Motor verreckt , folgen vom RSV !?

Diskutiere Motor verreckt , folgen vom RSV !? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi Leutz , ich hab ja vor ca. ner Woche mit nem RSV mein ULV stillgelegt. Habe ein Powerrohr mit BOV von Bailey DV26D. Heut morgen als ich meinen...
A

Astrabuster

Dabei seit
24.02.2007
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Hi Leutz , ich hab ja vor ca. ner Woche mit nem RSV mein ULV stillgelegt. Habe ein Powerrohr mit BOV von Bailey DV26D. Heut morgen als ich meinen Wagen starten wollte sprung er kurz an und ging direkt wieder aus. Danach leuchtete das Werkstattsymbol auf ( auto + schraubenschlüssel. ) 10 sec. Später hab ichs nochmal versucht und der Wagen ging an. Kann das eine folge des stillegens vom ULV sein ? wenn ich vom gas gehe bei 1500U/min schnattert das BOV; also lässt mehrmalig luft ab. ab 2000U/min funktionierts ganz normal. Ich hab jetzt angst das ich mir noch nen lader schaden einhole falls der ladedruck durch das stilllegen des Bov´s zu hoch sein sollte !? Ich mach mir gerade sorgen
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Das mit dem Anspringen wird damit wohl nichts zu tun haben sofern nichts undicht ist oder das Ventil klemmt und offen steht. Das es schnattert ist nicht schön es sollte in keinem Fall schnattern weil da der Turbolader schaden von nimmt. Wenn es schnattert ist der Querschnitt vom Ablass/Umluftventil zu klein jedoch bei der tiefen Drehzahl ist es eher das das Ventil nicht oder nicht weit aufgeht und es deswegen dazu kommt.
 
A

Astrabuster

Dabei seit
24.02.2007
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
nur bei tiefer drehzahl

also das mit dem schnattern ) Pffffff Pffff Pffff macht er nur in den unteren drehzahlen , geh ich höher funtioniert es ganz normal . Meinst du ich sollte das RSV wieder rausnehmen und das ULV wieder in betrieb nehmen =?
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Also ich fahre das Bailey DV26D schon seit fast eineinhalb Jahren in Verbindung mit einem RSV. Gab nie Probleme und hat noch nie geschnattert - egal bei welchem LD :D
Wo hast du das BOV am Unterdruck angeschlossen? Ich nehm die Unterdrucksteuerung von der ULV-Leitung :wink:
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
@Astrabuster: Ich würde gar kein RSV nehmen. Gut bei Serien LD ist das Ventil halt nicht so laut wie mit ner anderen Software, aber Du schadest so deinem Lader evt.

Mir wurde gesagt, dass die Tuner wie Sie alle heissen mögen von einem RSV abstand nehmen aus dem einen Grund, dass das orig. Umluftventil auch noch zusätzlich mit abblasen kann.

Am besten gar kein BOV verbauen, da die gemessene/berrechnete Luft vom LMM unwillkürlich in die Natur geblasen wird. Somit hat der Motor falsche Werte und spritzt ggf. zu viel Sprit ein.

Wenn an meiner Vermutung etwas falsch sein sollte dürft ihr mich gerne berichtigen.

MfG
Rehbraun
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Hey Alex!

Meins is mir schon verreckt :evil: :roll:


Der Dichtring vom Kolben is so ausgeleiert das er sich zwischen Kolben und Zylinderwand verklemmt!

Weist was für ein grauseliges Geräusch das is, wenn bei 1Bar LD das BOV ned öffnet und das ULV ned angeschlossen is :kotz: !

zZt. hab ich beide angeschlossen.

@rehbraun

wenn beide angeschlossen sind hört man das Bailey aber auch fast ned. :?


Jetzt hol ich mir ein HKS 8) :twisted:

PS@Alex: Heut wird DSOP montiert :guru:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Früher hatten die Turbos weder ein ULV noch ein BOV, weshalb auch die Turbolöcher so "tief" ausfielen. Klar ging das mit der Zeit auf die Lagerung der Läuferwelle. Aber deswegen hat man ja normalerweise entweder das ULV oder das BOV. Und mir kannn keiner erzählen, dass das ULV alleine, vor allem bei hohen Ladedrücken unschädlicher ist wie ein offenes BOV. Das BOV hat noch immer 5 Mal so viel Durchsatzmenge wie die ULV-Leitung in der gleichen Zeit :!: . Und wenn das BOV funktioniert, kann man auch ein RSV bedenkenlos fahren. Wenn das BOV nicht mehr funktionieren sollte, hört und spürt man das ja sofort :wink:
Ich halte das für reine Panikmache mit dem RSV :roll: . Wenn das BOV einwandfrei funktioniert, wird die Läuferwelle des Laders ja nicht abgebremst, weil ja die rückstauende Luftsäule ins Freie abgelassen wird. Somit ist das ULV nicht relevant. Schließlich wurden BOV's ja genau zu diesem Zweck erfunden - um eben das Turbo-Loch zu verkleinern und damit die Belastung der Wellenlagerung zu minimieren :wink:

@ René
Passt! Ich fang am Samstag mit dem Umbau an - halt ein bisschen mehr zum Umbauen als bei dir :D :oops: :lol:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Herrlich...
Ich frage mich gerade welcher logische Zusammenhang hinter der Aussage steht, das ein RSV (welches wie eine Sperrdiode in der Elektrotechnik wirkt) was damit zu tun haben könnte, das der Motor nicht anspingt...
Der Motor springt sogar an wenn der Schlauch dicht, oder komplett offen ist!

Das ist ja fast wie:
"Gestern habe ich getankt - und jetzt steht meine Tankanzeige über dem letzten Strich, muss ich mir sorgen machen das der Motor absäuft?"
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Herrlich...
Ich frage mich gerade welcher logische Zusammenhang hinter der Aussage steht, das ein RSV (welches wie eine Sperrdiode in der Elektrotechnik wirkt) was damit zu tun haben könnte, das der Motor nicht anspingt...
Der Motor springt sogar an wenn der Schlauch dicht, oder komplett offen ist!

Das ist ja fast wie:
"Gestern habe ich getankt - und jetzt steht meine Tankanzeige über dem letzten Strich, muss ich mir sorgen machen das der Motor absäuft?"

Ganz meine meinung
fahr mal zum foh und lass den fehlerspeicher auslesen da steht sicher drin "falscher transponderschlüssel erkannt " . habe ich schon 100 mal im geschäft gehabt . das hängt mit dem cim ( lenkstockmodul) zusammen . das problem wirst du bestimmt öfter bekommen , schlüssel tauschen bring nichts da muss das cim getauscht werden .
das ganze ist eine fehlfunktion der wegfahrsperre .normalerweise müsste die kontrolleucht blinken bei diesem fehler aber macht sie bei diesem symptom aber nicht keine ahnung warum.
es liegt aber 100% nicht am bov
 
Thema:

Motor verreckt , folgen vom RSV !?

Motor verreckt , folgen vom RSV !? - Ähnliche Themen

BOV schnattert nachdem ULV stillgelegt ist !!!: hi Leutz , nunja ich hab mir ja ein Powerrohr mit BOV anschluss besorgt , ein BOV Bailey DV26D und das BOV mit nem T-Stück am BZN angeschlossen...
Ladedruckschwankungen: Hallo, fahre einen Astra Opc 2 mit Phase 1 von cct-motorsport, läuft jedoch irgendwie bescheiden! Wenn ich im 2.Gang bei 1900Umdrehungen Vollgas...
Oben