Motorenaufbau 290PS

Diskutiere Motorenaufbau 290PS im C20LET Forum im Bereich Technik; Guten abend Jungs! Nach doch gut 2 Jahren wieder mein erster beitrag hier! Zuerst will ich mal erleutern was passiert ist, und was ich eigentlich...
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Guten abend Jungs! Nach doch gut 2 Jahren wieder mein erster beitrag hier!

Zuerst will ich mal erleutern was passiert ist, und was ich eigentlich vor habe:

Ich hatte jetzt 2 jahre ein Caterham super seven mit C20XE motor. Jedoch war ich einfach viel zu eingeschränkt mit dem fahrzeug, und so kam mir ende august wieder das verlangen auf, ein bischen ein alltäglicheres fahrzeug zu kaufen.
Kurzer hand habe ich nun mein seven verkauft und werde mir nächste oder übernächste Woche meinen Calibra holen welcher ich schon Probegefahren bin. (absolute perle mit nur 53000 km auf der uhr und nirgendwo rost!)

Eine Leistungssteigerung auf 290 ps ist geplant. (einzelabstimmung werde ich bei delta motors in luzern machen!) Dazu will noch einige Hardware wechseln und zwar: Komplette 70mm auspuffanlage von DSOP mit Kat ersatz Rohr und downpipe, grosser Ladeluftkühler, Früher öffnender Thermostat, und je nach dem Wasser Methanoleinspritzung von Snow performance.

Nun zu meinen Fragen:

- Würdet ihr noch andere teile des motors wechseln?
- Der motor, des calibras, welcher ich kaufe ist wie gesagt wenig gelaufen, soll ich profilaktisch Zahnriemen, wasserpumpe und vielleicht sogar die zylinderkopfdichtung wechseln bevor ich die einzelabstimmung mache?
- Hat jemand erfahrung mit der Wasser/Methanoleinsprizung von snow performance? Link


Ich danke schon mal im voraus für eure hilfe!

Gruss Nitrous

p.s. (ich habe noch einige andere fragen zum 4X4 getriebe, fahrwerk und felgen welche ich in den nächsten tagen im richtigen Subforum posten werde!)
 
A

astrafc20let

Dabei seit
06.02.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
6
Ort
Hattingen NRW
zahriemen etc.würde ich auf jedenfall erneuern,zündkerzen ladeluftkühler+verrohrung und ansaugschlauch vom lmm.
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
Hoffe es geht nicht um dem schönen Calibra der im Ricardo drin war,wieso muss man solche Autos verbasteln.
Seit wann macht Delta Einzelabstimmungen? :lol:
Wenn was haltbares willst,gibts nicht anderes als eine PO3(ca 350euro),aber ich finde so ein Cali sollte man original lassen :!:
Am einen funktionierenden Motor würde ich auch nichts machen,einfach Zahnriemen,Spannrolle,Umlenkrollen und Wasserpumpe,evt noch ölpumpedichtung und ölwannendichtung.
Eine Downpipe und 70mm Auspuff wird dir kaum eine Leistungssteigerung bringen,die 290ps erreicht man mit der serienanlage :wink:

Und die Po3 funktioniert am besten mit der serien Wastegatedose!!
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Also ich hab mich bei delta erkundigt, mir wurde gesagt dass eine einzelabstimmung auf 290 ps kein problem wären!
Hmmm PO3?! naja ich lese nicht selten in diesem forum, und wenn ich etwas mache mache ich es richtig, dass heist ganz sicher einzelabstimmung! und sorry, aber vom Buchner liest man leider so viel schlechtes, dass ich das experiment nicht wagen will! (ok leider ist dieses forum ein wenig EDS lastig ;-) aber wie schon gesagt, delta motors macht 100prozentig saubere arbeit!)
ausserdem war mein erster calibra ein C20OPT das heist, ein von delta getunter und eingetragener wagen auf 250 ps... und der motor hatte nie irgend welche probleme!

Und ich versteh nicht ganz worauf du hinaus willst mit der auspuffanlage!? es ist ja bekannt dass man nur schon mit einer ordentlichen Downpipe n bischen leistung dazu gewinnt?!? oder habe ich in der schule was falsches gelernt!? ;-)
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
Soso,Delta macht saubere Arbeit,aber warum hohlt der Herr W.... seine Software beim Buchner wenn diese so scheisse ist?Ach egal ich schreibe nichts mehr,rege mich nur noch auf :evil: ,bau doch eine EDS Ph3,5

Kolleg sein Calibra mit EDS Ph2,mit Downpipe und Auspuff,Nockenwellen und andere sachen unterlag ein PO3 Calibra,dieser war bis auf dem LLK original :!: :evil:
 
al-capone

al-capone

Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Ja mit 21 was der Delta trotel auch noch meine erste Wahl. Sorry den kannst du auf den Mond schiessen. Ausser dem ist da alles schweine Teuer. Da mein Puls jetzt auch bei 200 ist, viel spass.
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
Al-capone,mein Puls ist momentan bei 300!!!!Schade um dem schönen Cali!!
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ach egal ich schreibe nichts mehr,rege mich nur noch auf :evil: ,bau doch eine EDS Ph3,5
Kolleg sein Calibra mit EDS Ph2,mit Downpipe und Auspuff,Nockenwellen und andere sachen unterlag ein PO3 Calibra,dieser war bis auf dem LLK original :!: :evil:

unglaublich deine Besessenheit :D
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
Ich schreibe nichts von hören oder Forumslesen,sondern das was ich gesehen hab.Leider entspricht das alles nicht deine Aussage.Deine Meinung nach ist ein Po3 lahmer als eine CCT Ph1,ich weiss ich weiss.....
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Naja muss leider bestätigen das die PO3 bei mir auch nicht der bringer war! Obenrum keine Leistung. Hier mal ein Video mein astra mit PO3 sperre etc, der orangene Astra ne EDS phase3 ohne sperre. Untenrum war ich noch schneller doch obenrum hat er mich klar ein und schließlich sogar eingeholt. Tja leider selbst erlebt.
http://www.youtube.com/watch?v=s-r4MQoLksc

mfg
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Ach egal ich schreibe nichts mehr,rege mich nur noch auf :evil: ,bau doch eine EDS Ph3,5
Kolleg sein Calibra mit EDS Ph2,mit Downpipe und Auspuff,Nockenwellen und andere sachen unterlag ein PO3 Calibra,dieser war bis auf dem LLK original :!: :evil:

unglaublich deine Besessenheit :D

Das alte leidige Thema :roll:
Man nehme nen abgewichsten C20LET Motor der sich jenseits der 150TKM bewegt, und baue ein Phase XY ein und fahre gegen ein anderen Genossen der ne Phase vom Tuner YX hat und der eine bekommt ne Klatsche, was natürlich an der Phase liegt :roll:
Die scheiß Phase aber auch, macht aus nem runtergerubbelten Motor keinen Neuaufgebauten :roll:

zum Thema:
ne PO3 reicht für dein Vorhaben völlig aus (ohne Nocken)

Gruß
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
Beide Motoren waren weder abgewichst oder ausgelutscht,der EDS Ph2 Motor hatte sogar einen neuen K16 von Paten,der PO3 Motor hatte mehr KM und der erste Lader...aber easy

aber hast recht,EDS Ph2 135tkm,Po3 150tkm :roll:
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Ist je schön das es hier so experten gibt die soviel ahnung über meinen sowie über den motor meines Kollegen haben! Nur zur Info beide Motoren wurden im Winter komplett überholt und bearbeitet. Zum Themas ausgelutscht. Traurig das man nichtmal seine Erfahrungen hier preis geben kann ohne direkt solche sprüche zu erhalten! Zum Thema habe damit nicht sagen wollen das für sein Vorhaben nicht die PO3 ausreichen würde da stimm ich zu das wird sie. Wollte nur mal zeigen das die PO3 nciht wie von einigen hier angepriesen die supermacht ist.
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
Ja klar ist die Po3 nicht die supermacht..hab nur geschrieben das sie das beste ist für der Serienmotor ist weil sie am wenigstens ladedruck hat,benzindruck bleibt original,düsen etc..sogar wastegatedose.
Aber mein Beispiel ging mir mehr um Delta Motor,weil ich genau weiss das seine Software für den C20LET von Projekt Opel kommt
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
STOP!!

sorry jungs! das hier soll keine disskusion EDS gegen PO gegen Delta motors gegen sonst irgend was werden!!
wie gesagt, ich will nur eure ratschläge bezüglich dem wechsel der teile und der wasser Methanolkühlung!
@Tunerrusso: Delta ist teuer, JA ABER: ich hab bis jetzt noch nie was schlechtes lesen können! (schlechte erfahrungen oder eindrücke können sicher auch gepostet werden!) und ich glaube dir dass du mit deiner PO3 oder sonst was sehr zufrieden bist, gönne ich dir auch wirklich! ausserdem wollte ich dich nicht persönlich angreifen oder sonst was! also schalt mal ein paar gänge runter! :wink:

ausserdem: das Fahrzeug bleibt optisch komplett original! im innenraum werden ein paar veränderungen vorgenommen, und die leistung des motors gesteigert und sonst nichts! es soll wieder ein wolf im schafspalz werden!! ich steh überhaubt nicht auf verspoilerungen und ähnliches! 8)
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Zum Thema haltbarkeit und serienmotor kann ich nur zustimmen da gibt es nichts negatives über die PO3 zu sagen. Also wenn dein motor serie ist dann kann man die empfehlen. Zu Delta Motors kann ich auch nichts sagen kenn ich leider nicht.

mfg
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Hach Herrlich wie sich die leute auf den Keks gehen.

Der Herr H....wird nicht sowas gegen den Buchner gesagt haben :wink:
Ausserdem wenn der nach delta will,soll er dahin gehen!
Habt ihm ja eure Ratschläge gegeben,wenn er nicht drauf hören will ist es doch sein problem.
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
Hach Herrlich wie sich die leute auf den Keks gehen.

Der Herr H....wird nicht sowas gegen den Buchner gesagt haben :wink:
Ausserdem wenn der nach delta will,soll er dahin gehen!
Habt ihm ja eure Ratschläge gegeben,wenn er nicht drauf hören will ist es doch sein problem.
Oh doch,der jüngere mag den Buchner nicht!!!Wenn der alte sowas sagen würde dann währe ich sehr entäuscht :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
-Serienlader mit neuwertiger Wastegatedose
-60mm Auspuffanlage mit durchgehenden Siebrohren und Katersatz
-keine Wasser-Methanoleinspritzung
-Großer Llk mit 50mm Ladeluftrohren
-Verstärkter Ansaugschlauch
-Abgastemperaturanziege
-Ladedruckanzeige
-1bar Dauerdruck
-Bosch f5dp0r Zündkerzen

--> ~290Ps

PO3, EDS P3, Vmax EVO 310, Einzelabstimmung, völlig egal :wink:
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
DANKE CRIO!!!

sowas wollte ich hören! ;-)
warum rädst du mir nicht zur wasser-methanoleinsprizung?

ach und noch was: es ist nicht so dass ich unbelehrbahr wäre oder so was! wenn genug Argumente gegen delta sprechen werde ich mich bestimmt umentscheiden und zu eds oder PO greifen!
 
Thema:

Motorenaufbau 290PS

Oben