Motor springt nicht an

Diskutiere Motor springt nicht an im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, habe folgendes Problem : Habe meinen Vectra A V6 umgebaut auf C20let alles verkabelt. Jetzt folgende Probleme : - Benzinpumpe surrt nicht...
V

v6devil

Dabei seit
07.07.2005
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hallo,

habe folgendes Problem : Habe meinen Vectra A V6 umgebaut auf C20let alles verkabelt. Jetzt folgende Probleme :

- Benzinpumpe surrt nicht
- MKL leuchtet nicht
- Anlasser dreht zwar aber springt nicht an

Habe schon öfter gelesen das es am Steuergerät liegen kann, habe jetzt HIPO Phase II drin.

Habe aber auch noch ein Seriensteuergerät hier, nur noch nicht ausprobiert. Ist mir grad erst eingefallen. aber wenns am Steuergerät liegen sollte leuchtet dann erst die MKL nicht oder muss diese leuchten egal welches STG dran ist ? Weiß ja nicht wie das ist mit der WFS in den Steuergeräten..

Hoffe mal auf Antworten.

:roll:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
MKL leuchtet bei Zündung!
hatte das Spender auto WFS??

Pluskabel fürs STG ist angeschlossen???
 
V

v6devil

Dabei seit
07.07.2005
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hmm. das Pluskabel ist doch das etwas dickere schwarze mit weißem streifen drin oder ?

Weiß nicht ob das Spenderauto ne Wegfahrsperre hatte.. Habe den Motor ohne das Fahrzeug gekauft. Wenn dann müsste ja auf dem STG HD stehen oder ? Nur habe darauf noch nicht geachtet. :roll:

Was Probleme treten denn auf wenn man eins mit wfs dran hat ?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
es springt nicht an :)

also schaue mal was für den Kennbuchstabe auf dem STG steht!!
das Pluskabel fürs STG kommt aus dem Motorkabelbaum...höhe Wasserkasten und zieht sich über die Spritzwand bis hin zur Batterie!
 
hedonism

hedonism

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Taunusstein
hat er zündungsplus? evtl die stecker unten falsch angeschlossen? bei mir musste ich auch einen umdrehen damit die benzinpumpe saft bekommt.
 
V

v6devil

Dabei seit
07.07.2005
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Verstehe ich das jetzt richtig das wenn ich eins mit WFS drin habe dann geht auch die Benzinpumpe nicht an weil diese Strommäßig sperrt etc.. ?


Also ein Serien STG habe ich noch hier mit der Bezeichnung PJ..
 
hedonism

hedonism

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Taunusstein
dann mach das mal rein.. wenn es das auch nicht ist kannst du es ja mir verkaufen.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ja steck das doch mal rein!!
 
V

v6devil

Dabei seit
07.07.2005
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ja, werde ich gleich mal eben machen.. melde mich dann nochmal..

Bin mal gespannt.
 
V

v6devil

Dabei seit
07.07.2005
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
So habe ausprobiert.. Geht ebnfalls nicht.. Sowie mir es erscheint kriegt das STG kein Masse.

Aber welches ist das massekabel vom stg ?

Habe alles was schwarz ist auf plus. habe lediglich ein kabel an masse, das masse kabel was von den vielen braunen an der karosserie geschraubt sind neben der batterie.

STG trägt die Buchstaben PK.

Also keins mit WFS.
 
hedonism

hedonism

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Taunusstein
hast du das masseband am getriebe dran?

das stg bekommt nur von einen kabel strom wie niki schon sagte.

sind 3 stecker beim stg richtig angeschlossen nix verdreht? und tausch mal das benzinpumpenrelai
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also Plus/Minus sollte schon richtig angeschlossen sein :wink:

Hätte da noch ne kleine vermutung.

Teste doch mal, ob an deine Zündspule bei eingeschalteter Zündung Spannung anliegt.

Falls NICHT, dann geb mal direkt(wichtig) auf die Zündspule Klemme 15 und versuch dann nochmal ob der wagen anspringt.

Hatte nämlich mal ein ähnliches Poblem:

Bekannter hat am Opel rumgebastelt und zum schluss ging GAR NIX mehr.
ebenfalls wie bei dir, KEINE MKL bei Zündung.
Ursache:
irgendwo im Motorraum ist ein 2-poliger stecker, der den Motor mit Klemme 15 versorgt.
Der 2-polige Stecker hat aber nur EIN Kabel, sprich: wenn der aus versehen falsch angeschlossen ist, dann geht NIX
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Lade dir doch einfach bei Calibra-Team.de den Schaltplan von Turbo runter. Den wenn keine Motorkontrolleuchte eingeht kriegt das Steuergerät entweder keine Klemme 30, 15 oder 31. Also nach den Schaltplan die Pins raussuchen an denen die drei Dinge Anliegen müssen. Stecker von STG abziehen und und am Kabelstrang dementsprechend schauen ob das nötige anliegt. Kannst ruhig ne H7 nehmen zum Messen dann siehst ob es net irgendwo ein Kabelgebrochen ist den selbst wenn nur eine einzige Litze noch ganz wirst du mit dem Mulitmeter ne Spannung messen. Falls du warten kannst suche ich dir die Pins mal raus wo was drauf muss.

MfG
 
V

v6devil

Dabei seit
07.07.2005
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
So... alles nachgeguckt aber nix mehr gefunden. Strom kommt am Stg an.. Habe ich nachgemessen.

Habe auch noch einen Turbo Kabelbaum ausprobiert.. Aber dasselbe in grün.. (Die 3 Stecker im Innenraum habe ich auch miteinander verbunden) Die Farben passen alle aufeinander.

MKL leuchtet nicht.
Benzinpumpe surrt nicht.
Springt nicht an.

Im Prinzip kann man am Kabelbaum nichts falsch machen. Jeder stecker passt nur einmal irgendwo..
Verzweifele langsam..
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
kann auch sein das dein KW impulsgeber nicht tut dann geht auch nix..
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Wie oft den noch... Kein Strom keine Motorkontrolleuchte... Kein Strom keine Benzinpumpe die anläuft.. Sicher das alles Richtig nachgeschaut hast?

MfG
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Also bei Zündung aus musst an Pin 18(RT1,5) Dauerstrom haben. Bei Zündung ein dann geschaltetes Plus an Pin 27 (SW). Masse generell an Pin 24,14,42,19,10. Am Kraftstoffpumpenrelaise musst an den Pins 2+3 Dauerstrom anliegen haben. Wenn du die Zündung ein machst dann schaltet das Relaise an 8+4 durch so das auch da Plus rauskommt..
So und jetzt lass die Kiste laufen und gib Gas :)

MfG

PS: Falls zur Sicherheit nochmal den Plan brauchst bei mir melden...
 
V

v6devil

Dabei seit
07.07.2005
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Soo, kollege hat mir geholfen.. Es war das kleine schwarze Kabel was an dem großen runden Stecker ist im Motorraum. Der geht mit Clipstecker an den Motorkabelbaum. Im runden Stecker auf der Seite die in den Innenraum geht war kein schwarzes Kabel vorhanden. Haben eins gelegt und nun springt die Karre endlich an.

Aber nächstes Problem... :( Auf einem Zündkabel ist ein schwacher Zündfunke.Lief beim ersten anmachen auf 4 Pötten und nun auf 3. Beim ziehen und rumwackeln eines Kabels läuft er wieder auf 4. Aber Kabelbruch etc. konnten wir schon ausschliessen. Bleiben nur noch Verteiler bzw. Finger und Zündspule... Tippe mal eher auf Finger bzw. Kappe.

Wenn ich alles komplett fertig habe und den Kopf wieder frei habe, schreibe ich mal eine ausführliche Umbauanleitung V6 - C20LET. Weil es gehört einiges mehr dazu als nur raus und rein wie viele immer sagen. Habe bei manchen Sachen schon ohne Ende geflucht. Beim V6 ist fast alles komplett anders besonders wenn man gleichzeitig noch die Automatik auf Schalter umrüsten muss. Und da es bis jetzt für mich der erste komplette Motorumbau ist und fast alles komplett alleine gemacht habe, habe ich einiges gelernt.


MFG DeViL
 
Thema:

Motor springt nicht an

Motor springt nicht an - Ähnliche Themen

Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
Motorkontrollleuchte c20xe Mot. 2.5 (geht nicht an): Hallo, ich hoffe hier findet sich jemand, der sich mit der motronik und allegmein mit Steuergeräten auskennt. Ich fahre einen c20xe im corsa b...
C20ne Steuergerät: Hallo ich habe folgendes Problem Habe nen Corsa auf c20ne umgebaut. Der Motor stammt aus nem c Ascona also M 4.1 die erste Variante mit 2 reihigem...
Motor springt nicht mehr an: so,nun hab ich selber mal ein Problem wo ich grad am rätseln bin ... Motor springt nicht mehr an,MKL leuchtet nicht mehr!kein Drehzahlsignal,kein...
C18XE Anspringproblem / Notlauf: Hi! Ich weiß hier gehts um den C20XE, aber da der C18XE ja in Anlehnung an den C20XE und den X20XEV byw. X18XE gebaut wurde poste ich mal hier...
Oben