Nach gewisser Zeit nur noch Standgas..

Diskutiere Nach gewisser Zeit nur noch Standgas.. im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, mein Problem macht der C20xe Mot. 2.5 in Astra F GSI. Motor ist komplett Serie.. Wenn ich morgens zur Arbeit fahre oder abend zurück dann...
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
Hallo, mein Problem macht der C20xe Mot. 2.5 in Astra F GSI. Motor ist komplett Serie.. Wenn ich morgens zur Arbeit fahre oder abend zurück dann kommt es alle 2-3 Tage mal vor das ich wenn ich im 5 bei 1500-1800U/min nen leichten Berg hoch fahre er anfängt sich zu verschlucken. Danach kriegt er fehlzündungen nimmt kein Gas mehr an und bockt, läuft aber im Standgas normal.. Wen ich dann vollgasgebe kommt er Plötzlich auf tour und hält die hohe Drehz. ohne mucken.. Unterrum ruckelt und Stottert er nur.. Er zieht auch in letzter zeit bei Teillast schlecht..

Neu sind KW pos. geber, Verteiler, Kerzen. Auf was tippt ihr ?? HFM???
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Temp.sensor. (eher auszuschließen) , Lamda? klopfsensor? nw positionsgeber?

oder eben der standard, LMM,etc
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
was mir grad noch einfällt, hatte ich mal beim umbau vom NE zum XE beim 93er gsi.

hat ein masse kabel gefehlt bzw war nicht angeschraubt. in der nähe des STG.wurde festgeschraubt und dann war ruhe

nur so ein gedanke , vielicht hilfts ja weiter
 
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
Meinst mit Nockenwellenpositionsgeber den Hallgeber?? Weil nen richtigen NW Pos. geber hat der XE doch garnicht..
Also fehler hat er keine drin.. Naja es ist als wenn er in dem Moment nicht Zünden kann, ausser im Leerlauf und unter Volllast. Daher tippe ich auch auf LMM, denn im Leerlauf und unter Vollast arbeiter der ja nur 2 rangig da der Drosselklappenschalter dort ja Signal gibt.. Hätte der 2.5er ja nen Poti würde ich sagen daran liegts.. werde mal sehen das ich nen anderen LMM kriege... :roll:
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
probier es mal mit anderen zundkabeln, hatte auch mal so nen problem hatt immer funken auf den motor geschlagen während der fahrt im stand war alles ok.
 
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
Bei mir ist es ja so das es erst nach gewisser fahrzeit auftritt. Desweiteren erst wenn man längere Zeit sehr Untertourig gefahren ist.. Dann fängt er an zu Ruckeln und zieht nicht mehr.. Wenn er dann nen paar mal richtig vollgas gekriegt hat gehts erstmal wieder...
Batterie ist neu, Tankvakuum habe ich überprüft hat er keins.. Massekabel habe ich noch nen zusätzliches von Batt zu Motor und zu Karosse gelegt...
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
das hört sich nach defekter lambda an. probiere mal eine andere aus. sowas hatte ich auch mal, fahren lies er sich nichtmehr aber im standgas lief er.
 
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
JA es hat geklappt-- lag wirklich an der Lambdasonde. Da war so eine zubehör Sonde drin- Jetzt rennt er wieder...

Danke...
 
Thema:

Nach gewisser Zeit nur noch Standgas..

Oben