Motor geht nicht mehr so gut. Woran liegts?

Diskutiere Motor geht nicht mehr so gut. Woran liegts? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo fahre ja Opel Astra g Cabrio z20let mit eds phase 3,5. Bin gestern mal ne runde zügig Autobahn gefahren alles Top mit 10 km kaltfahren und...
Martinsky007

Martinsky007

Dabei seit
19.05.2012
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bobbau
Hallo fahre ja Opel Astra g Cabrio z20let mit eds phase 3,5.

Bin gestern mal ne runde zügig Autobahn gefahren alles Top mit 10 km kaltfahren und nachlaufen lassen usw.

Dann war ich Auto waschen und danach mh hats sichs nur noch angefühlt wir normale 200 PS und keine 300 PS mehr. Entweder habe ich mich so dran gewöhnt oder ich weiß auch nicht. Was ich sagen muss mein Popometer lügt mich nie an...das er nicht mehr so losruppt. So richtig gehts ja bei der Phase erst ab ca 3200 U/Min nach vorne das bleibt jetzt aus ist einfach nur noch gleichmäßig. Was kann es sein? Die Hohe Luftfeucht in der Luft dran Schuld gestern und heute ca 70-80%) oder zieht er irgendwo Luft oder irgendwas anderes. Hatte einer schon mal so das Problem bzw das Gefühl das auf einaml nicht mehr soviel kommt? Liegts vllt an de Zündkerzen oder Spritversorgung? Ich bin für Rat und Tat offen weil dat macht mich schon wieder traurig zumal das erst die 4 Woche ist die er dieses Jahr fährt. LG
 
Martinsky007

Martinsky007

Dabei seit
19.05.2012
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bobbau
Hab ich noch nicht.Kommt erst noch. Wenns Ladedruckverlust ist wo kann er verloren gehen?
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
@ Crio

Dann müßte aber in der regel der P0100 kommen...

bei mir kam dieser fehler vor kurzer zeit wieder (Hab vorher schon lange 6 Monate gesucht deswegen) letzendlich war bei mir für den fehler ne gerissene Membran im Unterdruckspeicher...

Vor kurzem kam der fehler dann wieder hab schon gedacht man der läßt mich wohl nie in ruhe unterdruckspeicher tot gelegt aber fehler kam sporadisch wieder dann hab ich gesehen das nen kleiner riss im gummischlauch an den Unterdruckleitungen war und der war wirklich mini klein man hat auf der Ladedruckanzeige keine veränderungen bemerken können nachdem ich den kurzen schlauch gewechselt hab ist wieder ruhe...

Worauf ich hinaus will ist zu sagen wie sensibel der Z20LET auf ladedruckverlust reagiert und wie schnell er nen Fehler wirft. (bei mir zumindest)
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
War bei dir dann auch das Ansprechverhalten schlecht oder hat nur Ladedruck gefehlt. Hab bei mir das Problem das mir durch die Bank ca. 0,2-0,3 Bar fehlen. Ansprechen is au recht schwach. Kam aber auf einmal.
Dacht erst das Ladedruckventil ist schuld. Da hat ich das Schadensbild schon mal so. Wars aber leider nicht. Unterdruckschläuche sind auch alle fest. ULV im Lader ploppt wenn ich den Schlauch drauf mach. Rückschlagventil am Ventildeckel ist auch neu.
Mir fällt nicht mehr viel ein ausser Lader kaputt, aber der braucht kein Öl und macht keine Geräusche.

Komische Sache ist das.
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Das mir ladedruck gefehlt hat dafür war das loch im schlauch einfach zu klein... wie geschrieben hat man auf der Ladedruckanzeige kein unterschied zu vorher / nachher feststellen können...Trotsdem kam bei mir der fehler scheint ja sehr sensibel zu sein mein Z20LET :D
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Bei mir fehlte 1 bar Dauerdruck. Machte noch 0.2bar, Unterdruckschlauch am Druckspeicher war ab.
Bei nem Freund war das Rückschlagventil zwischen Drosselklappe und Motorentlüftung durch, machte noch 0.3 bar anstatt 1bar Dauerdruck.

Bei keinem kam ein Fehlercode. Allerdings beide mit Phase, ist vielleicht mit Seriensoftware anders.
 
S

Stage_6

Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dettingen/E
Meiner war auch mal undicht an der unterdruckschläuchen.
Immer wen ne stärkere hubbel kam hats rausgepfiffen beim Benzindruckregler am Y Stück für die LD anzeige.
Bei mir hatte es nen Fehler geworfen und auto ist in notlauf gegangen.Fehler war LD nicht im Sollbereich.
Mit Leh Lader+angepasste Software

Gruß tage_6
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich wuerd erst mal ne Ladedruckanzeige einbauen und im Zuge dessen gleich die Unterdruckleitungen ueberpruefen.
 
Martinsky007

Martinsky007

Dabei seit
19.05.2012
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bobbau
LD-Anzeige ist heute angekommen. Benzinpumpe, Zündkerzen und Spritfilter auch bestellt und neue Ventildeckeldichtung auch. Habe gestern bei ner Proberunde festgestellt das er mal richtig geil geht und dann mal wieder nicht mal 300ps und dann wieder gefühlte 240 oder so... Das macht mich echt krank. Ich will doch nur das er fährt... :(. Meistens geht er richtig gut wenn ich aus ner Kurve rauskomme. Als wenn sich irgendwas verschiebt oder er dann Sprit bekommt. Ich habe echt null Ahnung er war vorher so aggressiv und fährt sich jetzt echt wieder wie fast Original. Ich bin ja noch dabei mir alles selber anzueignen weil ich von meinen Leuten hier der einzigste Opel fahrer bin. Also heißt es selber dazulernen. Bloß manchmal weiß ich echt nicht mehr weiter.
 
Martinsky007

Martinsky007

Dabei seit
19.05.2012
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bobbau
Habe gerade mit nen Mechaniker gesprochen also es köntte ja so vieles sein. LMM, Unterdruckschläuche, SUV (werde ich denk mal gegen nen starkes tauschen), Zündkerzen, Spritpumpe.... An sich ist alles neu außer Spritpumpe und Zündkerzen. Der Rest hat gerade Mal vllt 2000km auf der Uhr
 
Martinsky007

Martinsky007

Dabei seit
19.05.2012
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bobbau
Sooo bin gerade rein vom FOH meines vertrauens. Er ist ne Proberunde gedreht mitn Auslesegerät und meinte alles schikc verbaut usw aber irgendwo geht der Ladedruck flöten :(. Also werd ich wohl leider alles wieder auseinander fummeln müssen.
 
Martinsky007

Martinsky007

Dabei seit
19.05.2012
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bobbau
So gerade nen Anruf von Opel bekommen. Ne Schraube von der Druckdose hatte sich entfernt somit hat sich das Gestänge verschoben. Aber er meinte auch das der LMM wenn man gas gibt sofort den höchsten Wert anzeigt den er Messen kann. Ist das normal? Und ruckeln tut er halt.
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Also mit dem höchsten Wert meint er wohl die 262KG/h - das ist normal - die werden bei mir bei Volllast auch gleich angezeigt - da gibts allerdings auch noch den Volt-Wert - der muss über 4,5 V liegen bei höheren Drehzahlen. Wenn die Schraube am Gestänge fehlt ist logisch das Druck fehlt... dann hat die WG-Dose ja zu früh geöffnet und die Abgase in den Auspuff abgeführt :) ...
Und jetzt ruckelt er ? Gibts nen Fehlercode ? Ruckeln bei hohen oder niedrigen Drehzahlen ?
 
Thema:

Motor geht nicht mehr so gut. Woran liegts?

Oben