MR2 als Japan Version Serie 224 und 306 PS wer hat Infos?

Diskutiere MR2 als Japan Version Serie 224 und 306 PS wer hat Infos? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Gab es den MR2 Bj, ca 1994 in Japan mit 224PS und als Twin Cam mit Serie schon 306PS ? Ich dachte die haben Serie alle 245PS aus Japan und 2.0l...
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Gab es den MR2 Bj, ca 1994 in Japan mit 224PS und als Twin Cam mit Serie schon 306PS ? Ich dachte die haben Serie alle 245PS aus Japan und 2.0l ?Wieiviel Ladedruck haben die Motoren in Serie , wie weit kann man sie aufblasen mit Serie Block und Kolben ?
 
  • MR2 als Japan Version Serie 224 und 306 PS wer hat Infos?

Anzeige

Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
gab den nie serie mit 306ps. das höchste waren 265ps als gen3. der motor hält so ca 350ps aus ungeöffnet, bischen stabilder als nen let.

vorteil sind hier unzählige günstige tuningteile, nachteil ist einfach das der motor hinten sitzt und immer probleme mit der kühlung macht. llk usw ist alles nicht so pralle wenn es über 300ps geht.

ausserdem dreht sich das teil sehr schnell um die eigene achse, hatte selber einen, einmal bei nässe zuviel gas in der kurve und du fährst karussel. da fängst du auch nichts mehr, bischen unangenehm.
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Wieso sind die Japanmodelle auf 180km/h gedrosselt?
Wieviel ladederuck haben die den Serie, gab es die Japan Modelle im MR2 also mit 265PS? Ich lese oft nur was von die US Modelle um die 204PS die Japan Modelle erste 225PS und später 245PS die Bj ab 94.97 ca.!?
 
caliber

caliber

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Alle Japanischen Autos sind auf 180 in Serie gedrosselt.


Da ist ja eh nur 100 die erlaubte Vmax auf der Autobahn.
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
Was den wieder Marke wechseln? Dachte LET fahren jetzt.
Denke aber egal welche Leistung die haben solange die Sperre bei 180 drinn ist schockt sowas nicht.
Fahrgefühl soll ja dem Honda nsx gleich kommen mit dem
Motorprinzip, so gut wie keinen Grenzbereich zum rantesten, entweder hat Grip oder Dreher
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ladedruck weiss ich leider nicht.
die us modelle haben weniger leistung weil die deutlich strengere abgasnormen haben. die gen3 sind auch nur in japan rausgekommen.
die 180km/h sperre zu entfernen kostet 75€, dafür gibts nen speed limit defender, der kommt einfach in das tachosignal zum steuergerät und gaukelt dem dann bei 180km/h erst 100km/h vor.

mein tip, kauf dir aus england einen gen3 clip, das heisst das auto ist zur hälfte abgeschnitten, du hast dann alle teile, kabelbaum, ecu usw dabei. jede schraube die du brauchst. dann kaufste dir nen 156ps sauger deutsches model und machst den motorswap. passt alles 1:1.
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
75€ für sperre aufheben ist ja peanuts, aber die idee mit komplett motorumbau und halben wagen aus UK holen und so ist heavy schrauber nummer oder nicht?
und dann muß man den neu tüven und geht das alles so einfach?

sicherlich ist der aufwand nen japan rechtslenker anzumelden auch nicht billiger das stimmt schon.

Aber woill tafelwasser sich einen zulegen oder einfach wieder nur mal so fragen fals am woende mal einer anner ampel einen hinlegen will?

sach an? dachte du bleibst jetzt beim LET umbau in Astra oder so, und wenn japaner dann HONDA, hier die jungs ausm Forum ihre zeigen doch was da an leistung geht und wohl auch Hält.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
die sperre iss auch nix anderes wie nen wiederstand, ist eigentlich für 75€ noch zu teuer.

vom schrauben her ist das nichts wildes. du hast ja dann alle teile da und es passt alles. das ist vom aufwand nicht anders als einmal motor/getriebe beim cali turbo raus. kabelbaum usw passt ja auch alles, man schraubt alles nur in die dafür vorgesehenen löcher.
ist aber vom schrauben her ekelig weil mittelmotor. da hängt vorne der rest vom auto und hinten der kofferraum dran. du kommst nur von den seiten vernünftig an den motor.

ich würde das so umschrauben, lieber ein bischen arbeit als rhd. da wo es nicht anders geht oder deutlich teurer ist sitze ich gerne rechts, aber hier hält sich arbeit und kosten ja noch im rahmen.
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
@ turbo harburg

Du immer mit deiner ewigen neugierde, immer möchtest du alles genau wissen, bist ja schlimmer als eine Frau 8)
Ich frage nur aus Intresse, will mir aber keinen kaufen ,
also kannst Du beruhigt sein!

Ich habe gelesen das die mit 245PS 0,9Bar Serie fahren !?
Wie weit kann man die den aufblasen mit Serie Motorteilen ?
Habe was von 1,5Bar gelesen mit grossem LLK und Auspuff,
kann ich mir aber nicht vorstellen! Habe die 245PS turbos, Serie eine Overboost funktion ?


:wink: :twisted: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
 
Thema:

MR2 als Japan Version Serie 224 und 306 PS wer hat Infos?

Oben