Motor Springt nicht an

Diskutiere Motor Springt nicht an im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Ich hab vollgendes Problem mit einem Vectra Turbo 4x4 Der Motor ist komplett überholt,nach dem wiedereinbau sind auch alle Teile und Kabel...
VectraGT84

VectraGT84

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamen
Hi

Ich hab vollgendes Problem mit einem Vectra Turbo 4x4
Der Motor ist komplett überholt,nach dem wiedereinbau sind auch alle Teile und Kabel wieder eingebaut worden.
Also:
Anlasser Dreht, Sprit kommt an und Spritzt auch ein, Zündfunke hat er auch.
Steuerzeiten stimmen, zündreihenfolge passt auch.

Das einzigste was nicht wieder eingebaut worden ist, ist die Klima sammt deren Kabelbaum, jetzt meine Frage: Hat der Klimakabelbaum was mit der Motorelektronik zu tun das er so nicht anspringt??

Als nächstes dachte ich das der KW-Sensor im Eimer ist, es ist aber ein neuer drin, dazu auch wieder eine Frage: Der alte war komplett aus Metall und der neue ist komplett aus Kunststoff, ist das evt. der Falsche??
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
Werden jawohl nicht die Hydros leer sein :roll: ? Hatte ich auch schon mal, aber das hört man beim starten.
 
VectraGT84

VectraGT84

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamen
Hi

Ne wir haben ja vorher Öl auf die Hydros geschüttet, und den Motor ohne Kerzen und ohne Sprit drehen lassen.
Wenn die Hydros leer wären hatten wir dann volle Kompression auf allen Zylindern??
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ganz tückisch ist wenn der Zündschloss-Anlasschalter einen weg hat. Dann gehts nähmlich auch nicht wirklich. Versuch mal das Auto per Anschleppen zu starten.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Geht die MKL an ?

Vor/ Rücklauf vertauscht?

Ist der Spritrücklauf wirklich frei ?

Habt ihr die Spritmenge/min mal gemessen ?

WFS- Signal vorhanden/ ok ?
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Möglicherweise haste die Kabel an der Batterie falsch angeklemmt.
Dort hatte ich auch Zündungsplus vertauscht und er orgelte nur.

MfG Tigra2.0 16V
 
VectraGT84

VectraGT84

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamen
Hi

Also Wegfahrsperre hat der Wagen nicht.
Spritmenge ist I.o
Rück und Vorlauf stimmen auch (haben wir schonmal getauscht war aber richtig)
MKL leuchtet beim Starten

Zündschoss schließ ich mal aus weil Anlasser wird angesteuert, und alles was über klemme 15 läuft funktioniert auch.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hi
Zündschoss schließ ich mal aus weil Anlasser wird angesteuert, und alles was über klemme 15 läuft funktioniert auch.

Ja anlaser dreht dann auch munter weiter aber springt nicht an das ist normal so. Ich hatte das nähmlich mal am Astra und kann ein lied davon singen. Also mal mit anschubsen versuchen dann kannst das auch ausschliessen.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
hmm tue mal während des Anlassens " vorsichtig" den Schluessel auf fahren zurück, auch wenn er noch nicht läuft, die Kontaktplatte kann schon mal ausgenudelt sein nach 13-19 Jahren und 200Tkm.

Zündreihenfolge, nicht das er UT anstatt OT zündet ?

2. Massekabel legen, kann auch sein das der Kabelbaum mit Anlassen "am Ende ist" und keine Masse für Zündfunken unter Last mehr vorhanden. Oder einfach STG mal wexxeln.
 
VectraGT84

VectraGT84

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamen
Hi

Der Kühlmittelsensor ist neu.

Würde das Anziehen dem Verteilergetriebe nicht schaden??
Weil es ja noch nicht entlüftet ist.

Wer kann mir denn sagen welches der Richtige Kurbelwellensensor ist??
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
der neue kw sensor ist aus plastik, habe auch erst einen eingebaut. kuck mal ob kabelbruch hast am tempsesor, bzw kuck mal ob nen fehlercode hast!
 
VectraGT84

VectraGT84

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamen
Hi

Ich glaube schon fast das es der falsche KW- geber ist, der aus Kunststoff ist in keinster weise Magnetisch
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
ich hab noch keinen anderen KW Sensor gesehen als den aus Kunststoff.
 
Thema:

Motor Springt nicht an

Motor Springt nicht an - Ähnliche Themen

Motor läuft nicht und OBD anklemmen: Mahlzeit zusammen, ich bin neu hier, und hoffe das mir jemand Tipps geben kann. Mein Name ist Markus komme aus der Nähe von Köln und baue gerade...
Motor springt nach Überholung nicht an: Hallo liebe Forumsgemeinde. Ich habe nach einem Motorschaden bei meinem Astra F Turbo mich zu einer kompletten revidierung entschieden. Am Motor...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
BIETE: Motor Z20LET 72TKm (original, kein Tuning): Hallo Zusammen, ich habe hier aus einem Speedster Turbo einen kompletten Z20LET anzubieten. Der Motor hat 72.000km gelaufen und ist absolut...
Oben