Motorüberholung

Diskutiere Motorüberholung im C20LET Forum im Bereich Technik; da nächstes jahr mein zahnriemen fällig wird hab ich mir überlegt meinem motor was gutes zu tun und ihn noch etwas mehr zu gönnen. ich möchte ja...
T

TurboAstraF

Dabei seit
23.11.2005
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Augsburg
da nächstes jahr mein zahnriemen fällig wird hab ich mir überlegt meinem motor was gutes zu tun und ihn noch etwas mehr zu gönnen.
ich möchte ja irgendwann auch mal eine höhere phase fahren (zb. PH 3.5) und ich will mich net immer in mein auto hocken müssen und beten das ich an mein ziel ohne motorschaden ankomm :lol: :wink: .vielleicht fällt euch noch etwas ein was ich machen sollte was ich vergessen hab oder was unnötig ist (ihr habt ja schließlich mehr ahnung als ich)

gemacht werden soll:
-Zahnriemen + Spannrolle
-alle anderen Riemen
-Ventildeckeldichtung
-Kopfdichtung (langt die originale oder soll ich gleich die Z-Dichtung nehmen?)
-Ölwechsel (welches Öl könnt ihr mir empfehlen?)
-Ansaugkrümmerdichtung
-Abgaskrümmerdichtung
-Ventilschaftdichtungen
-neue Ventile (strömungsgünstige wie sie zb. RISSE anbietet)
-ARP Pleuelschrauben
-Ölwannendichtung
-großer Ladeluftkühler
-erstmal den PH2 Chip (später soll auf Phase 3.5 aufgerüstet werden)
-Pierburg Benzinpumpe
-DSOP Downpipe (die hab ich schon daheim)
-Girling Bremsanlage (die hab ich auch schon)

zur zeit ist am motor verbaut:
-EDS Phase1
-verstärkte Wastegatedose
-Bailey Pop-Off
-K&N 57i Kit (nein,ich hab keine probleme damit da ich mir extra luftschlitze in den kotflügel gemacht hab :wink: )
-Mantzel Edelstahl Gr.A Anlage ab Kat

ich hab eigentlich mit dem gedanken gespielt wenn ich später die PH 3.5 hab gleich nen neuen K26 Lader zu verbauen aber dazu fehlt mir dann das geld da ich gleichzeitig noch mein Hifi-Ausbau mach

MfG
Andreas
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hi,
wie wärs mit dicken Kabeln zur Kraftstoffpumpe,
neue Einspritzdüsen oder reinigen, größeren Kat, einstellbarer Kraftstoffdruckregler, neuer Kraftstofffilter, Sinterkupplung, evtl. neue Ölpumpe (würd ich empfehlen)

Und wenn Du den Motor eh zerlegst,
sofern die Kohle reicht, Block überholen lassen und weniger Verdichtung und Kolbenbodenkühlung
 
T

TurboAstraF

Dabei seit
23.11.2005
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Augsburg
Einspritzdüsen hab ich ganz vergessen aufzulisten.die sind natürlich auch geplant.ich hab überlegt gleich die z-düsen einzubauen.Block überholen,KBK und nen EDS-Kat hab ich mir auch schon überlegt,aber das wird finanziell wahrscheinlich seeeeehr eng werden

MfG
Andreas
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
aber die neuen Ventile (strömungsgünstige wie sie zb. Risse anbietet)
kannst Dir gleich sparen, dafür kaufst lieber nen D3 Kat und sparst mehr Geld ein. Als erstes schaut man doch darauf am Staat möglichst wenig abzutreten, bevor man sich anderes leistet. Zumal sich die kosten beim Kat amortisieren durch Steuerbegünstigung der besseren Abgaseinstufung. Bei allen anderen sachen ist dies nicht so..
 
N

noi

Dabei seit
27.04.2003
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
in der Oberlausitz
Bei den Einspritzdüsen wirst du beim Freundlichen nur noch Z-Düsen bekommen, es sei denn der hat noch die "Alten" gebunkert. Die sind zumindest seit 1 Jahr bei meinem Händler als "nicht mehr lieferbar" ausgeschrieben.
(Das ist natürlich blöd, wenn eine einzlne Düse anfängt zu spinnen. So wars bei mir. Bei Bosch kann man die aber auch noch neu ordern.)

Ich seh das aber auch so wie Yellow: Der Kat ist sinnvoller, wenn die Ventile funktionieren.

Ich denke, um sicher anzukommen sind meist die kleinen Dinge entscheidender. Liegen alle Kabel und Schläuche so, dass auch auf lange Sicht kein Aufschubbern möglich ist. Da kann man schon mal Stunden zubringen, um für eine Kleinigkeit die perfekte Lösung zu finden und herzustellen.

Bei mir werde ich nächstes Jahr die kurzen Unterdruckschläuche beim Ansaug erneuern, da die recht porös sind. Die fallen meist gar nicht so schnell auf, aber sind eben ein kleines Glied in der Kette.

mfg
,noi
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ich hab vier neue Z-Düsen bei Gema für 110€ inkl. Versand bekommen. Über ebay.
 
T

TurboAstraF

Dabei seit
23.11.2005
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Augsburg
mit dem Kat habt ihr recht.ich werd mir den wahrscheinlich an stelle der ventile zulegen.außerdem kommt noch eine XE-Einlasswelle dazu.wenn ich die XE-Einlasswelle fahren möchte,muß dann irgendwas verändert werden oder kann ich die einfach austauschen nach dem motto Let-welle raus,XE-welle rein,losfahren?

mit den düsen wird es aber kein problem geben denn die C-Düsen bekomm ich beim freundlichen (hab ich schon nachgefragt).ist es denn sinnvoller Z-Düsen zu nehmen?was ist da anders?sind die größer?kann ich die ohne weiteres einbauen?

MfG
Andreas
 
Thema:

Motorüberholung

Oben