Motorkontroll lampe leutete heute bei vollem BASS

Diskutiere Motorkontroll lampe leutete heute bei vollem BASS im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Kann ir einer sagen wieso bei mir die gelbe Motorkontrolllame an gefangen hat zu leuchten wenn ich den Bass bei meiner anlage etwas mehr...
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Hi

Kann ir einer sagen wieso bei mir die gelbe Motorkontrolllame an gefangen hat zu leuchten wenn ich den Bass bei meiner anlage etwas mehr aufgedreht habe?? Also schon ziemlich laut. Habe nen 360Watt verstärker und ne BAssRolle im Wert von 70€... Also nix extremes...
Wenn ich den Bass wieder runterdrehe dann geht die Lampe auch wieder aus...

MFG
SebW
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Lies mal den Fehlercode aus. Ich denke, es wird Dir die Bordspannung zusammenbrechen, wegen einer schlechten Masseverbindung
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Bei den Temperaturen tippe ich eher auf eine zu schlechte Batterie... Masseverbindung aber wenn nur zwischen Lichtmachine und Batterie. Alles andere wäre eher kein Grund da dadurch weniger Strom fließen kann und so der Spannungsabfall nicht groß genug ist.

War das während der Fahrt oder im Stillstand??
Schwangt die Drehzahl arg??
Als einfacher Test geht auch Radio aus und ALLE Verbraucher (Heitzung Licht etc) an bzw auf max. Kommt die MKL dann auch??
meine MKL leuchtet aber net, wenn die Spannung runter geht....
 
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Hmm also den Vertsärker hab ich eingentlich schon recht gguta n die karosse angeschlossen sprich großlächig plank gemacht und kräftig verschraubt. Da wo die beiden Gutschlosser unter der Rückbank fest sind.

Kann das auf dauer schädlich sei für die elektrik ?

MFG
SebW
 
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Hmm hatte heckscheiben heizung an und lüfftung an .. Licht und nebelz waren auch an... Wo ich am radio rumgepielt habe stand ich an ner ampel und da ists es mir aufgefallen..... Also ich denke eher mal das die Lima net die neuste ist .. habe nemlich letztes ja ne neue große 63A oder 65A Batterie eingebaut.. Je mehr verbraucher an sind und je höher die drehzahl desto stärker glimmt auch die Batterie anzeige .. sie leuchtet net sondern glimmt eher.

MFG
SebW
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

wie schon gesagt wurde die Bordspannung bricht zusammen.

Folgende Sachen würde ich mal kontrollieren bzw. erneuern

Massekabel Batterie-Karosse
Massekabel Lichtmaschine Karosse bzw. Motor
Massekabel Motor-Karosse

Dann Ladekabel von Lima zur Batterie, sollte nicht umbedingt ein schwaches 4m² Kabel sein genauso wie das Massekabel Lima-Motor bzw. Karosse denn der Spannungsabfall ist dann schon extrem. Also erstmal die Kabel checken und danach erst ne neue Lima.

Hatte auch immer Probleme am nach der Richtigen Verkabelung habe ich jetzt 14,2 Volt.
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hmm also den Vertsärker hab ich eingentlich schon recht gguta n die karosse angeschlossen sprich großlächig plank gemacht und kräftig verschraubt. Da wo die beiden Gutschlosser unter der Rückbank fest sind.

Kann das auf dauer schädlich sei für die elektrik ?

MFG
SebW

Das ist wurscht. Wie ich oben schon geschrieben hab. Die Endstuffe hat bestimmt genug Maße. Was eher Kritisch ist sind die Masse Verbindungen im Motorraum.
Fahr mal zum Freundlichen oder zu ATU und lass mal die Ladespannung und den Ladestrom messen, die sagen dir dann was ist
 
Thema:

Motorkontroll lampe leutete heute bei vollem BASS

Oben