Motor stottert wenn heiss

Diskutiere Motor stottert wenn heiss im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Zusammen Folgendes: In letzter Zeit als die Aussentemperturen um die 30 Grad waren kam es vor das nach ausschalten des Motors und nachem...
V

vectraturbo

Dabei seit
25.11.2001
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Hi Zusammen

Folgendes: In letzter Zeit als die Aussentemperturen um die 30 Grad waren kam es vor das nach ausschalten des Motors und nachem erneutem anlassen innerhalb von 3 minuten nach abschalten der Motor stotterte
dh nicht au allen Zylindern lief und schwarz rauchte.......mit bisschen Gas geben war alles wider in ordnung....Heissstartventil ist wie empfohlen abgehängt
Meine Vermutung: Dampfblasen Bildung.....hattet Ihr auch schon solche Erfahrungen?
Ist EDS Phase1 verbaut

Grüsse

vectraturbo :D
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Baue dein Heisstartventil wieder ein solange es heiss ist...
Das problem liegt darin begraben das bei Leerlauf durch umgehen des HV
der Kraftstoffdruck -0.5bar gesenkt ist, dies kommt daher das bei Leerlauf im Saugrohr -0.5bar unterdruck herrscht.
Mit HV wird der Krafstoffdruck auf umgebung gelegt bei Leerlauf also kein absenken des Druckes vom Saugrohr her.

Deine vermutung ist vermutlich nicht falsch mit den blasen im Kraftstoff.
Deshalb gibt es ja dieses HV.
Das ganze hat nur einen sinn das HV nicht anzuschliessen weil es sein kann das das ding klemmt bei Laderdruck und somit der Kraftstoffdruck nicht angehoben wird und dir der Motor(Kolben) verbrennt wegen Kraftstoffmangels :?

Gruss Mike
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ich glaube das Problem liegt woanderst.
Ich hab auch das HV umgangen,bei mir ist auch auch immer heiß im Motorraum und hatte noch nie Dampfblasen.
Es haben jetzt bei heißem Wetter hier im Forum einige immer ähnliche Probleme.
Daher vermute ich auf einen undichten O-Ring im Ansaugteleskop im Tank.(Falls es keine Innentankpumpe ist)

Nur ein Vorschlag, das auch etwas anderes schuld sein kann.
Ich verstehe sowieso den Sinn bzw die Funktionsweise vom Heisstartventil nicht ganz.Wenn Dampfblasen in der Leitungen sind,dann sind sie drin!
Wenn ich den Benzindruck anhebe,gehen die doch auch nicht schneller raus,denke ich.

mfg Klaus
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Habe bei 30 Grad auch diese Probleme und all meine Bekannten auch..vor allem wenn das Auto oft im Stau hintereinander gestartet wird hat man meistens beim 3 oder 4 mal arge Probleme ihn zu starten das er fast versäuft. Tippe auch auf das überbrückte Heißstartventil weil dafür ist es ja da. Nicht auf den Tank und Pumpe. Aber ich kann damit leben ist ja auch nicht jeden Tag.


MFG Oliver
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Tagchen, hab die Probleme mit oder ohne Heissstartventil. O Ring kann ich ausschliessen. Ich glaube das Problem liegt woanders.

Ich werde jetzt in den nächsten Tagen mal einen Temperaturfühler für die Ladeluft einbauen, und dann mal sehen, ich glaube das die Temperatur in den Leitungen zu stark ansteigt und dieses Phänomen hervorruft.

Mfg Friesi
 
V

vectraturbo

Dabei seit
25.11.2001
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Pumpe

Hi Zusammen

Danke für eure Antworten
@Cali Faucher: durch den höheren Benzindruck wird die Dampfblasen bildung geringer gehalten vermute ich.....habs auch probiert mit angehängtem HV......gleiches Phänomen
Oring an Pumpe kann ich ausschliessen da meine ausserhalb ist

Greez

VectraTurbo
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
ja eben,wenn du Außenpumpe hast,hast du auch das Ansaugteleskop im Tank.



3) Die Dichtringe des Tankansaugteleskops austauschen , diese sind meistens
aufgebläht und undicht , so das die Pumpen ein Kraftstoff/Luft Gemisch
ansaugen und der Kraftstoffdruck nie stabil ist !

nach zulesen auf EDS Motorsport,Tipps und Tricks,bei dem verbrannten Kolben Hier anklicken.

mfg Klaus
 
V

vectraturbo

Dabei seit
25.11.2001
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
:calli_faucher

Ah ok.....dann weis ich was meine nächste arbeit sein wird :D
Sin diese O-Ringe bei Opel einzel lieferbar?


Grüsse

VectraTurbo
 
Thema:

Motor stottert wenn heiss

Oben