I
IVEK
Hallo, bei menem Zaffi a opc MTB Phase 3 ging die MKL an, 2 mal P0170 und bescheidener Leerlauf. Habe dann den LMM getauscht und danach die Bat. abgeklemmt, Fehler waren weg und der Leerlauf merklich besser. Nach ca. 100km wieder MKL mit 2mal P0170.
Bin dann bis heute ca. 200km gefahren und wollte zu einem Bekannten, damit wir mal paar Messwerte auslesen, und siehe da MKL leuchtet auf einmal nicht mehr, aber Fehler noch vorhanden.
Die Spannung vom LMM kam bis 4,7V, Sondenspannung Sonde 1 pendelte von ca. 80 bis ca. 900 mv, auch bei konstanter Fahrt. Sonde 2 pendelte von ca. 400 - 600mv, die Langzeitgemischanpassung lag bei -16. Es war ein Allzwecktester.
Ist das normal das die Sondenspannung so stark umherpendelt?
Hat jemand ne Idee weswegen die Fehler kamen, oder was ich noch überprüfen könnte?
MfG. Ivek
Bin dann bis heute ca. 200km gefahren und wollte zu einem Bekannten, damit wir mal paar Messwerte auslesen, und siehe da MKL leuchtet auf einmal nicht mehr, aber Fehler noch vorhanden.
Die Spannung vom LMM kam bis 4,7V, Sondenspannung Sonde 1 pendelte von ca. 80 bis ca. 900 mv, auch bei konstanter Fahrt. Sonde 2 pendelte von ca. 400 - 600mv, die Langzeitgemischanpassung lag bei -16. Es war ein Allzwecktester.
Ist das normal das die Sondenspannung so stark umherpendelt?
Hat jemand ne Idee weswegen die Fehler kamen, oder was ich noch überprüfen könnte?
MfG. Ivek