schau mal
bei Würth
Die haben auch die passenden Kabel. Ist um welten besser, wie zwei Lötstellen pro Kabel.
Habs selber leider erst zu spät entdeckt. Die rumfummelei mit den Steckern war auf jd Fall der größte Murks. Mal gehen alle Pinne am Arsch, mal halten se net mehr vernünftig und mal sind sie schon oxidiert. das willst Du garantiert nicht^^ Die Stecker gibbet auch einzelnd! musst kein Set für 300eus kaufen :wink:
-Batterie zum Anlasser kann auf jd dicker gelegt werden.
-Masse vom Getriebe und vom Block in die Radhäuser oder so^^ Schön ne ordentliche Schraube M8 angeschweißt.Zahnscheiben unter
und über den Kabelschuh (messbar besser!)
-5mm² zusätzlich vom STG zur Ansaugbrücke (wer weiß was später kommt)
-2x 0,75er kabel und bestimmt 3x 0,5er kabel zur Einspritzleiste.
Die dünnen je nen halben Meter und die Dicken einen Meter zur Reserve in den Kabelkanal gelegt. Falls später irgendwo ein Kabelbruch etc. auftauchen sollte, kommst Du mit einen Meter von dort aus an jd Stelle.
...willst ja im schlimmsten Fall, nicht alles wieder auseinanderreissen :evil:
Die 0,5er für später Anzeigen/Sensoren Spritdruck,Ladelufttemp....
...und ich weiß net, obs klar ist?Aber Lötstellen nicht mitten in den Kabelbaum, sondern besser im Innenraum. Da kannst Du sie später gut an einer Wand mit Kabelbindern auf Sockeln befestigen. Brechen ja mal ganz gerne an den Lötstellen, wenn da permanent Bewegung drin ist.
MfG,Sascha