Motorradbatterie

Diskutiere Motorradbatterie im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo! Hat schonmal einer von euch ne kleine Motorradbatterie in sein Auto gebaut? haben die batterien genügend reserven für nen kaltstart im...
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallo! Hat schonmal einer von euch ne kleine Motorradbatterie in sein Auto gebaut?

haben die batterien genügend reserven für nen kaltstart im winter? so ne moped-batterie hat 10-14A/h reicht das dass ich den motor nach'm absaufen wieder angedreht bekomme?
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hallo,

ich denke nicht das der Kaltstart das Problem sein wird wenn der Motor so gut startet.
Beim LET werden er Probleme auftauchen wenn du mal Pin gibst, viele Schwierigkeiten gibt es nur wegen unzureichender Batterieleistung, zu schwach, zu wenig geladen, keine Reserven usw. Die Batterie ist nicht nur zum Starten da sondern hat im Betrieb entscheidende Funktionen.
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
naja, die alles entscheidende frage ist ja wie lange ich mit der batterie anlassen kann. bei mir ist es so dass mein motor manchmal absäuft und ich dann 2-3x für 5sek drehen muss. schafft das die batterie?

wie sieht es mit der lebenserwartung der batterie aus (ständig starke beanspruchung) ??
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Also wenn die Lima nicht gerade 245 tkm runter hat und die Massebänder auch mal erneuert sind sollte das eigentlich klappen.

PS Für den " Reiskocher" langt es allemal :)
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hallo,

wenn du mehrmals drehen musst bis er anspringt, dann würde ich sagen ist es stark Temperaturabhängig.
Ich denke nicht das du bei Minusgraden mit etwas schwergängigerem Motor und schwächere Batterie durch Minusgrade eine gute Chance hast.

Ich würde es nicht machen, zumindest nicht ohne Ersatzbatterie in der Hinterhand.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Warum soll das nicht gehen, auf der Meile hat mann kein licht/ klima/ radio. Das einzige was gehen muss ist die Spritpumpe und STG. Da sollte doch so ein 15 Ah-puffer reichen, läuft eh alles auf limastrom.
 
Cinqueturbo500

Cinqueturbo500

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
HN
HI

wenn ne 6kg Batterie ok ist, nimm die R700 von Sandtler.....hat über 500A kurzschlusstrom....

meiner hat nochnie sogut georgelt :)


Gruß Roland
 
Thema:

Motorradbatterie

Motorradbatterie - Ähnliche Themen

Geräusch am Lufteinlasskanal.: Hallo und liebe Grüße zu euch! Ich habe mir einen Meriva 1.4 mit 120 PS turbomotor zugelegt. Mir ist heute aufgefallen, als ich die Motorhaube...
Zafira a opc abs esp fehler C0244: Hallo habe ein zafira a opc mit z20 let motor Z20leh lader Software angepasst Ich hab von heute auf morgen keine Leistung mehr. Im Motor stg ist...
Rostproblem C20NE Kühlwasser: Hallo Forum, ich hoffe mal, dass mir hier irgendwer weiterhelfen kann. Ich hab meiner Tochter nen Vectra A C20NE hingestellt. Dieser hatte nen...
Leistung A16LER: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob eine Luftmasse von ca 133g/s bzw. 476kg/h ein "normaler" Wert für den Corsa unter Volllast ist? Ich...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Oben