Motor komplett neu aufgebaut und klackert!

Diskutiere Motor komplett neu aufgebaut und klackert! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe mir meinen LET komplett neu aufgebaut. Block gebohrt und gehohnt, kolben neu. neue Ventlile, leichtere hydros aus dem Speedster...
Mile84

Mile84

Dabei seit
10.02.2009
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich habe mir meinen LET komplett neu aufgebaut. Block gebohrt und gehohnt, kolben neu. neue Ventlile, leichtere hydros aus dem Speedster turbo. scharfe nocken von racetek und öl ist 10w60
der motor ist heute das erste mal seit 2 jahren gelaufen, spring sofort an! aber klsckert nach 10 minuten immer noch. wurde zwar ein bissl leiser aber ich hab bedenken.........wisst ihr vielleicht abhilfe?! öldruck werde ich morgen messen.

LG Michi
 
Mile84

Mile84

Dabei seit
10.02.2009
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
es wurde eine kbk verbaut desweiteren 450ccm düsen und ein evo280 stg
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
hast du vor dem starten georgelt das er öl druck aufgebaut hat??
haben erst vor 2-3wochen ein let wieder in betrieb genommen da wurde auch alles neu gemacht, der hat auch ne zeitlang geklickert wurde von zeit zu zeit weniger und zum schluss ganz weck.
wenn es jetzt richtig extrem ist dann würd ich mir sorgen machen!!
mfg
 
Mile84

Mile84

Dabei seit
10.02.2009
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
vor dem starten ahb ich 2-3 minuten georgelt....sollte ja reichen?!
wurde langsam auch leiser aber, ich hatte mir schon mal die ventlie beim xe zerschossen, damals hatte die riemenscheibe die markierung verkehrt und ich hab das nicht überprüft aber das war wesentlich lauter.
hmmmm........meinst du einfach noch mal ne weile laufen lassen, er ist jetzt vielleicht 3 minuten gelaufen wenn überhaupt, wie gesagt er springt sofort an.
 
A

AMATEUR21

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Hi

Könnten die Hydrostössel sein.Bei meinem hat es damals bis zu einer halben stunde gedauert.Auch wenn ich meinen Let nach dem Winterschlaf starte dauert es ewig bis die Hydros ruhig sind.Danach ist aber immer sofort ruhe.
An deiner stelle würde ich den Öldruck messen,wenn io einfach mal warmlaufen lassen.
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
wenn er seit 2jahrejn nicht glaufen ist dan können die hydros schonmal 10-15 min klackern,einige zumindest.
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
ich persönlich würd ihn laufen lassen,der motor war ja bestimmt furz trocken die meisten teile neu da muss ja überall öl erst hin. aber wenn du ein schlechtes gefühl hast dann such dir lieber einen der echt ahnung hat, damit er dabei ist beim nähsten start und lokalisiert wo es genau herkommt.

mfg
 
Mile84

Mile84

Dabei seit
10.02.2009
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
schon mal danke für die antworten, das klackern kommt defenitiv von der hydro gegend.
werde morgen erstmal öldruck messen, wahrscheinlich hab ich einfach zuviel schiss nach der ganzen umbau aktion.
 
Mile84

Mile84

Dabei seit
10.02.2009
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
öldruck ist gut. das tickern von den hydros geht auch langsam weg aber ich höre jetzt ein klackern nähe kurbewelle oder kolben?!?!?!
hab schon mal gehört das kolben auch eine weile klackern können wenn sie neu sind?!
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Fahr einfach mal ne Runde mit den bißchen Druck. Dann geht das ganz von alleine weg!
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Ja, entweder geben die Hydros dann Ruhe oder der Motor ist dann hin und dann ist auch Ruhe :lol:
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Auf alle Fälle solltest du den nicht im Standgas laufen lassen sondern lieber so bei 2000 u/min

Wenn du Klakkern aus der KW gegend hast mach doch mal die Ölwanne ab oder lass das Öl raus dann siehst du ja ob da Späne drin liegen!
 
Mile84

Mile84

Dabei seit
10.02.2009
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
wenn ich mich unter die ölwanne stell, dann hört man ein ziemlich penetrantes klopfen. das macht mir sorgen. hmmmm...werd doch nochmal die öwanne abschrauben.
 
Mile84

Mile84

Dabei seit
10.02.2009
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
@C20let_Astra
an die nockenwellen muss ich auch ständig denken
 
C

Corsa A 16V

Guest
mein let mit neuem hydros klackerte ca 20 minuten derb

bin ganz schön erschrocken ;)

wenn es aus der ölwannengegend kommt,welches schwallblech hast du verwendet?

hast du das aufvulkanisierte?
 
Mile84

Mile84

Dabei seit
10.02.2009
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
ich weiss nicht welches schwallblech drinne ist, stammt aus einem xe motor.

ich hab ihn jetzt bestimmt schon ne halbe stunde laufen lassen mal zwischen durch länger auf 2-3tausend umdrehen aber das klopfen aus der ölwanne geht nicht weg. hab auch mal öl abgelassen.........keine spähne drinn.
 
C

Corsa A 16V

Guest
weil es gab mal probleme mit einigen schwallblechen,da haben die pleuelschrauben aufgeschlagen.
 
Mile84

Mile84

Dabei seit
10.02.2009
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
wanne ab....war nix zu sehen. wanne ran kurze fahrt zum instandsetzer, dort angekommen war alles bestens 8)
 
Thema:

Motor komplett neu aufgebaut und klackert!

Motor komplett neu aufgebaut und klackert! - Ähnliche Themen

Neu aufgebauter Z20LET Motor wegen Projektaufgabe zu verkaufen!: Hallo Forum! Ich verkaufe, wie in der Überschrift schon steht, wegen Projektaufgabe einen neu aufgebauten Z20LET Motor mit allen Schrauen und...
z20let/h macht rassel/rattergeräusche beim abtouren ca. 1700-1400 u/min neu aufgebaut: so tach zusammen mein zlet/h corsa hat nen neuen motor bekommen hat nun knapp 5000 km gelaufen und seit ca. 2000 km hat er das probleme das die...
erst motor und jetzt die neu kupplung oder das getriebe ?!: Hey Leute , habe seit 2 Jahre nur Pech mit mein Astra G Turbo. Zu erst war der Motor im Arsch ( wurde komplett neu aufgebaut) und jetzt nach nur 2...
C20LET Motor und Teile,Kadett E Turbo,F28,: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Opel Astra GTC / RS OPC-Killer 356PS Motor NEU 0km: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Oben