Motorraumentlüftung

Diskutiere Motorraumentlüftung im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo nachdem es unter der haube meines Rallyeautos durch den montierten, grossflächigen unterfahrschutz doch etwas zu Hitzestaus kommt...wollt...
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hallo

nachdem es unter der haube meines Rallyeautos durch den montierten, grossflächigen unterfahrschutz doch etwas zu Hitzestaus kommt...wollt ich in die Haube ein paar belüftungen rein machen!
Damit die warme luft auch wieder abziehen kann....

Vorgesehen ist es einfach löcher in die haube zu schneiden und von innen mit Lochblech abzudecken!

Wer hat sich schon gedanken über eine effektive und sinnvolle positionierung solcher belüftungen gemacht?
Vorn? Hinten? Links? Rechts? Oder etwa in der mitte ;)

Ich kann mich noch erinnern das ich mal mit jemanden über sowas geredet habe, dabei kamen auch solche sachen wie "Wirbel und überdruck vor der Windschutzscheibe" zu wort...Weis da einer mehr drüber?

Kabel so weich wie butter sind bestimmt auf dauer nicht gut :))

MFG René
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
würde ein Loch direkt über den LAder setzen, nicht zu groß und hinten richtung WSS nen längeren Spalt machen!
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Versuch doch vorne Mittig einen einlass auf den Lader zu setzten und weiter hinten mittig, auf höhe des Ansaugrohrs einen Auslass. So wird dein Motor gut belüftet. Ich würde vorne das Blech etwas einschneiden, und sauber in Fahrtrichtung hochbiegen
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

danke, ist aber für nen andres auto.....sauger ;)

Ebenso dürfen wir keine Hutzen oder ähnliche sachen fahren, öffnungen nur nach innen bzw mit Lochblech halt verschlossen!

MFG René
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Dichtungslippe Haube an Stirnwand is draussen und Haube hinten etwas höher gestellt?
für´n reinen Sauger? gibt da so´n nettes Motiv mit paar Dreiecken :D
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi Emmi,

naja, das mit den dreiecken nur wenn es gleich in der richtigen haube sitzt ;)

Habs jetzt erstmal mitm Lochblech direkt überm krümmer versucht

Dichtungslippe raus und haube hochstellen sehen die TKs nicht so gerne.....wegen vergiftungsgefahr bei auslaufendem sprit!
Aber nen lochblech darf man drin haben *denk* Voll der schwachsinn, aber so sind die engel in blau nunmal ;)

Na mal sehen ob es so bereits ausreicht...

MFG René
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7

vielleicht hilft das weiter ich würde es aber fast an der Seite des Kotflügels machen also kurz vor der Tür, könnte mir vorstellen das man sonst bei warmen Wetter an der Ampel so ein flimmern über der Haube sieht. Am beim Turbo wäre es sicherlich nicht schlecht wenn die warme Luft gleich nach oben weggezogen wird
 
Thema:

Motorraumentlüftung

Oben