Motor überholen

Diskutiere Motor überholen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Moin Da mir leicht der überblick fehlt wer und wie und wo hier so im Forum vertreten ist, möchte ich hiermit fragen, wer denn (aus den im Forum...
T

Tomahawk

Dabei seit
30.05.2014
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Moin
Da mir leicht der überblick fehlt wer und wie und wo hier so im Forum vertreten ist, möchte ich hiermit fragen, wer denn (aus den im Forum anwesenden) Motoren überholt /instand setzt/aufbaut /überarbeitet.

Hintergrund ist der, dass ich meinen Z20LEX überarbeiten oder auch austauschen möchte. Nein ich möchte keinen "wir sind im gleichen Forum und ich zahle deshalb nur 500€"-Preis, mir geht es eher darum, mir so etwas bei jemandem machen zu lassen, der unter Umständen viele Erfahrungen einfach so Preis gibt, damit man selbst ein paar Sachen realisieren/umbauen oder auch nur interessiert mitlesen kann.


Angestrebt werden vorerst an die 300Ps, später vielleicht auch mehr. Das wird die Zeit zeigen. Wenn Der Motor aber einmal angefasst wird, dann richtig.

Ich freue mich schon auf antworten.
Grüße
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
Also die Suche gibt doch viel her, genug Threads von Leuten die hier und da infos gegeben haben, donni,blankl,wkt,cct usw


Gruss Aaron
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Der Z22LEx Thread von Donni sollte für dich ganz interessant sein
 
T

Tomahawk

Dabei seit
30.05.2014
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Stimmt, einiges habe ich schon gelesen. Nur wenn ich von den angeschriebenen keine Antwort bekomme muss ich irgendwann mal weiter suchen.

Soll auch kein Vorwurf sein...

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Es ging mir weniger um die Aussage 300PS !
Ich bin selbst mit Serienblock über 300PS gefahren.
Es ging drum das er sich in solchen Themen ein Bild machen kann wer hier im Forum saubere Arbeit im Motorenbau ablegt. Bitte Goldwaage wieder einpacken
 
T

Tomahawk

Dabei seit
30.05.2014
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Zudem möchte ich die 300 auch überschreiten, steht ja auch da.
Nur eins nach dem anderen ;)

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Naja es gibt keinen Motor von/bis... Wirst ja kaum die Verdichtung jetzt senken wollen nur weil das evtl irgendwann mal bei mehr Leistung nötig werden könnte... Also genaues Ziel anstecken und danach Setup erstellen.
 
T

Tomahawk

Dabei seit
30.05.2014
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Stimmt, das möchte ich (eigentlich) nicht, wäre als Zwischenlösung aber doch denkbar. Falls überhaupt halbwegs sinnvoll.

Hintergrund ist der:
Auto abgemeldet, kein Tüv, Motor verbrennt öl. Ich gehe mal davon aus, dass ich momentan keinen tüv bekomme.
Da das auto abgemeldet ist wollte ich die Chance ergreifen den Motor überarbeiten zu lassen bzw zu tauschen.

Momentan ist ein relativ neuer, ~8tkm gefahrener LEH - lader verbaut.


Da eine Überarbeitung des Motors nicht mit 100€ getan ist, wollte ich das sauber machen lassen, auf den Lader abstimmen lassen und fahren bis dann Zeit/Geld für einen Lader meines begehrens gekommen ist.

Klar, optional könnte ich warten bis alles auf einmal gemacht werden könnte, aber fahren will ich eigentlich bald mal wieder ;)

Und da ich momentan zwischen 12 und 16 Stunden Arbeit am Tag pendle wäre ich bezüglich persönlicher Beratung mit anschließender Umsetzung nicht gerade abgeneigt.

Vielleicht erklärt das meine dumme fragerei ein bisschen ;)

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Sehe ich genau so wie 3K-Power. Es bringt meiner Meinung nach nichts, wenn man einen super-duper Phase XYZ Motor baut, der angeblich bis 700PS oder was weis ich standfest sein soll, diesen dann mit 300 PS bewegt und dann kackt einem wie auch schon mal hier im Forum dagewesen die Ölpumpe rein und der Motor ist Kernschrott. Freilich, das ist in jedem Fall bitter, aber wenn man wenigstens damit richtig Power gefahren ist, ist es weniger tragisch als wenn das bei 300 PS passiert. Was natürlich auch zu bedenken ist, wie 3K schon angedeutet hat, wird man sich das wohl nicht antun und mit einer 8,0 :1 Verdichtung mit LEH-Lader fahren. Wenn der Motor nicht geöffnet werden muss wegen einem Schaden, würde ich den mal zu lassen und auf LEH Technik umbauen (Lader, E-Ventile, LMM), größere Spritpumpe mit Verkabelung neu machen, großer LLK, Abgasanlage mit größerem Querschnitt und VKER und vielleicht noch den Ansaugweg restriktionsfreier gestalten. Dann auf ~290 PS abstimmen und Spaß haben.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Wenn du eh höher gehen willst in der Leistung würde ich an deiner Stelle den kompletten Motor machen (lassen) und gleich standfest, auf den größeren Lader gehen und den LEH Lader verkaufen, falls der nicht verzogen oder so ist.
Willst du erstmal den LEH Lader fahren um zum Beispiel auf den Umbau zu sparen, dann Karre TÜV fertig machen und fahren mit nem Kanister Öl im Kofferraum.
Ich würde auf jeden Fall nicht zwei mal anfangen den Motor zu machen, sondern ein mal auf das gewünschte Setup.
Habe ich jetzt nicht anders gemacht. Motor wurde standfest auf mein gewünschtes Setup gebaut und eingefahren wird dann pomado eine Tankfüllung mit LEH Lader und dann Ölwechsel und einen etwas größeren Lader mit Anpassung vom Umfeld drauf.
 
Z

ZafiraBOPC

Dabei seit
13.12.2015
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hintergrund ist der:
Auto abgemeldet, kein Tüv, Motor verbrennt öl. Ich gehe mal davon aus, dass ich momentan keinen tüv bekomme.

Fahr doch einfach mal hin und probier das aus...meiner verbraucht schon ewig Öl wie Sau (vermutlich Schaftdichtungen) und hat eine defekte Kopfdichtung im Anfangsstadium gehabt, als ich beim TÜV war. AU und auch sonst kein Problem gewesen...wenn der Motor total verölt ist, fahr halt vorher mal ordentlich waschen, so schnell saut das nicht wieder alles voll.


Es bringt meiner Meinung nach nichts, wenn man einen super-duper Phase XYZ Motor baut, der angeblich bis 700PS oder was weis ich standfest sein soll, diesen dann mit 300 PS (....) wird man sich das wohl nicht antun und mit einer 8,0 :1 Verdichtung mit LEH-Lader fahren.


Sorry, ich bin ja auch ein absolut Unwissender, aber hatte eigentlich dank Kopfdichtungsschaden und fast 180Tkm eigentlich genau das vor...

Wenn man keine Ahnung hat, denkt man sich halt: wenn der Motor jetzt eh mal rundum revidiert werden muss, kommt es auf die paar Hunderter extra für bessere Pleuel usw. auch nicht mehr an und man kann später relativ einfach für mehr Leistung einen größeren Lader dranbauen, um deutlich mehr Leistung zu haben und muss nicht mehr ans Motorinnenleben.

Jetzt ist das auch wieder falsch oder wie?

Nun muss ich zugeben, dass ich über Verdichtung nur weiß, wie man es schreibt...deshalb muss ich jetzt mal ganz blöd fragen: bis wie viel PS baut man sich einen Motor mit serienmäßiger Verdichtung und ab wie viel verändert man sie? Wenn mein bisheriger Plan Revidierung des Motors mit teilweise besseren Teilen und vorerst fast-Serienleistung mit späterer Aufrüstmöglichkeit auf runde 350PS lautet, baut man da den Motor mit Serienverdichtung auf und hat dann bei 350PS totale Grütze oder baut man ihn mit verringerter(?) Verdichtung und macht den Motor dann bei Serienleistung direkt kaputt? Oder deckt die Serienverdichtung die 350PS sogar noch ab und es ist alles schön?
 
T

Tomahawk

Dabei seit
30.05.2014
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Danke erst mal für die nette Hilfe.

Habe den Wagen am langen Wochenende mal durchgeschaut. Werde ihn fit für den tüv machen und dann mal weiter sehen.

Mich stört der Ölverbrauch, noch mehr allerdings, dass der Kat zu sifft (vermute ich einfach mal) und dann beim beschleunigen nach langer konstanter fahrt ne schöne Wolke raus gedrückt wird.

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
T

Tomahawk

Dabei seit
30.05.2014
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Hm das ist die große Frage.

Ich finde den Ölverbrauch zwar Scheise, aber 0,7 - 0,8 auf 1000km ist auch noch nicht so extrem viel...

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Machen die denn bei den Autos noch ne richtige AU? Dachte da kommt nur noch der OBD Tester dran, schaut ob nen Fehler im System ist und fertig.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Davon hab ich schon öfter gelesen. Meine Werkstatt macht vor der HU eine AU, dabei wird fehlerspeicher ausgelesen und über OBD die Drehzahl erfasst. Es werden ebenfalls Abgase gemessen mit Sonde im Leerlauf und dann bei höherer Drehzahl. Danach gibt's das Protokoll mit werten für den Prüfer

Der Ölverbrauch wäre mir viel zu hoch
 
T

Tomahawk

Dabei seit
30.05.2014
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Der Ölverbrauch ist mir auch viel zu hoch[emoji14]deswegen habe ich ja den Thread ins Leben gerufen.

Aber wenn ich das richtig raus gelesen habe dann ist es nicht empfehlenswert den Motor aufbauen zu lassen aber vorerst mit dem "alten" Turbo weiter laufen zu lassen?

Und ja, so wie du es beschreibst war der letzte Tüv Termin mit meiner damaligen C-klasse auch.

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Man sollte zuerst analysieren wo der Ölverbrauch her kommt. Wenn es, so wie in den meisten Fällen, nur von den Ventilschaftdichtungen kommt, wozu dann einen Motor komplett neu aufbauen? Schaftdichtungen tauschen und der läuft wieder sauber.

Dazu macht man am besten eine Druckverlustprüfung und schraubt mal die Ladeluftverrohrung ab, wenn die schon völler Öl hängt, ist der Turbo fritte.

Danach kann man sich dann überlegen was man macht und sich ein Ziel stecken, wenn da nie mehr wie ein K04 drauf kommt, würde ich da keinen riesen Aufriss betreiben.
 
Thema:

Motor überholen

Motor überholen - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oben