Nach Umbau auf EVO310 kein Zündfunke

Diskutiere Nach Umbau auf EVO310 kein Zündfunke im C20LET Forum im Bereich Technik; Bereits durchgeführt: - Stromdurchgant zwischen Ping 1 Steuergerät und Ping 4 Zündspule. i. O - Pink 3 Zündspule liegt Klemme 15 an...
habi1903

habi1903

Dabei seit
19.12.2007
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Bereits durchgeführt:

- Stromdurchgant zwischen Ping 1 Steuergerät und Ping 4 Zündspule. i. O

- Pink 3 Zündspule liegt Klemme 15 an (Zündungsplus). i. O.

- Ping 1 Steuergerät mit einer Birne (wie im forum beschrieben) geprüft. kein
blinken

- Fehlerspeicher ausgeblinkt FC 19

- Kraftstoffpumpenrelais schaltet durch (richt nach Benzin)

Bin vorher zwei Jahre lang die EDS Phase 1 gefahren ohne Probleme. Nach einer kompletten Motorüberholung und Umbau auf die EVO310 pringt mein Motor nicht mehr an.

Was kann ich noch alles prüfen bzw. durchführen, damit ich zu 100% sagen kann, dass mein Steuergerät was vorher funktioniert hat vermurkst worden ist.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
1. Bevor du an was vermurkstes denkst schau erstmal ob du beim Aus- und Einbau alles korrekt angeschlossen hast. Ob auch alle Stecker wieder da sitzen wo sie vorher waren usw.
2. Prüf bitte auch deine Rechtschreibung

Gruss, Dennis
 
habi1903

habi1903

Dabei seit
19.12.2007
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
@ Un/mAtr/XzEr0 Danke für nichts. Jetzt ist mir auch klar, wie du zu 1098 Beiträgen gekommen bist.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Würde erstmal testen ob die Evo310 Chips funktionieren, sind sie denn richtig herum eingesteckt? Teste mal ein anderes Stg.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Dem FC19 , Drehzahlsensor - Falsches Signal würde ich mal nachgehen ob der Stecker vom KW Impulsgeber richtig eingesteckt ist und nicht vertauscht mit irgend nem anderen Stecker.
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
Bei mir waren's damals die Chips (Auch Evo 310). Mal anderes STG hinhängen.
 
habi1903

habi1903

Dabei seit
19.12.2007
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Schon mal vielen Dank für die schnelle Hilfe.

An das Zerlegen des STG straue ich mich nicht ran.

Den KW-Inpulsgeber, die Zündspule und Zündverteiler tausch ich heute aus.

Ein anderes STG hinhängen wird wohl nicht funktionieren, da ich keins habe. Ist es möglich, dass ich ein STG vom X20XEV dranhänge oder mach ich damit mehr kaputt.
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi,

Samy hats schon gesagt! Mach mal testweise einen anderen KW Sensor rein! War bei mir auch der Fall, mit einem anderen ist er angesprungen, hab danach gleich wieder meinen reingemacht und da lief er mit meinem auch!

mfg
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
Tja ich hab damals auch ein anderes STG gekauft um das zu testen. Dein STG mußt nicht zerlegen. Einfach an Vmax schicken und die sollen danach schauen.

Wäre vielleicht mal ein Vorschlag für Vmax. Die STG wieder auf Funktion zu prüfen bevor man sie zum Kunden schickt. Das spart dem Kunden unter Umständen viel Zeit und Ärger.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
@habi1903
wo wohnst du denn, vielleicht wohnt ja jemand in deiner Nähe der dir ein Stg zum Testen leiht. Ansonsten kannst du ja auch dein Stg in einem anderen Auto testen.
 
habi1903

habi1903

Dabei seit
19.12.2007
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
@Crio
ich wohne in Bayern/Oberpfalz/92655 Grafenwöhr; 20 Km bis Weiden; 41 Km bis Amberg; 45 Km bis Bayreuth

Ich habe den KW-Sensor heute getauscht. Hab leider noch immer das selbe Problem.

Ich habe den Ping 4 der Zündspule auf Dauerplus gelegt. Es geht ein Zündfunke durch bis zum Zylinder 1, 2, 3 und 4.
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Kannst meinen Calibra zum Testen nehmen. Ich wohne in 96317 Kronach falls dir das hilft. Mehr über PN
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Würde erstmal testen ob die Evo310 Chips funktionieren, sind sie denn richtig herum eingesteckt? Teste mal ein anderes Stg.

Genau das würde ich auch machen. Meine Evo310 hat damals auch keinen Mucks von sich gegeben. Lag nach Mokos Aussage angeblich daran das wir versucht hätten die Dinger zu kopieren :roll: Nur damals hatten wir dazu noch keine Möglichkeit und haben es auch nicht versucht :lol: Habe dann neue Chips bekommen und der Ofen lief. Bei Bedarf kann ich dir zum testen auch ein STG zuschicken, obwohl Metaworld82 ja schon sehr sehr hilfsbereit ist :!:
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Er kann fast jederzeit vorbeikommen und sein STG mitbringen. Mein LET läuft und da kann man schön sehen ob es am STG oder Auto liegt 8) Kann nur anbieten. Er muss nur auch eine Schneeschaufel mitbringen :D
 
habi1903

habi1903

Dabei seit
19.12.2007
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für die Hilfe.

Hab heute mit VMAX telefoniert. Haben mir angeboten mein STG zurück zu schicken. Da VMAX einen C20LET im Haus hat wird mein STG an diesem Motor getestet. Zum Zeitpunkt des Umbaus meines STG war leider kein Motor zum testen vorhanden.

Sobald sich wieder was ergibt, melde ich mich wieder.
 
habi1903

habi1903

Dabei seit
19.12.2007
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Servus,

mein STG ist wieder zurück und bereits eingebaut. Motor ist sofort angesprungen.:D

Jetzt funktioniert der Drehzahlmesser leider nicht mehr. Mal schauen was die Suche im Forum so ausspuckt. :(

Läuft noch ein bischen unrund im Standgas. Liegt wahrscheinlich an den 470ccm Einspritzventilen, K26/24, Benzindruck, Leerlaufregler oder Nockenwellen.

Noch mal vielen dank für die schnellen und hilfreichen antworten.
 
Thema:

Nach Umbau auf EVO310 kein Zündfunke

Oben