Motr zu heiss?!

Diskutiere Motr zu heiss?! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo! Ein Kollege hat sich meinen alten 16V C20XE eingebaut, nur scheint es ein Paar Probleme zu geben. Der motor läuft unruhig und wird...
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Hallo!

Ein Kollege hat sich meinen alten 16V C20XE eingebaut, nur scheint es ein Paar Probleme zu geben.
Der motor läuft unruhig und wird tierisch heiss!
Die Wassertemperatur liegt meist bei ca 90°C + - 10°C
Der Lüfter sringt auch immer an!
Am Ventildeckel verbrennt man sich tierisch!
Das war bei mir damals nicht so!
Kühlerwasser ist voll und Wapu ist auch neu!
Ab und an geht es bei gaswegnahme auch aus!
Ausserdem saugt er dann noch die Warmeluft an, da er nen offenen Luftfilter ohne Trennblech dran hat!
Was kann das sein?
THX
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

entweder habt ihr nicht richtig entlüftet oder das Ding läuft viel zu mager.

Probiert mal folgendes. Den Gummischlauch am Benzindruckregler abziehen dadurch steigt der Benzindruck um etwa 0,5bar und er läuft dann fetter. Wenn er dann nicht mehr so heiß wird, liegt es daran das er aus welchen *Gründen auch immer zu wenig einspritzt.

*Benzindruck(Pumpe, Stromversorgung), LMM, verklebtes Einspritzventil oder schlechte Stromversogung der Einspritzleiste(Massekontakte prüfen), Kabelbruch zu einem einzelnen Einspritzventil, Temperaturgeber.....
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Hmm ok muss ich mal testen!
Massekabel sind alle neu!
Werde mir mal die zündkerzen ansehen was die Sagen!
Muss ma den Unterdruckschlauch zu zur Ansaugbrücke hin abdichten?!
Werde mal die Einspritzleiste ausbauen, habe ich an meinem auch schon gemacht, mal sehen ob damit was is....
Öl ist übrigends auch neu Castrol 10W 60 und eine Flasche Hydrostösseladditiv

THX
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
So war eben wieder da, haben den Unterdruckschlauch abgemacht und er schien am anfang auch ruhiger zu laufen....
Aber die Temperatur stieg nach einiger Zeit wieder an.
Irgendwie hört der Motor sich etwas unrund an.
Die Leerlaufdrehzahl liegt etwa bei 700-800U/min und sehr unruhig.
Der BC zeigt im Leerlauf einen Verbrauch von 0.9Liter!
Normal bei mir früher war im Stand minimum 1.0Liter und da lief er auch noch ruhig.
Der Motor ist fast Kochenheiss!!! Die dichtungen riechen schon komisch.
Die Muttern am Krümmer haben sich schon verfärbt und sind hell geworden! Die Waren neu un kuppferfarben nur eher messingfarben.
Dann hat er mal gas gegeben, da ging die Motorkontrollleuchte an und er lief total unrund, wollte fast ausgehen und hatte fehlzündungen.
Dann haben wir den motor aus gemacht und wieder an da war es wieder ok. Warum wird der nur so heiss???
Wer weiss noch rat?

THX
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Der läuft eindeutig zu mager. Überprüf mal Kraftstoffpumpe und Filter (KS-Druck messen) und vor allem mal Fehlercode auslesen!!!

Gruss....Andi
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Benzinfilter ist neu!
Pumpe wurde auch gewechsellt...
Benzinschläuche auch komplett neu!
Werde das morgen nochmal checken....

KS-Druck???
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Einfach ein geeignetes Manometer am Anschluss des Kraftstoffverteilerrohrs (langes Wort) anschliessen. Wenn du nix hast, dann fahr inne Werkstatt, die können das machen.
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Ok, werde am Freitag mal nach Opel fahren, stimmt ist ja so ein Anschluss dran! Mal schauen was dabei rauskommt..... :roll:
So zieht der motor rehcht gut....
Wenn man jedoch richtig gas gibt, geht die motorkontzrolllampe an und auch wärend der Fahrt manchmal...
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Unbedingt Fehler auslesen!!!!!!!!!!!!! Is erstma das einfachste.
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
jo werde ich morgen direkt mal machen....
Zeigt der auch noch den Fehler an wenn die lampe wieder aus ist?
Müsste der ja speichern bis ich 10sek die Masse abklemme, oder?!
Dann werde ich als erstes morgen den speicher auslesen und werde ihm sagen er soll nicht mehr fahren!
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Das Steuerteil speichert den Fehler bis zu einer bestimmten Anzahl von Motorstarts, wie viele das jetz genau sind , kann ich dir nich sagen.
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Ok werde ich morgen mal checken!!! Danke schonmal! Ich melde mich dann morgen wieder was es ist oder war!
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
So war wieder da...
Also Steuergerät sagte:

Code 84 = Einspritzventil Zylinder 4 zu wenig Spannung

Dann haben wir die "Elektroleiste" abgemacht und siehe da, der "Trottel" hat vergessen die Klammern dran zu machen, damit die Ventile halten, und hinten war die Leiste garnicht fest...
Klammern dran und wieder drauf...
Dann haben wir nochmal alle Zündkerzen rausgeschraubt und die von Zylinder 4 war am hellsten, was heisst das?!
Trotzdem haben wir den unterdruckschlauch am Benzindruckregler nochmal ab gelassen und den Unterdruckschlauch abgedichtet das er keine Fremdluft zieht!
Dann alles wieder zusammengebaut und Wagen angelassen!
Und siehe da, er lief ruhiger nicht mehr undruhig sondern gleichmässiger und der Verbrauch im Stand war wieder 1.0Liter und Leerlauf minimum 800-900U/min. So wie bei mir früher!
Haben den Wagen eine weile laufen lassen...
Es kammen auch keine unregelmässigen Geräausche mehr aus dem Auspuff (Fehlzündungen) alles ruhig....
Mal beobachten ob das so bleibt und was die Temperatur sagt...
Hoffendlich war das der einzige Grund......
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Die Kerze war so hell, weil der Zylinder keinen Kraftstoff verbrannt hat.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

und noch ne kleine Anmerkung für die LET-Fahrer die hier mitlesen:
Beim LET auf keinen Fall mit abgezogenen Saugrohrdruckschlauch am Benzinregler fahren. Den dieser korrigiert den Benzindruck saugrohrdruckabhängig. Im Leerlauf ist der Saugrohrdruck -0,5bar dann wird der Benzindruck auch um 0,5bar runtergezogen und bei 1bar Ladedruck wird der Benzindruck auch um 1bar angehoben. Das ist damit die Einspritzmenge nur durch die Einspritzzeit geregelt wird und nicht durch den Unterdruck/Überdruck im Saugrohr beeinflusst wird.

Wenn der Benzindruck nämlich bei der Aufladung nicht entsprechend erhöht wird, läuft der Motor zu mager und kan dadurch hops gehen.

Ums noch etwas genauer zu erklären. Die Einspritzventile müssen ja gegen den Ladedruck einspritzen und wenn dieser 1bar beträgt müssen sie auch 1bar mehr Benzindruck verwenden um die gleiche Menge einzuspritzen.
 
Thema:

Motr zu heiss?!

Motr zu heiss?! - Ähnliche Themen

Zu heisses Kühlwasser? Abhilfe Hier:: In letzter Zeit lese ich immer wieder von Usern die das Problem haben das ihr Motor zu Heiss wird. Ich möchte hiermit einige Massnahmen und...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben