhalter am krümmerflansch zum kat hin, nicht so steht das ich den ohne weiteres anschrauben könnte. der steht im völlig verkehrtem winkel zum anschraubpunkt am auto.

tschau norman
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
also nochma langsam ...

Der Fächer is aus ´nem Kadett ??? Der muss an den Motor passen, wenn er auch aus´m selben Auto is :wink:

zur Pinbelegung, So mach ich´s mir selbst für Vectra oder Kadett ???

Kann im Vectra durchaus anders belegt sein, gibt ja da auch andere Endnummern !!! weiss aber nich, ob die soviel ausmachen, AUSSERDEM gibt´s im Vectra ja dann auch die M2.8, vielleicht haben sie den Plan dann auch so in das Kadett-Selbst-Macher-Buch eingetragen !
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

also der motor ist aus nem kadett inkl. fächerkrümmer. nur könnte ja sein, das das nur ein austauschtriebwerk war im kadett und die ATM aus nem vectra kommt. bei dem könnte der fächer (an diesem halter) ja anderst aufgehängt sein als wie beim kadett und die kabel/pinbelegung deshalb nicht passen könnte wie wir uns das denken. ich bau nach kadettschaltplan.


tschau norman
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Also, das mit dem Krümmer ist schon komisch!
Als ich damals den GSI 16V Motor in den Vectra gebaut habe, stand der Krümmer in passender Richtung, war einfach nur zu kurz.
Dass er in eine andere Richtung steht ist fragwürdig. Außer wenn der Motor ausm Cali oder Vectra 4x4 käme. Aber wenn das alles im Kadett verbaut war, kann das auch nicht! :roll:
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
der fächer vom kadett passt nicht in den vectra oder umgekehrt.die richtung stimmt aber er ist zu kurz
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Sag ich ja. Aber wenn die Richtung nicht stimmt, kann es nur sein das:

a: Der nexia anders ist (Obwohl, ist ja 1 zu 1 kadett angeblich)

b: der Krümmer vom 4x4 ist!

c: jemand den Krümmer umgeschweisst hat

:roll:
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

is mir eigentlich egal warum der nicht paßt, wird der halt passend gemacht...ist nur ärgerlich...man hat ja sonst nix zutun

tschau norman
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

dank der suchfunktion des forums, weiß ich nun definitiv das es ein STG aus nem kadett ist.
es hat nicht zufällig einer ne andere pinbelegung/schaltplan vom STG/kadett? also nicht aus so mach ichs mir selbst? weil komisch ist mir das schon mit der nicht übereinstimmung der pins laut plan und realität...

mal schaun was wird....

tschau norman
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
@nexia98
wie jetzt dein STG hat 56pins??? Normalerweiße haben alle, ob 2.5 oder 2.8 nur 55pins oder irre ich?? Abweichung von der Belegung sind mir nur beim Astra bekannt, wegen ETC. Sonst müßte alle gleich sein ob Vectra,Kadett usw.
 
Thema:

ne menge fragen aller themenbereiche....

Oben