Motoreintragung bei 97er Cali

Diskutiere Motoreintragung bei 97er Cali im C20LET Forum im Bereich Technik; Also ich hab folgendes Problem,habe ne 97er Cali Karosse (X20XEV) und will nun nen Let reinbaun.Hab heute beim Tüv angerufen und der meinte zu mir...
L

Let218

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Illingen
Also ich hab folgendes Problem,habe ne 97er Cali Karosse (X20XEV) und will nun nen Let reinbaun.Hab heute beim Tüv angerufen und der meinte zu mir dass er ihn nich ohne weiteres eintragen kann,da das Getriebe auf Frontantrieb umgebaut ist und es dafür kein Gutachten usw. gibt!?!?
Die Sache mit der Abgasnorm ist klar,HJS D3 Kat rein und dann sollte es keine Probleme geben,aber wegen Getriebeumbau auf Frontantrieb keine Eintragung....das is mir neu!?
Was sagt ihr dazu und wer kann mir sagen wo ich den Motor eingetragen bekomme,bzw. was ich machen kann...
 
B

bsh-brain

Guest
hm, die übersetzung wird dadurch doch eigentlich nicht verändert wenn das f28 weiterhin verbaut ist ...
 
L

lovelet

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen, ich fahre nen Original Calibra 4x4 Turbo, hatte ihn damals auch auf Front umgerüstet und das dann auch Vorsichtshalber Umtragen lassen für die Versicherung auf Front! Ging ohne Probleme!
Mein Kleiner steht übrigens zum Verkauf, falls Intresse, LG
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Hallo zusammen, ich fahre nen Original Calibra 4x4 Turbo, hatte ihn damals auch auf Front umgerüstet und das dann auch Vorsichtshalber Umtragen lassen für die Versicherung auf Front! Ging ohne Probleme!
Mein Kleiner steht übrigens zum Verkauf, falls Intresse, LG

Calibra Turbo wurde aber nur bis 96 gebaut und ab 97 war d3 Pflicht wenn dann is deiner also ein MJ96 aber EZ erst 97 wodurch er noch mit einer Euro2 zugelassen werden konnte.

Das mit dem Frontantrieb stört manche Prüfer hab ich schon des öfteren gehört, einfach zum nächsten Tüver fahren wenn der nicht Geld verdienen möchte.
 
Kermet

Kermet

Dabei seit
19.02.2012
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
1
Ort
Karlsruhe
1.) D3 bzw. alle D-Normen waren noch nie Pflicht
2.) MJ interessiert da auch nicht, gehr nur um die EZ
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Hm dann habe ich das missverstanden. Es gibt aber doch Probleme mit Eintragungen der älteren Motoren in 97er Karossen. Das Thema hab ich schon in diversen Foren zig mal erlebt und es war immer wegen der Abgasnorm. Ich hab doch meines Wissens nach Probleme einen c20xe in eine 97er Karosse eingetragen zu kriegen wegen der Lautstärke des Motors

Mit der EZ hast du allerdings recht, dachte immer das geht nach dem MJ.

http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm#PKW_mit_Benzinmotor
 
Kermet

Kermet

Dabei seit
19.02.2012
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
1
Ort
Karlsruhe
@nebu: Richtig, für die Geräuschemission ist z. B. EZ < 10/1996 ein wichtiges Kriterium, ab da wurde nämlich die Einhaltung der Grenzwerte gemäß Richtlinie 92/97 EWG verpflichtend.
Hat aber nix mit der Schadstofemission zu tun, die jeweiligen EZ-Daten dazu stehen ja u. a. in dem Wikipedia-Artikel, den du verlinkt hast (Euro 2 Pflicht ab EZ 1997, Euro 3 ab 2001).
Da sieht man auch nochmal, dass bei D3 / D4 kein EZ- / Typprüfungs-Datum in der Tabelle steht.

Dann gibt es natürlich immer wieder Probleme mit Prüfern, die unabhängig von der zum EZ-Datum geforderten Norm schlichtweg keine Rückstufung eintragen wollen, das meint wohl auch nr1ebw mit den Schlüsselnummern.
Das ist aber meines Wissens lediglich eine Prüforganisations-interne Anweisung und kein Gesetzt, muss man etwas suchen bis man nen Prüfer findet der es macht...
 
L

Let218

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Illingen
Ok,wenn ich ja nen D3 Kat verbaue ist es ja keine Rückstufung da ja D3/Euro2 in der Zulassung steht bzw. Serie ist,oder sehe ich das falsch?EZ ist der Calibra 4/97.
Und was ist mit der Sache von wegen Umbau auf Frontantrieb und deswegen kann er ihn nich eintragen?Liegt wohl eher am Tüver denk ich...hab eben kein Bock den Cali komplett fertig zumachen und finde später keinen der mir den Motor einträgt ;)
 
Kermet

Kermet

Dabei seit
19.02.2012
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
1
Ort
Karlsruhe
Das Problem ist halt dass es das Auto so (Frontantrieb) nie gab, somit auch keinen Nachweis über Abgas-/Geräuschverhalten.
Ist zwar völlig unlogisch das sich die Schadstoffwerte dadurch verschlechteren sollen, aber nur diese Logik reicht eben streng genommen nicht als Eintragungsgrundlage.
 
L

Let218

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Illingen
Und das gilt nur bei Fahrzeugen ab EZ. 97 oder wie?Muss doch irgendwie den Motor eingetragen bekommen....fahren doch auch genug Tigras,B-Corsas mit dem Motor rum ;)
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
106
Ort
nordöstlich von Berlin
Die Abgasgrenzwerte, und denen entsprechend zugeordneten Abgasschlüsselnummern, gelten für alle Kraftfahrzeuge. Und von jedem KFZ ist auch die Mindestanforderung zum Zeitpunkt der Erstzulassung einzuhalten.

Die Mindestanforderungen betreffen dann auch Geräuschgrenzwerte, Ausrüstungsvorschriften (Leuchtweitenregulierung, Nebelschlußleuchte, Gurte, Kopfstützen ....... ), Mindestabbremsungen, elektromagnetische Verträglichkeit ...... u.s.w

Und ja, die Abgaswerte dürfen sich verschlechtern, solange die Mindestanforderungen eingehalten werden.
 
L

Let218

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Illingen
Und zu was ratet ihr mir bzw. was soll ich tun?Wie gesagt Tigra und Co. haben den den ja auch eingetragen mit F28 Getriebe!?
 
Kermet

Kermet

Dabei seit
19.02.2012
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
1
Ort
Karlsruhe
Prüfer suchen, der es einträgt... Notfalls über nen Tuner, die haben da ja meist gute Beziehungen.
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
problem ist das du das hjs d3 kat gutachten vergessen kannst. hat keine gültigkeit mehr sprich der let kann nicht mehr mit d3 eingetragen werden...
 
L

Let218

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Illingen
Also kann ich mir die 500 Tacken für den Kat sparen...?EDS hat doch auch mal D3 Kats verkauft mit ABE soweit ich weis,was is mit denen?Dann bleibt wohl nur der Serien Kat und nen Prüfer suchen der mir die Rückstufung einträgt...
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Für 50€ gibt es so einen Zusatzkat auf Euro2! Hab ich bei mir auch drin! Das ist ne einfache Sache! Allerdings weiss ich nicht ob das in deinem Fall ausreicht!
 
Thema:

Motoreintragung bei 97er Cali

Motoreintragung bei 97er Cali - Ähnliche Themen

Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Schlachte Corsa B mit C20LET und D3!!!!: Schlachte in diesen Wochen einen Corsa B 3 Türer mit LET!! Karosse, Bj 1994, mit Glasschiebedach ist im guten Zustand vom Rost her, aussen nicht...
C20LET mit F28, Sintermetall, eds und meinen Corsa Caravan: So, hab mich dazu entschieden mein Corsa B Caravan LET Projekt aufzugeben!! Deshalb hier zum Verkauf: Kompletter C20LET, Kabelbaum, neuer LLK...
Allrad Karosse kaufen. Calibra. Einige Fragen: Wenn man einen Calibra kaufen möchte, auf was sollte man vorm Kauf achten. Besondere Rostnester usw. ? Möglichst sich einen ab 1996 Kaufen...
Suche FZG SCHEIN- umbau von x20xev auf c20xe -Eingetragen!: Hallo liebe user, ich suche einen Fahrzeugschein für meine Motoreintragung. Habe meinen Astra f bj97 x20xev auf c20xe umgebaut und habe probleme...
Oben