Motorkontrolleuchte blinkt kurz auf im 5.gang bei ~4000Umdre

Diskutiere Motorkontrolleuchte blinkt kurz auf im 5.gang bei ~4000Umdre im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi leutz, mein Problem .: Seit meinem Neuaufbau nervt mich ständig meine kontrollleuchte, anfangs war es dauerzustand das sie leuchtete, lag an...
G

Guest

Guest
Hi leutz, mein Problem .:
Seit meinem Neuaufbau nervt mich ständig meine kontrollleuchte, anfangs war es dauerzustand das sie leuchtete, lag an einem Kabelbruch im Motorkabelbaum, hab diesen ern. auch diverse Fühler die das Auslesegerät bei Opel als defekt betitelte und jetzt blinkt sei nur noch kurz auf, immer im 5. oder 6. gang und bei drehzahlen zwischen ~4000-5000 Umdrehungen, es ändert sich nichts am Laufverhalten, sie leuchtet kurz auf und geht nach 2-3 sekunden wieder aus das macht sie 1-3 mal hintereinander im minutenabstand und dann is mal wieder für 2-300km ruhe, werd bald wahnsinnig, am kommenden WE sinds 800KM zum Nürburgring und zurück und mir bammelts davor da irgendwo liegen zu bleiben, der letzte ADAC-Ausflug ruiniuerte meine vordere und hintere stoßstange gewaltig, nochmal pack ich das nicht - heul!

Danke im Vorraus, MFG:Chris
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ziehe mal bitte den Diagnosestecker im Motorraum ab , der könnte für die sporadischen Störungen zuständig sein !

Meist sammelt sich Wasser drin , dann wird die Blinkcodeausgabe ausgelöst !

mfg ASH
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Laut Opel Handbuch ist es sogar normal das die MKL für 2-3sek aufblinkt und dann wieder ausgeht in unregelmässigen abständen.
Daher das es bei dir aber häufiger kommt und das auch meistens im 5.-6. gang,wird das wohl nicht zur porblemlösung beihelfen :roll:

Fehlercode einfach mal auslesen,oder wurde das schon gemacht?


PS:Habe das damals im meinem Vectra auch des öffteren gehabt das die MKL in unregelmässigen abständen kurz aufleuchtete und dann wieder aus ging,danach war wieder 200-1000km ruhe,danach immer mal wieder das spiel.
Fehlercode auslesung hat nichts zum vorschein gebracht......
Habe dann mal bei Opel gefragt und ins Handbuch geschaut und da steht es auch drine geschrieben das es mal vorkommen kann mit der MKL...


Gruß Micha


NR,Cali Treffen am WE?
 
V

V-TEC

Dabei seit
12.10.2002
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW / BL
bei mir war eigentlich genau das gleiche los
auf der schnellstraße gemüdlich mit ca. 140kmh unterwegs und dann ging sie ab und zu für 2-3 sekunden an und dann wieder aus.
da ja im service heft steht das das pasieren kann bin ich aber trotzdem zum opelman und kam aber kein fehlercode.
Bei überland und stadt ist sie nicht angegangen aber gestern auf der schnellstraße ist sie wieder angegangen und angeblieben
und beim abfahren von der schnellstraße ist sie wieder ausgegangen. Also heute wieder zum Opelman und siehe da ein fehlercode gespeichert
Ergebnis= Lamdasonde

Mein Cali Turbo bj95 hat 90tkm und wenn sie noch die erste ist dann wird es langsam zeit sie zu wechsel da sie anscheinend so 100tkm halten soll.

Schaden kann es sowieso nicht von daher kommt ne neue rein.
Oder habt ihr noch nen vorschlag was man vorher noch machen kann um sie noch drinnen zu lassen z.B. putzen, kontakte prüfen.......

MFG V-TEC
 
G

Guest

Guest
Hab etz mal die Lambdasonde noch erneuert auch auf raten von EDS, etz sehn wir mal weiter was er auf der fahrt zum Nürburgring morgen macht! Danke jedenfalls vorerst!!! Tip.: Unifit Lambdasonde (halber preis/24stundenlieferung)
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Hallo !!!

Ich habe seid dem Umbau das gleiche Problem - Mkl geht kurz an und
nach ein paar sekunden wieder aus( kein Fehlercode gespeichert !!! )
Mir kommt es so vor als ob es nur passiert wenn man schneller als
100-120km/h fährt-kann mich auch täuschen.
Ich habe die Lamda schon gewechselt(samt zündkerzen) hat aber nichts
gebracht.
Schreib mal bitte ob es bei dir geholfen hatt.

Ps: habe gehört mit dem Tech1 kann man so ne art Schnappschuß machen-also das Ding dranhägen,fahren und wenn die MKL kommt speichert es den Fehler. Ich kann aber nicht mit dem Werkstattmann vom
den ganzen Tag rumfahren und hoffen das die MKL leuchtet :shock:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ich würde mir da keine allzugroßen sorgen machen es gibt so viele regelungen die vielleicht mal von ihren sollwerten abwichen können aber nur kurz minimal drüber oder drunter sind also würd ich auch sagen unbedenklich... aber lambdasonde klignt da schon recht vernünftig
 
Thema:

Motorkontrolleuchte blinkt kurz auf im 5.gang bei ~4000Umdre

Oben