Motor quietscht beim Anlassen

Diskutiere Motor quietscht beim Anlassen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, Ich hab vor kurzem meinen LET ausgebaut um die Kupplung zu tauschen, hab ne Sinter Kupplung incl. verstärter Druckplatte neuem...
S

Speedy82

Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Ich hab vor kurzem meinen LET ausgebaut um die Kupplung zu tauschen, hab ne Sinter Kupplung incl. verstärter Druckplatte neuem Ausrücklager und ner erleichterten Stahlschwungscheibe von Dirk Stock verbaut. Da ich ja sowieso den Motor draußen hatte hab ich auch gleich meine andere Ölpumpe verbaut, da bei mir die Ölpumpe, die auf die neue Zahnriemenführung passt, verbaut war, ich aber die alte Zahnriemenführung habe. Dann hab ich natürlich die Ölwanne neu abgedichtet. Nen neuen Anlasser hab ich auch noch verbaut.
Nachdem ich alles wieder eingebaut hatte wollt ich ihn anlassen, aber irgendwas quietscht genau wenn er anspringt, danach läuft er ganz normal, bis auf dass er noch zu warm wird. Davor hatte ich den Motor an der Schraube am Zahnriemenantriebsrad ein par mal durchgedreht, alle Markierungen stimmen, jedoch ließ er sich relativ schwer durchdrehen, also im Vergleich zu früher. Dann dachte ich es kommt vielleicht vom Zahnriemen oder vom Keilriemen, hab das alles nochmal runter gemacht und wieder drauf, aber ohne Veränderung. Dann hab ich das Zündkabel von der Zündspule abgezogen und ihn mal orgeln lassen, ohne dass er anspringt, um zu hören, ob er dann auch quietscht, der Anlasser hört sich zwar ziemlich gequält an, aber quietschen tut da nix. Also hab ich den alten Anlasser wieder eingebaut(der war ja schließlich in Ordnung) aber der tut genau so. Hab ihn dann auf alle möglichen verschiedenen Arten angelassen ( ohne Gang drin und ohne Kupplung treten, ohne Gang drin und mit Kupplung treten, mit gang drin und mit Kupplung treten) aber er quietscht, egal, wie ich ihn anlasse. Dann war ich beim freundlichen Opel Händler, die ham gleich mal die Hände überm Kopf zussammen geschlagen, weil mein Kühlwasser gekocht hat, als ich dort angekommen bin. Daraufhin ham die gleich mal meine Zylinderkopfdichtung auf Dichtheit geprüft, aber die is Dicht, zumindest hab ich kein CO im Kühlwasserbehälter. Das quietschen konnten die aber auch nicht deuten, sie meinten nur, dass es aus der Richtung vom Anlasser kommt.

Also ich weis langsam nicht mehr weiter, vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen. Danke schonmal dass ihr euch bemüht.

MfG
Speedy82
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
von wo kommt das quitschen denn????

wenn du den Motor von Hand drehst musst du auch die Kerzen rausdrehen, dann gehts viel einfacher :wink:
 
S

Speedy82

Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ich denke auch, dass das Quitschen aus der Richtung vom Anlasser oder der Kupplung kommt.
Klar lässt er sich leichter drehen, wenn ich die Kerzen raus schraub, dann baut er ja auch keine Kompression mehr auf, aber ich meinte er lässt sich schwer drehen im Vergleich zu früher, also bevor ich die Kupplung getauscht hab, und da waren die Kerzen auch drin.
 
S

Speedy82

Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hab Keilriemen und Zahnriemen runter gemacht und neu gespannt, daran kanns eigentlich nicht liegen, alt sind die Riemen auch nicht, hab alles erst kürzlich neu gemacht. Außerdem hab ich nen Keilrippenriemen, der spannt sich von alleine.
 
RedCaravan

RedCaravan

Dabei seit
12.08.2003
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Drachhausen
Kann auch sein das die Gummilager der Lima nicht mehr die besten sind. Das Problem hatte ich auch mal, da kannste spannen wie du willst :)
 
Thema:

Motor quietscht beim Anlassen

Motor quietscht beim Anlassen - Ähnliche Themen

Z20LET hoher Blowby = Ölverbrauch? Motor frisst extrem viel Öl.: Hallo, Ich benötige mal eure Erfahrungen. Wird jetzt etwas ausführlich: Und zwar geht es um einen Z20let der mitlerweile immer mehr Öl...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Z20LET würgt nach bisschen Temperatur ab !: Servus bin neu hier ! Hätte mal paar Fragen bzgl meines Z20LET ! Habe letztes Jahr nach einem Motorschaden einen Austauschmotor bei mir...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
defekte LMM beim Z16LEL, 2 Stück in 12 Wochen!?: Servus, habe ein Problem mit meinem Corsa GSI, welches mich Wahnsinnig macht. Vor 2 Monaten, als ich bei ca 2000 u/min im 2ten Gang bei Halbgas...
Oben