N paar Fragen zur Benzinversorgung

Diskutiere N paar Fragen zur Benzinversorgung im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi, da ich mein TQP gerade noch auf Garrett umbaue, solls natürlich an der Benzinversorgung auch nicht scheitern. Im moment ist eine Walbro GSS342...
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
da ich mein TQP gerade noch auf Garrett umbaue, solls natürlich an der Benzinversorgung auch nicht scheitern. Im moment ist eine Walbro GSS342 mit originaler Verkabelung und originalen Benzinleitungen ohne Catchtank verbaut. Noch verbaut werden soll ein Catchtank, eine 044er Benzinpumpe, einen externen einstellbaren Benzindruckregler, ein Benzindruckgeber für die Anzeige und eine neue Verkabelung.

-Welchen Innendurchmesser sollten die Leitungen haben? (von Walbro zum Catchtank, vom Catchtank zur 044er, von der 044er zur Einspritzleiste, von der Einspritzleiste zum Regler, vom Regler zum Catchtank und vom Catchtank zum Tank?)
-Welches Gewinde hat der Anschluss zum Benzindruck messen, wenn ich das RSV weglasse?
-Wenn ich den originalen BDR ausbaue und eine Platte drüberschweise, kann ich den BDR einfach in den Rücklauf reinsetzen?
-Als Kabelquerschnitt hatte ich 4-6qm gedacht, ist doch OK?
-Wie muss ich die Pumpen einzeln elektrisch anschließen? Von der Batterie über ein Relai auf die Pumpen und die originale Ansteuerung für die Ansteuerung des Relai? Mit oder ohne Sicherung?
-Wo plaziert man den Catchtank am dümmsten? Habe schon welche gesehen in der Reserveradmulde und hinterm Kotflügel?

Vielen Dank schonmal @ all.

Mfg Holger
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Was willste denn für einen Garrett verbauen, wenn ich fragen darf?

Das was du hier schreibst mit den innendurchmesser der Schläuche kannste bei den originalen bleiben, das langt dicke für 400PS.

Catchtank hinterm Kotflügel.

Lass den einstellbaren Benzindruckregler weg, da kommt nichts gutes bei raus und man kann die ganze chose nach ner Abstimmung wieder verstellen.


Kabelquerschnitt reicht 4qmm aus aber mit 6 machste auch nichts falsch.


Ansteuerung legst du einfach vom originalen KPR die Steuerleitung auf ein zweites Relais (welches die 044er bedient) und dann von der Batterie auf das neue Relais die 6mm Leitung dann vom neuen R. zur 044er (Sicherung dazwischen)6mm und die Masseleitung der 044er auch noch mit der 6er Verdrahtung und fertig.
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
verbaut wird der DBilas Krümmer und Downpipe mit GT2871R A/R .86. Glaube den Krümmer hatte ich sogar von dir, oder?
Den einstellbaren BDR wollte ich eigentlich nur reinmachen, weil der Motor noch nicht abgestimmt ist. Ist aber ein nagelneuer Motor und ich wollte ihn erst einfahren. Abstimmung vorher auf komplett LEH und jetzt n komplettumbau. Anderes Saugrohr, andere Nocken, Garrett und 630er Düsen.

Mfg Holger
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Ja ist von mir. Was hast denn für ein Saugrohr drauf?

Lass den einstellbaren BDR weg!!! Ist nur ein gut gemeinter Rat.

Ich fahre als zweite Pumpe ne Pierburg, so wie oben geschrieben angeklemmt. Für den Lader reichen die Serien Benzinschläuche locker aus. Da brauchste keinen größeren Durchmesser! Einfahren kannste auch mit dem abgestimmten Datensatz, da du sowieso nur Teillast fährst (=Lamda 1).
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
okay dann lass ich die originalen Schläuche und den BDR. Saugrohr und Nocken sind auch von DBilas. Mal schaun, wenn der Catchtank und die BP kommen, ob ich alles hintern Kotflügel bekomme. In der flash war ein scharzes Cabrio von RgS drin. Der hat die BP samt Catchtank in der Reserveradmulde. Hat es irgendwelche Nachteile, wenn der Catchtank soweit hinten sitzt?

Mfg Holger
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
danke für die Antworten. Dann kommt er in die Reserveradmulde. Hoffe die Teile kommen bald.

Mfg Holger
 
Thema:

N paar Fragen zur Benzinversorgung

Oben