Motorruckeln bzw. löcher im Drehzahlband

Diskutiere Motorruckeln bzw. löcher im Drehzahlband im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, bin neu hier, seit gestern Calli-Turbo besitzer und hab so gleich eine Frage an euch: Bei der gestrigen Autobahnfahrt ist mir...
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Hallo zusammen,

bin neu hier, seit gestern Calli-Turbo besitzer und hab so gleich eine Frage an euch:

Bei der gestrigen Autobahnfahrt ist mir aufgefallen dass er bei Vollast unregelmäßige, kleine "Löcher" im Drehzahlband hat. Sprich die Leistung fällt für ca. 1 sek nahezu komplett aus, egal welcher Gang eingelegt ist.

Desweiteren habe ich bemerkt, dass wenn ich bei Vollast das Gaspedal um einige wenige mm zurück bewege, er einfach besser zieht. Das hat mich an meine Roller- und Mofazeit erinnert :lol:

Was meint Ihr dazu?

Danke & Gruß
Dave
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ich habe das selbe Problem.
Bin die Tage bei 220 im 5. Gang gefahren, schalte dann in den 6. und dann kam nix mehr..
Daraufhin habe ich das Gaspedal dann bischen hin und her kommen lassen und dann kam die Leistung 2-3 sec. später wieder..

Wastegate is neu, Sitzring i.O., Zündkerzen i.O. Bosch F5... , Ladeluftverrohrung ist dicht,

Hat jemand eine Idee?

Gruß!
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Mit dem Gaspedal spielen hat ja zu tun mit der Bewegung der Drosselklappe. Vielleicht ist der DrosselklappenPoti defekt oder muss neu justiert werden.
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
´Gabs solche Probleme schonmal bei einer defekten Lambda Sonde oder einem defekten LMM?

Gruß!
 
schrauberwerkstatt2007

schrauberwerkstatt2007

Dabei seit
17.03.2010
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plötz
Habe auch das Problem mit dem Ruckeln.....und habe bei volllast ein kompletten ausetzer und Ladedruck fällt sofort ab und geht dann wieder hoch.....habe mal gehoert das eine Masse noch auf das Stg gesetzt werden muss auf klemme 19 !!! Also ich habe es gemacht aber besser wurde es so net...;-( Hat noch einer eine Ahnung ?
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Ich hatte bis vorhin ähnliches Problem! Bei mir war der Elektrodenabstand der Zündkerzen zu groß! Habe ihn etwas verkleinert...auf 0,5mm! Kein ruckeln mehr und sauberes hochbeschleunigen....
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Habe ihn gesäubert und sieht gut aus.
Wenn das Ruckeln kommt dann fällt der Ladedruck runter und kommt dann schubartig stück für stück zurück..
Dann hört es sich so an als wenn der Motor im Begrenzer wäre und spuckt so aus dem Auspuff..
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Achso, ists bei dir jetzt weg?

Gruß!
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Habe den Luftmassenmesser getauscht.
Das Problem steht immernoch an.

Hat jemand noch eine Idee?

Gruß
 
D

Deichraser21

Dabei seit
09.04.2006
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hameln
Geh mal den Kurbelwellensensor angucken ggf. saubermachen oder ersetzen.War bei mir auch und nen fehler hat er nicht gegeben war aber trotzdem defekt
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Hattest du denn die gleichen Symptome?

Gruß
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ich habe grade Zusatzmasse auf den Pin 24 gelegt.
Die Ladedruckrückgänge sind noch da.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deichraser21

Dabei seit
09.04.2006
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hameln
Ja das mit dem massekabel auf pin 24 wird ja nur gemacht weil ab und zu mal im originalen Kabelbaum die verbindungen porös und gammelig werden.Wird halt gemacht das man es ausschließen kann.

Ja das Problem war bei mir danach weg.und wie gesagt ein fehler konnte ich nicht auslesen

Gruß
Marc
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Dann werde ich die Tage mal den KW. Sensor erneuern.

Gruß
 
Thema:

Motorruckeln bzw. löcher im Drehzahlband

Oben