
Turbo-Cali
Hi!
Zu den Ventilen:
Du brauchst wahrscheinlich nur 8 Ventile, aber das iehst du ja eh genau wieviele Krumm sind. Wenn sie so wenig verbogen sind, das du es mit freiem Auge nicht siehst (was ich übrigens nicht glaube), dann schraube doch die Nockenwellen hinunter und fülle Benzin in die Einlass- und Auslasskanäle. Dort wo´s rausrinnt sind die Ventile verbogen. Aber die sind sicherlich so krumm, das du es so auch siehst.
Zu den Kolbenbolzen:
Wenn du die Kolbenbolzen nicht hinausbekommst dann ist das ein Zeichen, das die Kolben leicht zusammengequetscht sind. Das heißt die Bolzen bewegen sich nicht frei in den Kolben. Die Folge daraus ist, das dir die Kolben "kippen". Das merkst du wenn der Motor fürchterlich klopft. Aber dann ist es eh schon zu spät, weil du ja schon alles zusammengebaut hast. Wenn die Kolben kippen dann reiben sie auch bald an den Zylinderwänden an und alles steht.
Aber wenn du von einem Motor so wenig Ahnung hast solltest du lieber die Finger davon lassen und einen Fachmannn deinen Motorschaden reparieren lassen.
Zum Getriebe:
Wenn du den Gang beim hoher Drehzahl nicht oder nur mit Gewalt hineinbekommst, dann hat das aber ´nichts mit dem Gestänge zu tun. Da werden wohl die Synchronringe defekt sein. Das Gestänge ist ja nicht Drehzahlabhängig aber die Synchronisation schon.
Zum Ecotec:
Bin zwar auch nicht der Freund des Motors aber die Leistung ist eigentlich recht gut. Er hat ja nur 136 PS, was will man mehr haben. Der Ecotec ist übrigens auch kein "Freiläufer". Alle 4-Ventil Opelmotoren haben so wenig Platz, das die Kolben und Ventile zusammenstehen, wenn mal etwas reißt. 1-2 Zähne übersprungen gehen sich aber aus (zumindest bei niedriger Drehzahl).
Viel Spaß noch beim "basteln", oder stelle dein Auto lieber doch in die Werkstatt, wenn du dir unsicher bist.
mfg Turbo-Cali
Zu den Ventilen:
Du brauchst wahrscheinlich nur 8 Ventile, aber das iehst du ja eh genau wieviele Krumm sind. Wenn sie so wenig verbogen sind, das du es mit freiem Auge nicht siehst (was ich übrigens nicht glaube), dann schraube doch die Nockenwellen hinunter und fülle Benzin in die Einlass- und Auslasskanäle. Dort wo´s rausrinnt sind die Ventile verbogen. Aber die sind sicherlich so krumm, das du es so auch siehst.
Zu den Kolbenbolzen:
Wenn du die Kolbenbolzen nicht hinausbekommst dann ist das ein Zeichen, das die Kolben leicht zusammengequetscht sind. Das heißt die Bolzen bewegen sich nicht frei in den Kolben. Die Folge daraus ist, das dir die Kolben "kippen". Das merkst du wenn der Motor fürchterlich klopft. Aber dann ist es eh schon zu spät, weil du ja schon alles zusammengebaut hast. Wenn die Kolben kippen dann reiben sie auch bald an den Zylinderwänden an und alles steht.
Aber wenn du von einem Motor so wenig Ahnung hast solltest du lieber die Finger davon lassen und einen Fachmannn deinen Motorschaden reparieren lassen.
Zum Getriebe:
Wenn du den Gang beim hoher Drehzahl nicht oder nur mit Gewalt hineinbekommst, dann hat das aber ´nichts mit dem Gestänge zu tun. Da werden wohl die Synchronringe defekt sein. Das Gestänge ist ja nicht Drehzahlabhängig aber die Synchronisation schon.
Zum Ecotec:
Bin zwar auch nicht der Freund des Motors aber die Leistung ist eigentlich recht gut. Er hat ja nur 136 PS, was will man mehr haben. Der Ecotec ist übrigens auch kein "Freiläufer". Alle 4-Ventil Opelmotoren haben so wenig Platz, das die Kolben und Ventile zusammenstehen, wenn mal etwas reißt. 1-2 Zähne übersprungen gehen sich aber aus (zumindest bei niedriger Drehzahl).
Viel Spaß noch beim "basteln", oder stelle dein Auto lieber doch in die Werkstatt, wenn du dir unsicher bist.
mfg Turbo-Cali