Nach Zahnriementausch Leerlauf bei 2.500 U/min

Diskutiere Nach Zahnriementausch Leerlauf bei 2.500 U/min im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Leute! Hab da ein kleines Problem. Hab schon gesucht aber nichts in der Art gefunden. Hab vor ein paar Tagen bei meinem 2000er Vectra den...
C

conartis

Dabei seit
04.06.2002
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Hallo Leute!

Hab da ein kleines Problem. Hab schon gesucht aber nichts in der Art gefunden.

Hab vor ein paar Tagen bei meinem 2000er Vectra den Zahnriemen gemacht!

Alles eigentlich ganz normal verlaufen.

Zahnriemen runter
Wasserpumpe, Spannrolle und Umlenkrolle getauscht
Alles auf OT gestellt
Neuen Zahnriemen drauf
Motor 2 Umdrehungen mit der Hand gedreht
Alles fertig zusammengebaut

Dann starten versucht....

Läuft eigentlich alles wunderbar, keine komischen geräusche, nichts!
Nur läuft der motor auf ca. 2.500 U/min am stand, teilweiße geht er auch rauf auf 3.000 U/min.

wenn man das gaspedal noch oben drückt schafft man es ihn auf 1.200 U/min zu drücken, die haltet er dann auch! Aber wenn man kurz aufs gas steigt geht er dann wieder auf die 2.500 U/min.

LLR schließ ich aus, weil ich den nicht mal angegriffen habe! Und ich glaub nicht, dass er so plötzlich den geist aufgibt!

an was könnte es liegen?

danke

mfg con
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
wenn man das gaspedal noch oben drückt schafft man es ihn auf 1.200 U/min zu drücken, die haltet er dann auch! Aber wenn man kurz aufs gas steigt geht er dann wieder auf die 2.500 U/min.

Also normal sollte der Gaszug im Leerlauf doch nicht unter Spannung sein so das die Drosselklappe geöffnet wird, oder? Denn wie sonst kann es sein das die Leerlaufdrehzahl runter geht wenn Du das Gasapedal hoch drückst? Der Zug müßte dann doch zu stramm sein denke ich?!
 
C

conartis

Dabei seit
04.06.2002
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
naja, vorm zahnriementausch ist alles wunderbar gelaufen! hab am gaszug eigentlich nichts verändert!
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Du kannst oben an der Ansaugbrücke wo der Gaszug sich abstützt die Vorspannung mittels eines "Klips" einstellen. Ziehe mal diesen Klip ab und entspanne den zug. Danach spannst Du den Zug solang bis der eigentliche Gaszug (innenliegend) etwas an Spannung gewinnt. Es darf aber nicht die Drosselklappenmechanik schon angesprochen werden.
Bei einer Lexmaul Ram liegt der Zug und die Drosselklappe ja aussen in der Nähe des Zahnriemens. Vielleicht ja doch evtl. verstellt /demontiert während des Wechsel des Riemens. Falls Du eine RAM hast meine ich...

Gruss
 
C

conartis

Dabei seit
04.06.2002
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
RAM hab ich keine! Eigentlich alles original!
Werd ich auf jeden fall mal versuchen!

Danke!
 
K

Kadett GT

Guest
Du hast da der ansaugschlauch weggenohmen oder?Hat wahrscheinlich ein Riss jetzt,überprüfe das mal :D
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
ja der Schauch hat meist in der Falte nen Riss(unten!!) und der FOH hat n.l. in der Liste stehen :-(
 
C

conartis

Dabei seit
04.06.2002
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
hab nur den schlauch runter genommen! Den LMM hab ich gelassen!
Aber wenn der Schlauch was hätte, müsste sich doch was ändern, wenn ich den Schlauch ganz weg lasse? Oder täusch ich mich da?
 
K

Kadett GT

Guest
nei es ändert sich nixs,erst wenn der schlauch nach dem LMM ist ein unterschied,baue der aus und schau es dir genau an!!!Sonst checke mal der temperaturfühler(Stecker!!!!) :wink:
 
Thema:

Nach Zahnriementausch Leerlauf bei 2.500 U/min

Nach Zahnriementausch Leerlauf bei 2.500 U/min - Ähnliche Themen

Leerlaufproblem, Motor schaltet nicht in den Leerlauf: Hallo, ich habe leider ein Problem mit meinem C20XE und bin langsam mit dem Latein am Ende. Der Motor selbst läuft super, verbraucht kein Öl...
Plötzlich etwas unruhiger Leerlauf. Wie kommt's?: Hi Leute. Seitdem ich bei mir die Wasserpumpe, sowie Umlenkrollen, Spannrolle und Zahnriemen neu gemacht habe, läuft der Motor im Leerlauf ein...
Oben