Motorumbau von C20NE auf C20LET

Diskutiere Motorumbau von C20NE auf C20LET im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo erstmal !!! Das ich hier neu bin is ja nicht schwer zu übersehen!! Und der C20Let ist für mich auch Neuland!! Und deswegen hab ich mal ein...
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
Hallo erstmal !!!

Das ich hier neu bin is ja nicht schwer zu übersehen!!
Und der C20Let ist für mich auch Neuland!!
Und deswegen hab ich mal ein paar Fragen, denn ich würde meinen Vectra A CC von C20NE auf C20LET Umbauen.

Wie ist das mit dem Auspuff?
Da es ja von scheinbar keiner Firma, für meinen Vectra mit Verbundlenkerachse keine größere Auspuffanlage als das normale Gr. A Maß gibt werd ich die anfangs wohl oder übel verbauen müßen.Welcher Hersteller ist da am Besten ?? Und bis wieviel Ps reicht dieser Durchmesser??
Weiters würde ich noch gerne wissen was es mit der Downpipe auf sich hat ?? Wofür benötigt man sowas??

Da mein Motor ja aus nem Vectra ist wird das "Umhängen" ja wohl nicht so tragisch werden, denk ich mal. Die Verschlußplatte für den 6 Gang Umbau von 4x4 auf Frontantrieb von EDS hab ich schon, die Achsen werde ich warscheinlich rechts die geteilte vom C20XE nehmen und die linke müßte ja vom Turbo passen ??!! Muß ich da jetzt auch die mitgelieferte Hülse verwenden?? Und wie funktioniert das mit dem Schaltgestänge?? da die Lagerung original ja am Allrad angeschraubt ist??

So ich glaub das wars erstmal !! Oder? Muß ich nochwas berücksichten ??

Danke !!!


Mfg Steve
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Hi,

Muß ich da jetzt auch die mitgelieferte Hülse verwenden??

Mußt du nicht, kannst du aber.
Die Hülse is gedacht für die einteilige Antriebswelle, sie stabilisiert das Gelenk im Getriebe.

Brauch man bei der 2 teiligen Welle aber nicht weil sie ja 1x am Motorblock befestigt wird.



Und wie funktioniert das mit dem Schaltgestänge?? da die Lagerung original ja am Allrad angeschraubt ist??

Demontiere die Schaltumlenkung von deinem F16 Getriebe und halte sie ans F28 ran. Da sind am F28 dann drei Löcher ohne Gewinde -> Gewinde schneiden, Schaltumlenkung montieren -> fertig.


gruß Christian
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Gr.A kannste nehmen, das reicht vorläufig.
Ne Downpipe dient der Leistungssteigerung und senkt etwas den Abgasgegendruck.
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Passt denn das Hosenrohr so einfach an die C20NE Anlage?!
Also von der Lage her. Die Auspuffanlage vom LET ist doch in der Bodengruppe anders verlegt oder?!
Sprich wenn ich jetzt ne Gruppe A für C20NE verbaue endet die dann vorn auch passend am Hosenrohr vom LET ?!
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
@Diablo

Nein das Hosenrohr passt nicht, es endet (in Fahrtrichtung gesehen) zuweit Links. Normalerweise is da beim 4x4 eine "Delle" im Bodenblech die bei der 2WD Bodengruppe nicht vorhanden ist.

Muß also umgeschweist werden.


gruß Christian
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Sprich die Downpipe könnt man auch net verwenden ?!
Gibts da vielleicht gleich irgendwo was passendes zu kaufen?!
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Hi,
bohre aber nicht zu tief ins Getriebe sonst kommt Öl.
GrA ab Kat sollte reichen,ich habe das Original Hosenrohr vom LET
an 2 Stellen aufgetrennt und das zwischenstück verdreht dann paßte es.

MfG
Turbospeedy
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ja die halter bleiben wie vorher ausser der Getriebehalter vorne muss vom F28 sein
 
E.A.V

E.A.V

Dabei seit
20.11.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Moin

Sry das ich den thread nach 2 jahren aus der versenkung holle!

Ich hab mal eine frage:
Passt der Kopf vom LET auf den NE?



mfg
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Na der Kopf passt schon drauf... nur passen die Ventiltaschen in den Kolben nicht zu den Ventilen im Kopf! Weil der NE keine Ventiltaschen hat.
Aber rein vom draufpassen tut es weil es ja der gleiche Gussblock ist.

mfg.
 
E.A.V

E.A.V

Dabei seit
20.11.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Also den ganzen Motor umbauen?
Dann past ja mein AF20 nimmer für den Motor oder?
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
das schreibt sich POWLER :D

ja du solltest den ganzen Motor umbauen, und nein umbauen lohnt sich nicht ( NE Block mit Turbotechnik). Also Schlachtauto kaufen und alles umbauen das F20 hält eh nicht lange bei dem Motor, also gleich F28.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
hol dir einfach nen C20let und ein F28. bekommst du meistens schon für ca. 2500eu.
was ist AF20?`ist das ein automatikgetriebe? ich kenn nur F20. und ein f20 hält nicht lange das drehmoment vom turbo motor aus. aber an für sich kann man es denk ich mal schon so 2000km fahren wenn man nicht so viel gas gibt. und ein f20 bekommt man auch schon für 50eu. motor raus getriebe tauschen und wieder rein, das macht man an einem langen nachmittag. aber obs die arbeit wert ist? also ich persönlich wäre da zu faul alle 2000km den motor auszubauen. dan lieber 800eu für ein f28 auf den tisch legen....
und aus einem NE motor einen let machen ist ja mal viel zu viel arbeit und flickwerk!!!
denk mal an die Bohrung vom Turboladerölzu- und ablauf... und das an die KW nicht das turboschwungrad passt (soweit mir bekannt) ...

die kolben passen auch wegen den ventiltaschen und der verdichtungsreduzierung nicht!

hol dir einfach nen fertigen let...


Mfg
 
E.A.V

E.A.V

Dabei seit
20.11.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ich hab ein AF20 drinnen also ein Automatikgetriebe!
Also den 8 Ventielblock umbauen ist mir auch nicht in den sinn gekommen^^
Ich glaub der wird das auch nicht lange mit machen.
Ich muß dann wahrscheinlich auch den Kabelbaum umbauen oder?
Wobei der dringent raus muß dieser Luftmengenmesserdefekt ist nervig im Winter und um hochsommer!
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
der kabelbaum vom xe und ne hat nicht viel mit dem des let gemeinsam wenn man das mal sagen darf.
hol dir doch nen let und schmeiss den NE weg.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Na sssooo unterschiedlich ist der Kabelbaum zwischen XE und LET auch nicht, ein Paar Pin´s umstecken, ein Paar neue Leitungen rein und fertig (ich habe meinen umgebaut).
Beim NE Kabelbaum lohnt sich das nicht, da passt ja nicht mal der Stecker für die Einspritzventile.

Noch zum Thema Getriebe: http://www.mv6.de/viewtopic.php?t=2741
 
E.A.V

E.A.V

Dabei seit
20.11.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ok den NE kabelbaum wollte ich schon läger raus werfen! Mich stört das massiv mit dem luftmengen/massen? messer!

Aber nun zum Getriebe
Da ich den ja von Automatik auf Handbetrieb umbauen müßte mal ein paar fragen:
1. Ich müßte ja den Gangwahlhebel vom Automatik rauswerfen und die Schaltarmatur vom Manuelen getriebe übernehmen! Kann mir jemand beantworten ob das passt bzw die verlegung des schaltgestänges probleme macht?

2. Ich müßte ja auch die pedalrie umbauen also Das Bremspedal gegen das kürze tauschen und ein Kublungspedal einbauen! Sind die punkte bzw die durchführung für die kabel vorhanden? und vorallem ist die kublung Hydraulisch oder Normal mit kabelzug?

Und bevor fragen kommen: Nein es lohnt sich eigendllich ned den Vectra umzubauen da ich mit dem 89er Model probleme mit Rost im Radkasten schon habe bzw grade die radkästen komplett ausgefelxt und neue teile eingeschweist habe! Das ist mehr was fr die Sommerferien aus langeweile!
 
Thema:

Motorumbau von C20NE auf C20LET

Motorumbau von C20NE auf C20LET - Ähnliche Themen

C20ne Unterschiede zu c20let: Mein Vectra Turbo nähert sich der Vollendung. Ich habe als Schlachter noch einen c20ne Vectra A stehen. Im Lager liegt noch ein c20let...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Motorumbau Omega B c20ne auf c20let: Hey Leute! Ich möchte meinen Omega B Bj. 95 von c20ne auf c20let umrüsten (Rennwagen). Hat jemand von euch einen solchen Umbau schon gesehen oder...
Paar Probleme beim Motorumbau von x16xel auf c20ne: Hallo, ich bau gerade meinen Alltagskarren um. Da der x16xel ziemlich viel Öl gefressen hatte und ich noch einen c20ne da liegen hatte, dachte...
c20let Motorteile Felgen etc. UPDATE: Hallo habe einige Sachen abzugeben: #ein paar Bilder weiter unten# - Downpipe DSOP 3" - steuergerät mit dampfrad eds 3,5 [s:385c13d340]-...
Oben