Motor richten oder 'kaputt fahren'

Diskutiere Motor richten oder 'kaputt fahren' im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, da mein Motor die letzte Zeit immer mehr Macken hat, habe ich heute mal Kompression gemessen (Angaben in Bar): 1. 8.8 2. 8.4 3. 8.9 4. 8.8...
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
da mein Motor die letzte Zeit immer mehr Macken hat, habe ich heute mal Kompression gemessen (Angaben in Bar):
1. 8.8
2. 8.4
3. 8.9
4. 8.8

Wenn ich den Ölmesstab rausziehe, dann kommt da so viel Luft, dass man keine Flamme benötigt um festzustellen, das die Kolbenringe undicht sind.

Hat jemand erfahrung und kann mir einen Preis nennen, was mich es kosten würde wenn ich den Block wieder neu Abdichten lasse? Oder wäre es vielleicht sinvoller einen gebrauchten XE Motor wieder zu kaufen.
Man muss dazu sagen, dass ich den Motor nur noch bis diesen Winter fahren möchte und danach eh ein anderer Motor (kein XE) rein kommt.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
fahr den winter noch und dann lass gut sein wenn du eh ein neues auto willst oder anderen motor?! kommt halt drauf an was dir deine zeit wert ist manche rechnen nur die kosten der teile aber zeit brauchste ja auch dafür nicht zu vergessen
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Na ja mir gehts auch eher um die Material kosten. Die Zeit ist schon zu vernachlässigen.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
naja so extrem sind die kosten auch nicht!!ich würd den motor komplett zerlegen die zylinder schön von hand einmal durch hohnen und nen satz neue kolbenringe(150euro) dann einaml den unterbau neu lagern(ca.100euro) dann noch neue schaftdichtungen(25euro) und schon hast du alle ölfresser beseitig dann noch nen kompletten dichtungsatz(ca.170euro) und dein motor hält wieder einige jahre!!!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Dann auch gleich Ventile neu einschleifen,
und evtl. den Kopf planen wenns nötig ist
 
A

AsconaC16v

Dabei seit
31.03.2004
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Hi,
Wie meinst du das -einfach per hand mal durchhohnen ??
Mfg
Sven
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
wieviel Km hat den der Motor runter?Kolbenkipper?hat der keine Leistung mehr?Ölverbrauch enorm hoch?

wenn der noch gut läuft würd ich gar nix machen.Wenn die Kolben schon klappern/kippen dann mußt eh neue Übermaßkolben reinmachen und neu bohren honen ect...lassen
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
@AsconaC16v
ja von hand eben mit ner handhone für ne bohrmaschiene oder ähnliches eben!!!! :wink:
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

schön und gut. aber beim honen nimmt man doch material weg. da muß man doch zumindest mal nachmessen (brauch man doch auch wieder so ein spezial dingens), welchen kolbenring man danach verbauen muß, oder? da gibts doch 4?? größen...

wo bekommt man so ein teil für die bohrmaschine her? bin ehrlich gesagt etwas skeptisch ob das auch was gescheites wird...

tschau norman
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also das ist kein werkzeug von der kirmes es ist eben dafür gedacht wenn man neue ringe verbauen will dann sollte man wenigstens einmal leicht honen und wirlich viel material nimmt da auch nciht weg !!!hab ich am WE noch bei meinem gemacht echt praktisch so ein teil!! :wink:
schaut mal hier die beiden bilder nach dem turbo !!
http://www.c20let-forum.de/viewtopic.php?t=22069
 
A

AsconaC16v

Dabei seit
31.03.2004
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Hi
und wo bekommt man soetwas ?
Mfg
Sven
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi
und wo bekommt man soetwas ?
Mfg
Sven

solch Honwerkzeug für Bohrmaschine gibts bei ebay!

beim Honen kann der Abtrag auch weniger sein.z.B. bei uns auf der Arbeit honen wir nur ca.2-3/1000 mm bis die geforderte Oberflächenqualität erreicht ist.

mfg Klaus
 
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
@Traxx
Nim dir die Zeit und bau den Motor mal auseinander!
Das Kompressionsbild ist nämlich schön gleichmässig;auch wenn natürlich viel zu niedrig.
Dass an allen Kolben die Ringe in exakt demselben Masse hin sind kann ich mir kaum vorstellen,deshalb würd' mich die genaue Ursache für deinen (schön gleichmässigen) Kompressionsverlust interessieren
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Beim Hohnen trägst in der Regel im 1/100-Bereich ab, hängt aber ganz von der Aale ab :wink:
Und von der Bearbeitungszeit, dem Wetrkzeug Material und Zustand, und dem zu bearbeitenden Material.
Mit dem Ebay Zeugs mal kurz durchgefahren ist wahrscheinlich noch kein hunderstel.
Aber der Oberfläche tuts gut, besonders den neuen Kolbenringen :wink:
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
wieviel Km hat den der Motor runter?Kolbenkipper?hat der keine Leistung mehr?Ölverbrauch enorm hoch?

wenn der noch gut läuft würd ich gar nix machen.Wenn die Kolben schon klappern/kippen dann mußt eh neue Übermaßkolben reinmachen und neu bohren honen ect...lassen
Motor läuft noch sehr gut, der Ölverbrauch ist allerdings schon enorm hoch. Bin jetzt diese Woche zur Tour de France gefahren 2 mal 700km an einem Stück, das hat der Motor auch ohne irgendwelche Probleme mitgemacht.
Was ich noch sagen kann, dass der Motor Wasser braucht, also wenn ich Autobahn fahre, dann verliert er Wasser.
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
der wasserverlust kann an der wapu liegen. oder an einer undichtigkeit bei den schläuchen/kühler. eins von beiden wird imho in deinem fall schuld am wasserverlust sind. ich glaube net das es was mit dem ölverlust zu tun hat. denn bei einem kopfriss oder einer durchgebrannten dichtung sollte die kompression nicht so schön gleichmäßig sein(wenn auch viel zu tief).

ich glaub bei dir liegts einfach am verschleiss, also kolbenringe, ventile und ventilschaftdichtungen. und dann die ganzen anderen dichtungen wie die ölwanne oder die ablassschraube oder beim ölfilter, man glaubt garnet wieviel da wärend der fahrt oft raussiffen kann.

wenn du den nur noch bis zum winter fahren willst lass ihn so wie er is und fahr einfach. musst halt immer öl nachkippen.

auf der anderen seite tuts mir persönlich weh wenn so ein schöner motor so kaputtgefahren wird :roll: *g*
 
Thema:

Motor richten oder 'kaputt fahren'

Motor richten oder 'kaputt fahren' - Ähnliche Themen

Umbau auf C20LET - Erfahrung gesucht: Hy an Alle, Starten wir gleich mal mit meiner Ausgangslage, ich fahre einen Tigra, welcher auf C20XE & F20 umgebaut wurde. Nun ist es leider nach...
Oktanzahlbedarf eines Motors: hab mal ne schöne erklärung gefunden zum oktanbedarf,Verbrennung usw... is gut verständlich [highlight=red:ef2533e3f7]Oktanzahl-Bedarf eines...
Motor ,,Stottert" ab knapp 4000 Umdrehungen.: Hallo zusammen, ich brauche dringend etwas hilfe. Habe einen Calibra 4x4 Turbo und er macht seit 3 Monaten richtig Probleme. Ich bin 3 Monate...
Oben