Motorraum Cleaning Steuergeräte Seite +

Diskutiere Motorraum Cleaning Steuergeräte Seite + im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Also auch wenn ich die Kabel umgepinnt hätte würden die Längen trotzdem nicht reichen also hilft nur verlängern. Das habe ich jetzt eben auch...
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Also auch wenn ich die Kabel umgepinnt hätte würden die Längen trotzdem nicht reichen also hilft nur verlängern. Das habe ich jetzt eben auch gemacht. Fraglich ist nur ob es jetzt auch funktioniert, da ich den Kabelbaum fertigstellen möchte (schliessen und verlegen möchte). MfG
 
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
schau mal
bei Würth
Die haben auch die passenden Kabel. Ist um welten besser, wie zwei Lötstellen pro Kabel.
Habs selber leider erst zu spät entdeckt. Die rumfummelei mit den Steckern war auf jd Fall der größte Murks. Mal gehen alle Pinne am Arsch, mal halten se net mehr vernünftig und mal sind sie schon oxidiert. das willst Du garantiert nicht^^ Die Stecker gibbet auch einzelnd! musst kein Set für 300eus kaufen :wink:

-Batterie zum Anlasser kann auf jd dicker gelegt werden.
-Masse vom Getriebe und vom Block in die Radhäuser oder so^^ Schön ne ordentliche Schraube M8 angeschweißt.Zahnscheiben unter und über den Kabelschuh (messbar besser!)
-5mm² zusätzlich vom STG zur Ansaugbrücke (wer weiß was später kommt)
-2x 0,75er kabel und bestimmt 3x 0,5er kabel zur Einspritzleiste.
Die dünnen je nen halben Meter und die Dicken einen Meter zur Reserve in den Kabelkanal gelegt. Falls später irgendwo ein Kabelbruch etc. auftauchen sollte, kommst Du mit einen Meter von dort aus an jd Stelle.
...willst ja im schlimmsten Fall, nicht alles wieder auseinanderreissen :evil:
Die 0,5er für später Anzeigen/Sensoren Spritdruck,Ladelufttemp....


...und ich weiß net, obs klar ist?Aber Lötstellen nicht mitten in den Kabelbaum, sondern besser im Innenraum. Da kannst Du sie später gut an einer Wand mit Kabelbindern auf Sockeln befestigen. Brechen ja mal ganz gerne an den Lötstellen, wenn da permanent Bewegung drin ist.

MfG,Sascha
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Also auch wenn ich die Kabel umgepinnt hätte würden die Längen trotzdem nicht reichen also hilft nur verlängern. Das habe ich jetzt eben auch gemacht. Fraglich ist nur ob es jetzt auch funktioniert, da ich den Kabelbaum fertigstellen möchte (schliessen und verlegen möchte). MfG

Bei meinen Cali hat die Länge nach dem umpinnen locker gereicht

Mfg
Marco
 
Thema:

Motorraum Cleaning Steuergeräte Seite +

Motorraum Cleaning Steuergeräte Seite + - Ähnliche Themen

Motorraum gecleant, jetzt geht gar nichts mehr!!!: Hi Leute, habe nun seit August meinen Motorraum vom Calibra gecleant sowie Motorkabelbaum, Lampenkabelbaum, ABS-Kabelbaum... alles verlegt in den...
Projekt 2008: Hallo, hab dieses Jahr wieder einiges an meinem Bock gemacht. Eigentl. sollte es noch ein bissle mehr sein, aber ich hab mir wohl etwas zu viel...
C20XE auf Turbo umbauen: So Suche ist schon benutzt worden habe vielen Infomatives gefunden aber alle fragen sind nicht beantwortet. Was ich so rausgelesen habe wäre ein...
Oben