Nach Zusammenbau Lehrlaufverbrauch zu hoch

Diskutiere Nach Zusammenbau Lehrlaufverbrauch zu hoch im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, Nachdem mein Kopfschaden behoben wurde und der Motor zusammengebaut ist läuft er im Standgas unruhig. Drehezahl liegt knapp unter 1000 (also...
C

Christian_Paul

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Nachdem mein Kopfschaden behoben wurde und der Motor zusammengebaut ist läuft er im Standgas unruhig. Drehezahl liegt knapp unter 1000 (also wie vorher). Es kling fast wie ne Scharfe Nocke (nur nicht so krass) man merkt leicht Vibrationen. Der Leerlaufverbrauch bei warmen Motor liegt bei 1,5 l (vorher waren es 0,9 l - 1,1 l). Der Kopf wurde geplant (DSOP). Sonst läuft er besser denn je.

Was kann das denn sein.
 
C

Christian_Paul

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Also war gerade 1,5 h bei Opel:

Kompression= super und gleichmäßig (Opelmensch hat große Augen bekommen)

Zündkabel= alle ok (Widerstand)

Alle Werte laut Tec im grünen Bereich

Zündkerzenwechsel brachte nix

Schläuche alle dran (dürfte auch nix vertauscht sein)

Lamdasonde gewechselt

Lehrlaufschwankung ~ 50 Umdrehungen= sollte ok sein

Alle Kabelverbinungen auf Sauberkeit geprüft und mit Kontaktspray bearbeitet

Steuergerät von der Batterie abgeklemmt

Masseleitungen überprüft

Nebenluft zieht er nicht (wurde alles mehrfach besprüht)

Einspritzventile hatte alle 4 sichtbare Löcher (also nicht verklebt)


Ich denke mal wenn ein Wert nicht gestimmt hätte, hätten die das doch mitgekriegt. Wenn die Steuerzeiten nicht stimmen würden dürfte er doch sonst nicht so gut laufen oder???


Tja wat kann das sein.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Es mag etwas komisch klingen aber hast du den Zahnriemen richtig gespannt? Ich meine damit hast du die Spannrolle in die richtige Richtung verdreht beim Spannen! Ist mir nähmlich passiert und hatte so auch einen unruhigen Motorlauf.Und auch der Verbrauch war zu hoch im Stand und bei der fahrt!Ich hatte Glück das der nicht abgesprungen ist von der Umlenkrolle! :oops: Prüfe das mal!


Eric
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

Das kann ich nur bestädigen.
Die Spanrolle ist ein Exenter.
Wenn sie total falsch gespannt wird, ist die Schraube an der Rolle nicht mehr mittig, dadurch eiert die Rolle was widerum die geringen Drehzahl Schwankungen hervorgerufen hat bei uns.

mfg

Marco
 
C

Christian_Paul

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Naja ich habe an dem Motor nichts gemacht, das waren 2 KFZ´ler. Eins ist mir noch aufgefallen, Der Auspuff klingt jetzt immer so, wie früher als der Motor richtig kalt war.

Die beiden waren sich nicht ganz sicher wo die große Umlenkrolle und die kleine hinkamen? Vielleicht vertauscht??? Welche kommt denn wo hin? Würde mann das eiern der Spannrolle sehen?

Ich kann es mir zwar nicht so recht vorstellen...(die beiden haben schon 2 mal den Zahnriemen bie mir gewechselt)...aber kontrollieren schadet nicht.
 
Thema:

Nach Zusammenbau Lehrlaufverbrauch zu hoch

Nach Zusammenbau Lehrlaufverbrauch zu hoch - Ähnliche Themen

C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Z20LET Turbomotor mit Garrett GT 30 Lader!: Hallo, ich verkaufe meinen Motor der in einem Opel Speedster gelaufen ist. Der Motor wurde im Jahr 2008 komplett überholt und ist seitdem nur 1400...
Leistungssteigerung durch Lambda-Steuergerät (v.T.!): Folgende Idee: Die Lambda-Sonde spuckt ja je nach Lambda-Wert eine Spannung zwischen 0V und 1V aus. Der beste Wirkungsgrad liegt bei 1,1. Dort...
Oben