Motorumbau C20XE statt X18XE im Astra F

Diskutiere Motorumbau C20XE statt X18XE im Astra F im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, mein Bekannter hat einen Motoschaden bei seinem X18XE im Astra F BJ04/96. Da die Reparatur ziemlich teuer werden würde und ich einen C20XE...
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
Hallo,

mein Bekannter hat einen Motoschaden bei seinem X18XE im Astra F BJ04/96. Da die Reparatur ziemlich teuer werden würde und ich einen C20XE M2.8 BJ94 an der Hand habe, dachte ich an diesen Umbau.

Jetzt zu meinen Fragen, da der Astra F für mich ziemlich Neuland ist.
1.) Was muß alles umgebaut werden? Bremsen müßten lt. Umrüstkatalog von OPEL gleich sein.
2.) Auto hat jetzt eine WFS, der Motor von BJ94 gehe ich mal davon aus nicht, was ist zu tun?
3.) Auto hat jetzt eine Klima, das Auto wo der C20XE raus ist, hatte keine. Was muß alles umgebaut werden, passen noch alle Klimaverrohrungen usw. da der C20XE ja klobiger ist, oder!?
4.) Wie siehts bzgl. des Tachos aus, ich denke mal das der jetztige elektrisch ist, das Getriebe werden wir tauschen gegen das F20.
5.) Was treten sonst noch für Probleme auf?

Vielen Dank schonmal im Voraus... :D
 
  • Motorumbau C20XE statt X18XE im Astra F

Anzeige

C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,

das Problem ist eher die Abgasnorm, der C20XE hat EURO 1, kann auch auf EURO 2 gebracht werden aber der X18XE hat D3, d.h., eingetragen kriegste den glaube ich nicht. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

1.
Bremsen sind gleich

2.
????

3.
Mit den Klimaleitungen kriegst du kein Problem, die passen. Du brauchst einen Motorhalter und Agregatträger vom C20XE, an den der Klimakompressor angeschraubt werden kann.

4.
Bei den Tachos muss halt die W-Zahl passend zu Getriebe und Bereifung sein, evtl. einen passenden Tacho aus nem C20XE besorgen.

MfG Stefan
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
@C20XE: das mit der Abgasnorm sollte kein Problem, da bis 08/96 zurückgestuft werden kann. Der Motor wurde ja Serie bis ca. 06/96 verbaut.
Ansonsten danke für Deine Infos.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
zu 2.: rein theoretisch müsste der Motor so ohne Probleme laufen, da er das WFS-Signal nicht benötigt, oder? Falls die WFS doch notwendig ist, dann gegen ´n M2.8-Stg mit Wegfahrsperre tauschen, PT ist ohne WFS das weiss ich :wink:

zu 4.: ´n Tacho hätt ich noch vom Vectra GT16V rumliegen, einziger Nachteil: die Tankanzeige is hinüber :? Wegstreckenzahl ist 1086, is aber derzeit noch ´ne Plasmascheibe drin!
 
Thema:

Motorumbau C20XE statt X18XE im Astra F

Motorumbau C20XE statt X18XE im Astra F - Ähnliche Themen

Suche Umrüstkatalog astra f c14nz auf c20xe: Hallo, Ich suche einen Umrüstkatalog von Opel für meinen Astra F. Fahrzeug wurde vom C14NZ auf C20XE umgebaut. Ich habe im Internet schon...
C16szr auf c20xe Kabelbaumprobleme Astra F: Hallo ich habe einen 94er Astra F von c16szr auf c20xe umgebaut. Habe jetzt aber das Problem: Wie schließe ich den Motorkabelbaum an das Auto an...
X18XE im Astra F - verschiedene Steuergeräte;Wegfahrsperre: moin zusammen, vorweg mal ein paar fragen: 1.) - kann mir jmd. sagen ob es für den x18xe motor auch steuergeräte gibt die keine wegfahrsperre...
C20XE 2.8er Motronic Motorumbau Kein Zündfunken: Servus, um einige Fragen vorher schon beantworten zu können, schreibe ich erstmal alles wichtige :) Ich habe einen Astra F Sport BJ 96 1.8 16v...
Astra F C20XE Klima Heizungsschläuche (GM-Nr. gesucht): Hallo! Habe meinen Astra F (MJ1997) auf C20XE umgebaut, da meine Auto eine Klimaanlage besitzt habe ich diese auch behalten. Nun benötige ich...
Oben