Motor klappert mit neuen Hydros wie ne Nähmaschine!

Diskutiere Motor klappert mit neuen Hydros wie ne Nähmaschine! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, habe gestern meine Hydros gegen neue Hydros getauscht und wieder zusammengebaut. Mit voller Vorfreude auf einen klapperlosen Motor habe...
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe gestern meine Hydros gegen neue Hydros getauscht und wieder zusammengebaut. Mit voller Vorfreude auf einen klapperlosen Motor habe ich ihn angemacht und was war das? Der Klappert wie die Mühle am rauschenden Bach. Naja habe ihn erstmal 2 Minuten so laufen lassen und was war? Der klappert immernoch. Habe den Motor ausgemacht und mich nen Wolf geärgert! Leider weiß ich nicht warum der so klappert!

Brauchen Hydros eine Einlaufzeit? Oder habe ich etwas falsch gemacht? Oder wie oder was??? Ist irgendetwas verstopft????


Bitte um weitere Hilfe!!!!!!!!!


Gruß


Michael
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Moin,
wenn Öldruck da ist,laß mal länger laufen.Ich hab zwar noch keine neue Hydros eingebaut,ich denk mal das die ja völlig leer waren dauerts einige Minuten.Wenns Öl dann gut warm ist,sollte dann Ruhe sein.
Bei meinen Kopfwechsel waren die Hydros auch ziemlich ausgelaufen,da hats bestimmt 10 Minuten gedauert bis Ruhe war.Ich hatte auch etwas gebangt und gehofft das bald Ruhe ist.

mfg Klaus
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
hat bei mir auch gedauert... nach der ersten warm fahrt war dann ruhe..

wie sieht das eigentlich aus?? müssen oder sollten hydros so eingebaut werden, dass die öffnung der hydros auf das löchelchen im kopf zeigt??

greetz
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
nein,die Hydros haben doch eine Ölnut ringsrum.Der Stößel soll sich ja drehen.
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

erstmal danke für die vielen Antworten! Dann werde ich den mal etwas länger laufen und hoffen, daß das klappern bald aufhört.

Ich werde mal die Tage auch nen Ölwechsel machen. Allerdings werde ich nicht Catrol nehmen, denn dagegen hat mein Corsa etwas.

Jaja wenn es nicht aufhört, werde ich mich nochmal melden.

Vielen Dank

Michael
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
mal ne andere frage wieso bist du dir so sicher das,das klappern von oben und nicht von unten kommt!! :wink:
wäre nicht der erste unterbau der klappert!!!
zu den hydros als ich bei mir neue rein gemacht habe war sofort ruhe sind ja von haus aus schon mit öl gefüllt deshalb werden sie auch auf dem kopf gelagert!!!!
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Meine Hydros waren leider nicht auf dem Kopf gelagert, weil ich das auch nicht wußte *schäm*!

Das Klappern kommt ganz sicher von Kopf!*glaubenistalles* Außerdem klingt es ganz nach Hydroklappern!


Gruß

Michael
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,

habe sowohl in meinem Astra als auch Kadett 16V schon neue Stößel eingebaut. Nach wenigen Sekunden war das Tickern wie erwartet weg.

Gruß
Ubbes
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also das Hydroklappern kann bis zu 15 min dauern, wenn die Hydros falsch gelagert wurden und die Hydros ausgelaufen sind!

Gruß

Michael
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

Was kostet ein satz Hydros?
Meiner tackert auch, die will ich demnächst tauschen.
Brauche ich da noch etwas anderes?
Müssen ja nur die nockenwellen raus oder?
Die Hydros dann mit einem Magneten rausziehen

mfg

Marco
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
344euro bei Opel.
Bekommst man aber woanders schon für 240-280euro.
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
weshalb klackern die hydros überhaupt?,woran liegt es?,

sind es meist alle oder nur einer?


und

nur nocken raus und nen magneten???,zum tauschen?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wenn nicht genug Öl drin ist bzw. das Öl nicht gehalten wird ist das Spiel im Hydro was krach macht ...

Ja Nockenraus und Hydros mit Magnet ...
 
D

DerMalle

Dabei seit
22.07.2002
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Downtown Hunsrück
Moin

Mein "BEKANNTER" hat ´nen guten C20XE verblasen, weil er nicht sachte (und mit kaputten Hyfros) gefahren ist!!

Hab getrauert um das Aggregat (ging nämlich besser als meiner)! 8)

Hab ja "NUR" das KURZE F20 drin! :shock: :cry:

Gruß Kai
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bei Ebay gibt es Die Hydros für 228.

Bin gestern mal kurz ne Runde gefahren und es ist schon wenn der Motor so ruhig ist!!! Es lohnt sich! Das was jetzt am lautesten ist sind meine Einspritzdüsen, die ich schjön sauber gemacht habe!


Gruß

Michael
 
Thema:

Motor klappert mit neuen Hydros wie ne Nähmaschine!

Motor klappert mit neuen Hydros wie ne Nähmaschine! - Ähnliche Themen

hohles geräusch aus der zahnriemengegend: Hallo Habe einen c20xe motor aufgebaut Also neuen block gekauft mit 120tkm scheckheft. Zylinderkopf auch neuen gekauft. gemacht wurde folgendes...
X16SZ oder Ein Einspritzventil macht mich fertig: Hallo, nachdem ich vom Blank eine Nockenwelle für meinen oder besser gesagt für das Auto meiner Frau erstanden habe inclusive einer großen...
C20xe klingt nach Wellenwechsel wie ein VW-Bus: Ich habe gestern meine Nockenwellen gegen scharfe Wellen getausch und auch eingestellt. Nachdem Einbau habe ich die Kurbelwelle mindestens 10 Mal...
Oben