Motorkontrolleuchte im Schiebebetrieb (astra f caravan,c20xe

Diskutiere Motorkontrolleuchte im Schiebebetrieb (astra f caravan,c20xe im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, bin neu hier und hab im opel-problemforum nix handfestes rausgefunden! Vielleicht ja hier? Was kann das sein: Bei warmgefahrenem Fahrzeug...
V

vielfahrer

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hi, bin neu hier und hab im opel-problemforum nix handfestes rausgefunden! Vielleicht ja hier?

Was kann das sein: Bei warmgefahrenem Fahrzeug leuchtete nach ca 5km Autobahn der "orange Hubschrauber" als ich im 4ten oder 5ten Gang vom Gas ging (ca. 5s lang, danach nicht mehr). Fahrzeug hat sicher wochenlang gestanden und lief sonst unauffällig (zog allerdings auch subjektiv nicht super umwerfend gut). Bin für jeden Tip dankbar.
P.S.:Der Hit ist, dass der andere 16V, den ich Probe gefahren bin, das auch hatte (wieder so nach ca 20min). Bei beiden waren die Batterien nicht mehr ganz fit und per Booster fahrbereit gemacht. Hab überlegt, obs damit zusammenhängt...

Vielfahrer
 
  • Motorkontrolleuchte im Schiebebetrieb (astra f caravan,c20xe

Anzeige

A

ASTRA-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!!

Schonmal Fehlercode auslesen lassen?

MfG Maik!
 
V

vielfahrer

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Klar, das ist der Weg ( im Normalfall). Hole aber den Wagen morgen beim Händler ab und der hat "nätürlich und ganz selbstverständlich" den Code ausgelesen und "bei einem evtl Problem" dieses behoben.
Das "muß" ich glauben, da er den Fehlerspeicher anschließend löscht. Und erzählen kann er ja viel.
Ich dachte halt, wenns gleich bei 2 Autos, die fast gleichalt sind auftritt, ist es was "bekanntes". Und ich muß nicht erst warten, bis es wieder auftritt.
 
S

Steffen

Guest
Sollte die Motorkontrollampe danach nochmal angehen, kannst Du den Code selber auslesen, und gegebenenfalls das Problem selbst beheben, ansonsten probiers doch einfach mal mit dem zweiten Wagen beidem das Problem auftritt!

Gruß, Steffen
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Hi,

hatte bei meinem Caravan ebenfalls dieses Problem. War die Lambdasonde.

ciao
 
V

vielfahrer

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Lamdasonde

Hi Caravan16V!
Brauchtest Du dann 'ne neu oder hast du die gereinigt/mit Optimax und BAB freigefahren/war die Verdkabelung n.i.o oder was? Und wwenn ja, was kostet die neue (wieviele Anschlußkabel?)?
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Hi,

es war zweimal Marderbiss. Das erste Mal hab ich ne neue gebraucht: 400 Mark. Das zweite Mal hab ich die Kabel einfach wieder zusammengelötet und anschließend einen Gartenschlauch über die Kabel gezogen. Funzt prima und dem Marder scheint der Gartenschlauch nicht mehr zu schmecken.

ciao
 
V

vielfahrer

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Marder

Danke, das dachte ich mir fast. Die scheinen aber schon drauf zu achten, daß es immer xe-Motoren sind. Nachdem ich meinen c18xe (heul bitterlich) 3 Monate hatte kam der Hubschrauber ganz unvermittelt und wies mich drauf hin. Bei mir mußte allerdings Schrumpfschlauch (3Lagen) herhalten, da ich jeden Meter Gartenschlauch voll nutze :) .
 
Thema:

Motorkontrolleuchte im Schiebebetrieb (astra f caravan,c20xe

Oben