Nasser Fußraum im Cali16V......

Diskutiere Nasser Fußraum im Cali16V...... im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi Irgendwie hab ich vorne voll den nassen Fußraum vorn. Also diese graue Matte uner dem Teppich ist voll durchnäßt....... Woran kann das Liegen...
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Hi

Irgendwie hab ich vorne voll den nassen Fußraum vorn. Also diese graue Matte uner dem Teppich ist voll durchnäßt....... Woran kann das Liegen ??? Das Schiebe dach hat doch einen Wasser abflß kanal oder net?? wenn ja wo hin führt er ??....... Ein anderer Kollege meinte das der heizungskühler bestimmt hin währe.... Bloß wie teste ich das zuerlässig?? gibt es noch andere Fehlerquellen die vorhanden sein können ??

MFG
SebW
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Heizungskühler testen?
Ganz einfach: Hast du Kühlwaserverlust?
Wenn nicht dann wird's der kaum sein. :lol:


MfG Matze
 
B

BoomDood

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
SAXXN
bist Du Dir da sicher Matze ? ? ? ? :roll: :roll: :roll:
hatte meinen Wagen mal nen Monat stehen wegen zu schnell und Video :oops: , bin danach in ne Rechtskurve und da hatte ich nen nassen Fuss - war Heizungskühler. Kühlerdicht rein und gut . . .
 
BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Hatte was ähnliches im Kadett. Der Schlauch vom Spritzwasser für die Heckscheibe war auf Höhe des vorderen Fussraums undicht.

Testen kannst du das leicht! :lol:
 
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Hi

Wo verlauft den der Schiebedachschlauch???

Also bis jetzt konnt ich keinen wasser verlußt feststellen...

Setzt sich den nicht der Kühler dann unnötig mit dem "kühlerDicht" zeugs zu und kühlt dann schlechter ???? Und ist sowas gut für die WasserPumpe??

MFG
Sebw
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@-Calibra16V-
Meistens sind es die Abläufe vom Schiebedach. War bei meinen auch leider so. Das Wasser rinnt dir in den Verkleidungen bis in den Fußraum hinein. Schiebedach aufmachen und dann siehst du schon auf jeder Ecke einen Ablauf. Wasser reinkippen und wenn es nicht abläuft dann wird wohl was im Schlauch drinnen stecken.

Es ist auch schon öfters vorgekommen, das sich unter der Abdeckung der WSS unten die Dichtung des Plastikkastens, welcher außen an den Heizkasten geschraubt ist, eingezogen hat. Dann läuft dir das Wasser dort in den Innenraum.

lg TC
 
T

Toxic

Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ganz einfache Lösung......sieh mal in den Motorraum vorne an der Spritzwand ist ein Ablaufschlauch der zur Entwässerung des Wischerraumes zuständig ist..........zu 99,9% sitzt der zu!!!!!! :wink:

Abreissen---- wegwerfen.....wird bei jedem Opelhändler so gehandhabt!!!!! :twisted:

Gruss Toxic
 
C

Calimero16V

Dabei seit
05.06.2002
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Sorry das ich das alte thema wieder aufgreife, ich ahbe Kühlwaserverlust, wenn auch gering. Die Lüftung stinkt nach Frostschutz und ich hab den Teppich nass, Weiteres Problem ist, das ich ein Buch unter dem Fahrersitz hatte, und das sich mit frostschutz volgesogen hat! DAs buch lag direkt an den Düsen. Was macht der Frostschutz da??? :shock:
 
B

BoomDood

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
SAXXN
also das Wasser ist zuerst braun geworden von dem Zeugs und nach ein paar Tagen war es wieder schön grün - keione Ahnung wie das Zeug funktioniert und wo sich das alles absetzt
 
vecci007

vecci007

Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Hi, möchte diesen Thread mal wieder hervorkramen...

Seit ner Woche habe ich in meinem Let Vectra auf der Fahrerseite Wasser stehen, Teppich und Filz sind komplett nass. Das Wasser läuft von der Mittelkonsole in den Fussraum. Das Auto hat keine Klima, es ist auch kein Kühlwasser, Beifahrerfussraum ist komplett trocken, kein Rost am Unterboden zu erkennen.

Hat jemand ne Idee?
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Komplett Nass oder nur an einer Ecke? Wenn ja an welcher?
Riecht das Wasser nach etwas oder eben nach "Regenwasser"?
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Motorhaube öffnen, über dem Lenkgetriebe hängt ein grauer Rüssel an der Spritzwand. Das ist die Entwässerung für den
Scheibenwischerkasten (ich nenn den jetzt mal so). Der ist sehr oft verstopft. Rausziehen, sauber machen und wieder rein stecken.

Wenn du gerade dabei bist würde ich auch die Scheibenwischerabdeckung abbauen (Scheibenwischer lösen und dann kannst die schwarze Verkleidung abnehmen).
Am Lüfterkasten ist so ein Rahmen, der ist mit 4 Schrauben befestigt.
Die Dichtung an dem Rahmen wird hart und dichtet nicht mehr vernünftig. Am besten gleich mit neu machen.
 
vecci007

vecci007

Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Also der Fussboden ist komplett nass, wobei es zur Tür hin weniger ist als direkt auf der Höhe des Gaspedals. Wenn ich mit der Hand hinter die Mittelkonsole greife, ist es auch dort feucht. Es scheint also aus Richtung Mittelkonsole reinzulaufen.

Und es ist kein Kühlwasser, läuft nur bei Regen und in der Waschanlage rein.
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Dann wird es wohl an der Entwässerung des "Scheibenwischerkastens"
hängen. Die Richtung stimmt ja. War bei mir auch so, nur eben auf der
Beifahrerseite. Habe alles gereinigt und gut wars. Allerdings wars
bei meinem Calibra, sollte aber gleich sein!
 
vecci007

vecci007

Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Also die Spritzwand unterhalb der Scheibenwischer (Scheibenwischerkasten) ist aber sauber und trocken, auch am Gebläsemotor steht kein Wasser. Ich werde wohl mit nem Kärcher erstmal Regen simulieren und dann nochmal schauen.
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Auf Calibra-Team hatte wir grad nen Fall, wo das Wasser an der Manchette für das Schaltgestänge vom Motorraum aus eindrang.
Die Abflussschläuche vom Schiebedach gehen übrigens durch die Dachholme und führen dann hinten die C-Säule und vorne die A-Säule entlang. Von dort könnte bei porösen Schläuchen auch Wasser in den Fußraum gelangen. Dass die Türdichtung nicht richtig abdichtet kommt auch ab und zu vor. Gebläsekasten, Abfluss im Motorraum und Wärmetauscher wurde ja schon erwähnt.
Es gibt auch den ganz beschissenen Fall, dass die Spritzwand durchgerostet ist. Hab ich schon mehrmals gesehen.
Wenn die Windschutzscheibe oft an einer Stelle beschlagen ist, könnte das auf eine nicht ordnungsgemäß eingeklebte Scheibe hindeuten. Das war bei meinem alten Cali das Problem. Da war dann in dem Bereich auch der Scheibenrahmen komplett verrostet.
Letzte Möglichkeit, die mir einfällt sind die Abflussstopfen im Unterboden. Oft dichten die nicht richtig ab, weil durch vorheriges Aufsetzen der Unterboden etwas verformt ist.

Gruß Patrick
 
Thema:

Nasser Fußraum im Cali16V......

Nasser Fußraum im Cali16V...... - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben