Motor nimmt Gas zurück in Teillast

Diskutiere Motor nimmt Gas zurück in Teillast im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ich fahre eine Dbilasabstimmung. Volllast ist alles bestens. Zwichen Halbgas und 3/4Gas nimmt der Motor ständig das Gas weg. Ich hatte die...
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich fahre eine Dbilasabstimmung. Volllast ist alles bestens. Zwichen Halbgas und 3/4Gas nimmt der Motor ständig das Gas weg.

Ich hatte die Batterie ab und nun ist es noch viel schlimmer. Hat jemand ne Idee was ich kontrollieren kann?

Noch was. Ich habe seit dem Kühlerwechsel Kühlmittestand prüfen im Bc. Wasserstand stimmt aber. Wo sitzt der Füllstandsgeber?
 
Turbo-S

Turbo-S

Dabei seit
20.12.2005
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
Füllstandsgeber sitzt unten im Wasserbehälter, wenn mich nicht alles täuscht.
 
4

4x4-spezi

Dabei seit
25.07.2006
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
hi,


wie alt sind deine kerzen und was für kerzen? zündleiste?
könnte daran liegen..

gruß
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wo im Kuehlwasserbehaelter soll der sitzen?

Kerzen und Zuendung sind es denke ich nicht, waere dann ja nicht nur zwischen halb und 3/4 Gas.

Dachte eher ans elektrische Gaspedal oder die Traktionskontrolle? Oder die Abstimmung an sich?
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
von unten reingesteckt! der sensor hat kein kontakt mit dem wasser selbst
im behälter "schwimmt" so nen propfen rum dieser wird zur analyse hergenommen

zumindest ist das beim astra h so
und beim g sollts glaub nicht anders sein

dh fühler neu
wenns das nicht is
neuer behälter

lmm- aber der sollte dann eher bei vollast auftreten
kerzen bzw zündleiste ist ein ewiges thema bei den motoren

aber ich tippe auf die abstimmung ;)
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Das schwanken kann von der Abstimmung kommen ist ein Verhalten was bei einer Momentenbasierten Motorsteuerung schnell entstehen kann wenn die Füllungsforderung höher gestellt wird aber gleichzeitig die maximale Momentenbeschränkung tiefer liegt. Dann macht er die Drosselklappe eigenständig zu bis er es wieder frei gibt dann gehts immer hin und her. Bei Vollast ist diese Momentenbeschränkung beim Z20LET und den meisten Steuergeräten deaktiv und er lässt dort alles zu bis zur maximalen Momentenbeschränkung die höher liegt bzw. hier richtig sein muß sonst würde das nähmlich auch bei Vollgas auftreten. Bei VAG Steuergeräten bekommt man es sogar hin wenn man sich ganz dumm anstellt das das Steuergerät nicht nur die Klappe zufährt sondern den ganzen Motor ausmacht weil die Momentenabweichung total aus dem Soll liegt und er ein großes Problem vermutet hat man auch manchmal wenn der LMM falsch oder defekt ist da darüber ja das Moment berechnet wird. Das wäre das einzige was ausserhalb der Abstimmung noch in Frage kommen würde. Aber eher selten weil er sich sonst auch mit Fehlercodes oder abmagern bei Vollast bemerkbar macht. Nen letzter Grund auch in der Abstimmung liegend wäre wenn an der PID Regelung des Ladedruckreglers gedreht wurde und diese aus dem Ruder ist. Dort hat man evtl das glück das er sich über eine Zeit lang anlernt und das Problem kleiner wird. Dennoch beides ein Grund es neu abstimmen zu lassen.

Zündung würde ich ausschließen weil dann hätte er unter Vollast erst recht Probleme da dort mehr von der Zündanlage verangt wird als in Teillast.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Dem Vorbesitzer wurde bei Dbilas gesagt es wäre das Turboloch welches mit der Dbilasansaugbrücke weg wäre :D

Bevor die Batterie ab war trat das Prolem nur sehr selten auf, jetzt ist es permanent und kaum zu ignorieren.

Bis 1/4 Gas und bei Vollgas läuft er einwandfrei und sauber.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja würde 99% sagen das es an den Einstellungen der Kennfelder liegt. Weil nur das ändert sich wenn das Steuergerät abgeklemmt wird.
Turboloch naja eine interessante Erklärung es kommt und geht und kommt und geht ;)
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Das E Gas von meinem Coupe hat mich auch am Anfang fast in den Wahnsinn getrieben. Sowas beschi**enes... Hat ewig gedauert bis ich mich daran gewöhnt hatte.

Gruß Flo
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Das ist aber normal nicht so gedacht und tut es auch wenn alles richtig steht nicht das kann man nicht dem Egas ansich zulasten. Wenn alles korrekt ist fährt es sich nicht so Wellenartig sondern ganz linear und normal. Das einzige was man bei opel speziel ankreiden kann ist das die Gaspedalkennfelder sehr progressiv eingestellt sind und bei tiefer Drehzahl schon früh auf vollgas stehen was nicht jeder Mag das kann man in den fällen besser dann etwas linearer gestalten. Aber irgendwelche komsichen Fahrverhalten oder aufblasen bei halbgas, Wellen, Ruckler, Nervöses rumgehampel ist alles nicht normal da steht dann was daneben!
 
R

rotsh

Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Würde

mittels OP-Com oder Tech2 mal die Ladelufttemperatur kontrollieren, sprich ob der MAP-Sensor noch arbeitet oder auf hohem Niveau festhängt.

Ich hatte ähnliches Fehlerbild als der bei mir permanent ca. 90° gemessen hat.
Vollgas alles i.O., Halbgas kam dann bös die Schubrücknahme (ULV hat aufgemacht) im mittleren Drehzahlbereich, waren richtige Löcher.

Grüße

Roger
 
Thema:

Motor nimmt Gas zurück in Teillast

Motor nimmt Gas zurück in Teillast - Ähnliche Themen

Ungewollte Schubabschaltung und falsche Lamdawerte in Teillast ?!: Z20let mit Dbilasabstimmung. Der Motor nimmt ab Halbgas bis 3/4 Gas das Gas zurück. Der Lamdawert laut Breitbandanzeige pendelt sich in Teillast...
C20XE nimmt kein Gas an bei 2000-2500u/min: Hallo, ich habe Probleme mit meinem C20XE mit 2.5 Motronic. Wenn der Wagen kalt ist nimmt er zwischen 2000-2500u/min kein Gas an. Er bockt bei...
Motor ruckelt / stottert bei Teillast FC 39: Tach. Hab nen kleines Problem mit meinen Calibra. Auto fing vorgestern plötzlich an im Teillast bereich zu ruckeln. Bei Volllast läuft er ganz...
Biete Calibra 3L c30xe Gas: Hallo leute nun ist es soweit das mein großer ein neues zuhause braucht :roll: Also zur einleitung ... Ehemaliger c20ne Kekerossberg edition bj...
Lambda-Problem, im Leerlauf und Teillast Lambda 0,8 bis 0,6x: So ich mach mal nen neuen Thread auf da sich das Problem irgendwie massiv verschlechtert. Ich hatte folgendes Problem (1. Post)...
Oben