Musik für die Werkstatt

Diskutiere Musik für die Werkstatt im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hi Ich wollte in meiner Werkstatt mal endlich Boxen und so zeug rein bauen damit die Musik mal lauter wird und man besser arbeiten kann ;-) Nur...
Hebi

Hebi

Dabei seit
30.05.2010
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis Schweinfurt
Hi

Ich wollte in meiner Werkstatt mal endlich Boxen und so zeug rein bauen damit die Musik mal lauter wird und man besser arbeiten kann ;-)

Nur ich hab nicht wirklich viel Ahnung von so zeug.

Daten:

ca 80qm
mindestens 4 Boxen plus nen Woofer
und nen CD player der MP3 oder auch USB sachen abspielen kann oder man das teil dann auch notfals am Lapi anschliessen kann.

Was nehm ich da jetzt am besten???

Ich brauch kein Super Highend zeug da das ja für die Werkstatt ist aber laut muss es sein und wenigstens ein bisschen einen guten klang haben.

Gibts sowas für ca 300€ rum?

Hebi
 
stance53

stance53

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Area53
hols dir son aktives 5.1 paket.
da kannste lapi,mp3 player oder dvd player dran anschliessen!
 
D

DieKoeLET

Dabei seit
28.11.2009
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
BY
ich hab mein Smartpad mit WLAN und aktiven PC-Lautsprechern. Ich hab mein WLAN Zuhause etwas aufgeblasen, so kann ich auch in 2km WLAN-Radio hören ;)
 
H

Horst

Guest
Wir ham nen einfachen 30cm Woofer und nen paar Ständer Boxen in der Halle verteilt. Das ganz ist an meinen alten Home PC angeschlossen und wird von einer 600 Watt Endstufe für PKWS versorgt.

Macht gut laut und die Auswahl ist riesig!!
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Alte aiwa Anlage aus eBay, sind zu 99% die CD Player im Eimer aber für eine Gerage vollkommen ok, machen gut bum bum
 
Hebi

Hebi

Dabei seit
30.05.2010
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis Schweinfurt
Und wie hast du dann das Chinchzeugs an deim PC angestöpselt?

Verstärker hätte ich auch noch da. So hab ich das die ganze zeit gehabt aber dann halt immer mit ner alten Batterie und dann ein ladegerät drauf und dann so immer strom gehabt. Besser wäre es über nen Transformator von 220v auf 12V runter geregelt und dann das so laufen lassen.
Was wäre denn jetzt die besser Lösung?

Hebi
 
H

Horst

Guest
Genau, wir haben einfach ein Ladegeräte für die Endstufe fest installiert :D und gut.

Ist zwar nicht die feine Art aber es funktioniert bestens......
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Alte aiwa Anlage aus eBay, sind zu 99% die CD Player im Eimer aber für eine Gerage vollkommen ok, machen gut bum bum

Exakt, in unserem Fall zwar Philips Anlage, aber egal, für Radio oder nen MP3 Player per Chinch-Klinke Kabel reicht das dicke. Kosten....öhh...0€, war bei nem Umzug übrig :D
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Bei mir steht ein Bierkasten-PC (1700+ etc.) mit DSL 6000 und einer kleinen Anlage angeschlossen. In Halle 1 hängen die 2 Boxen und in der kleinen Halle 2 hängen 2 Aktive Lautsprecher.....

Hört sich hier drinnen so gut an, dass wir öfters Party machen ^^ Internet ist halt echt nice.....stehe gerade am besagten Bierkasten-PC (Bitburger)

Was ich damit sagen will..........PC!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also wenn ich ehrlich bin, für die Werkstatt würd ich eher bis zum Sperrmüll warten?! Da paar Laufsprecher(boxen) und nen Steinzeitverstärker und Rest über Cinch auf Klinkenstecker irgendwas anschließen?!
Also Geld tät ich da nix ausgeben?
 
Hebi

Hebi

Dabei seit
30.05.2010
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis Schweinfurt
Ich glaub dann werd ich das mit dem PC machen und dann mit einen Autoverstärker und dann aber mit einen Transformator oder wie das heisst und dann von 220 auf 12v runter geeiert und dann sollte das musik machen ;)

Hauptsache laut und gute musik weil dann arbeitet es sich besser :D

Hebi
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Ich hab ein Logitech System mit 2 Speaker und einem Woofer, hat 30€ Gekostet, läuft top mit einem MP3 Player und reicht.
 
Thema:

Musik für die Werkstatt

Oben