Navi im Calibra einbauen

Diskutiere Navi im Calibra einbauen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, kann ich in meinem Cali (alter Tacho mit Tachowelle) ein Navigationsradio einbauen? Ich meine wegen dem Wegstreckensignal???
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hallo,
kann ich in meinem Cali (alter Tacho mit Tachowelle) ein Navigationsradio einbauen? Ich meine wegen dem Wegstreckensignal???
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Müsste gehen da der BC und das Allrad auch Signale vom Tacho bekommen.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
könnte sein das sich dann das 4x4 abmeldet!!
muss aber nicht!

einfach ausprobieren
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Beim Cali direkt weiß ich es nicht.
Aber wenn ein Corsa eine Tachowelle hat, dann ist im Tacho der Wandler drin, der das Wegstreckensinal wieder erzeugt. Dieses Signal wird auch nach aussen geführt. Sollte beim Cali nicht anders sein.
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Jo, geht ans TID beim Corsa/Tigra, beim Calibra gehts ja an den BC. Müsste man eigentlich so abgreifen können!!!

TO
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Beim Cali direkt weiß ich es nicht.
Aber wenn ein Corsa eine Tachowelle hat, dann ist im Tacho der Wandler drin, der das Wegstreckensinal wieder erzeugt. Dieses Signal wird auch nach aussen geführt. Sollte beim Cali nicht anders sein.

Stimmt. Hatte mal einen wo die Tachowelle gebrochen war. MKL hat geleuchtet. Fehler war kein Signal vom Wegstreckenfrequenzgeber.

Gruß Andy
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
muss das nochmal aufgreifen, welches KAbel ( Farbe ) ist das, habe keine Stronlaufpläne und habe das in den Astra vor, Kabelfarben sollten ja die gleichen sein, BC habe ich! Ist die Verbindung von der Rückwärtsgang erkennung auch im innenraum zu finden?? Lange Kabelziehen finde ich nämlich doof :oops:

mfg

TO
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Hi

Ich weiss nicht welches Navi du verbaust, aber ein modernes Navi braucht kein Tacho-Signal mehr.

SR
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
ich habe bei mir das Blaupunkt Traveler Pilot DX R 52 eingebaut. Da konnte ich damals eine ganze Palette als Restposten ergattern. Ich muss sagen das das Gerät wenn es einmal fertig eingebaut und kalibriert ist, ist es wirklich super. Die Zielführung ist 100%ig.
Das Nachfolgegerät der Blaupunkt Freestyler kommt ohne Tachosignal aus, allerdings muss ich sagen, dass in der Vergangenheit immer von Navigationsgeräten die ohne Tachosignal auskommen auf den falschen Weg geführt worden bin. Ich hatte damals dieses Medion Teil vom Aldi und das Ding war so unheimlich scheisse, dass ich es nach 3 Wochen wieder verkauft habe!
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Hi!
ich habe bei mir das Blaupunkt Traveler Pilot DX R 52 eingebaut. Da konnte ich damals eine ganze Palette als Restposten ergattern. Ich muss sagen das das Gerät wenn es einmal fertig eingebaut und kalibriert ist, ist es wirklich super. Die Zielführung ist 100%ig.
Das Nachfolgegerät der Blaupunkt Freestyler kommt ohne Tachosignal aus, allerdings muss ich sagen, dass in der Vergangenheit immer von Navigationsgeräten die ohne Tachosignal auskommen auf den falschen Weg geführt worden bin. Ich hatte damals dieses Medion Teil vom Aldi und das Ding war so unheimlich scheisse, dass ich es nach 3 Wochen wieder verkauft habe!

Hab die Erfahrung gemacht das Medion oder VDO 4150 ziemlich übel ist!

Sehr gut auch ohne Wegstreckenimpuls war das Grundig Challence Guide, noch genauer als das Blaupunkt.

SOOO genau geht z.B. das Blaupunkt Travelpilot DX-N auch nicht.

Aber es geht.

Sollte nicht der Impuls zumindest ab ca. 92 in allen Opeln belegt sein?

OPEL
1= SCV SCV: Speed Control Voltage
2= Lenkrad-Fernbedienung
3= Tel. Mute
4= geschaltetes Plus (Kl. 15)
5= Steuerplus über Autoradio (Antenne / Booster)
6= Beleuchtung (Kl. 58D)
7= Dauerplus (Kl. 30)
8= Masse (Kl. 31)






Hier ein gutes Navi Forum:

http://www.geo24.de/forum/index-sid.htm
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi!
ich habe bei mir das Blaupunkt Traveler Pilot DX R 52 eingebaut. Da konnte ich damals eine ganze Palette als Restposten ergattern. Ich muss sagen das das Gerät wenn es einmal fertig eingebaut und kalibriert ist, ist es wirklich super. Die Zielführung ist 100%ig.
Das Nachfolgegerät der Blaupunkt Freestyler kommt ohne Tachosignal aus, allerdings muss ich sagen, dass in der Vergangenheit immer von Navigationsgeräten die ohne Tachosignal auskommen auf den falschen Weg geführt worden bin. Ich hatte damals dieses Medion Teil vom Aldi und das Ding war so unheimlich scheisse, dass ich es nach 3 Wochen wieder verkauft habe!

mein dad hat in seinem cali turbo das dx r 70 drin. da musste auch das signal geholt werden woher weiß ich jetzt nicht mehr genau klappt aber alles problemlos
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
habe das Becker 7820 traffic High SPeed gekauft. Will kein Blaupunkt mehr, finde ich doof! Habe nur Probs mit BP gehabt, und das Becker ist mit 550 Euro für die gebotene Qualität kaum zu schlagen! allerdings wusste ich nicht das ich beim Becker noch was anschließen muss....
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
muss das nochmal aufgreifen, welches KAbel ( Farbe ) ist das, habe keine Stronlaufpläne und habe das in den Astra vor, Kabelfarben sollten ja die gleichen sein, BC habe ich! Ist die Verbindung von der Rückwärtsgang erkennung auch im innenraum zu finden?? :oops:

Schieb......
also Pin 1 ist lt. Backmagic das Geschwindigkeitssignal oder wie??? Wie kann ich das überprüfen? Kabelfarben wären nicht schlecht......
 
Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
Hi,

haben erst am Sonntag in mein Astra-G Cabrio nen Navi eingebaut, da wars auch Pin 1 bzw. auch PIN 5 Kabelfarbe ist Blau/Rot 0,35mm² denke das sollte beim Cali/Vectra ned anders sein.

Mfg

Sven
 
Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
Hi,

hab mein Navi im Kofferraum verbaut, und bin dann einfach an die Rückleuchte gegangen. Kabelfarbe war glaube ich Weiß/Schwarz oder Schwarz/Weiß. Hatte da schon nen vorverlegten Stecker mit nem Kabel drin, für die Rückfahrwarner.

In deinem Falle musst wohl irgendwo im Fahrerschweller nach dem Kabel suchen und probehalber mal messen. Wobei das Navi denke ich auch ohne Rückfahrsignal arbeitet.

Mfg

Sven
 
Thema:

Navi im Calibra einbauen

Navi im Calibra einbauen - Ähnliche Themen

F16/18/20 2WD Sperre in F20 4x4 einbauen ?: Hallo, Ich möchte eine Blackline Sperre ( für F16, F18, F20 ) in ein F20 4x4 einbauen. Geht das? Ich will das F20 4x4 wegen der kurzen 3.72er...
Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
C20LET KAT (Calibra Turbo) DEFEKT: Hallo, wie im Titel schon geschrieben, suche ich einen defekten Kat vom Calibra Turbo oder baugleich. Gruß
Calibra Turbo Projekt Opel Gutachten 180KW: Moin, Suche eine Kopie von nem Projekt Opel Gutachten für den Calibra Turbo mit 180KW. Wäre echt super wenn’s jemand hätte, alle alten Dateien...
Opel Calibra Gsi Tacho Umbau Drehzahl und Tankanzeige funktioniert nicht.: Hallo alle zusammen, ich habe gestern angefangen meinen Tacho umzubauen. Es funktioniert langsam alles. Bis auf die Drehzahl und die Tankanzeige...
Oben