Motohauben "Tuning"

Diskutiere Motohauben "Tuning" im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leutz, ich spiele mit dem Gedanken, meinem LET ein bisschen Luft zum Atmen zu verschaffen.. Dabei dachte ich an solch dezente Gitter, durch...
G

Goretex

Dabei seit
06.10.2001
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leutz,

ich spiele mit dem Gedanken, meinem LET ein bisschen Luft zum Atmen zu verschaffen.. Dabei dachte ich an solch dezente Gitter, durch die man den Rauch des aus dem geplatzten Schlauch kommenden, kochenden Kühlwassers im Sommer so richtig mitfühlen kann. Solche Teile wie beim Mitsubishi EVO, nur nicht so gross... oder die vom Opel Speedster..

Kriegt man diese Einschweissteile irgendwoher, oder hat jemand ein gutes Tutorial, um sich dieser Sache anzunehmen?

Bilder von eigenen Ideen und Wagen wären sehr wünschenswert!

Danke schonmal im Vorraus!
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Habe auch sowas in Planung, das Problem ist, das ich auf keine E-Mail's von der Firma WJ-Tuning eine Antwort erhalte :(

Wollte mir eigentlich den Ferrari Maranello Hutzen reinarbeiten lassen, aber ich kenn die genauen Masse nicht, vorallem die Tiefe würde mich interessieren, da wir ja bei unseren LET's nicht sehr viel Platz unter der Haube haben und die Dinger ragen in den Motorraum :mad:

Habe vor längerem mal den Abstand zwischen Turbo-Abdeckung und Haube gemessen, sollten rund 4cm sein.. (Achtung: Mit montierter Wärmeschutzmatte unter der Haube)
Und auf dem Motor selber (Zündkerzenabdeckung) solltens rund 5,5cm Luft sein, also nicht wirklich viel Platz ;)

Gruss
Andreas
 
G

Goretex

Dabei seit
06.10.2001
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
@Samy

Danke! Hab mich sofort in die EVO Hutze verliebt.. Würde die passen?? Und wie teuer wird das einarbeiten lassen und Spritzen zusammen zirka, jetzt ohne den Hutzenpreis..

@SCT

Danke für die Masse, jetzt muss ich nur noch aus den Zeichnungen der Website schlau werden und ja vielleicht wirds ja dann was mit MEHR Beatmung!

Gruss
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo, könnte es sein das man durch diese Öffnungen Hitzeflimmern sieht? Wäre es nicht besser ein paar Kiemen an den Kotflügeln anzubringen(möglichst weit hinten) um einen Durchzug zu schaffen.
 
G

Goretex

Dabei seit
06.10.2001
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Da kannste Recht haben... Habe nun eine Anfrage betreffend Einschweissen des Evo Teils gestartet.. Mal schauen wie der die Sache sieht.. Das eigentliche Problem entsteht ja beim stehen im Stau... Die Hitze kann nicht so schnell weg..Das Hitzeflimmern macht mir persönlich nix aus. Im Gegenteil, da seh ich mal mit eigenen Augen, WO die Hitze rausdrückt...hihi
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Original geschrieben von Thomas
Hallo, könnte es sein das man durch diese Öffnungen Hitzeflimmern sieht? Wäre es nicht besser ein paar Kiemen an den Kotflügeln anzubringen(möglichst weit hinten) um einen Durchzug zu schaffen.


Moin,

die Lösung halte ich für gefährlich, da ja dann auch eine Öffnung durch den Innenkotflügel eingearbeitet werden muß, die tragende Teile sind. Also nicht Ohne die Aktion!

@Goretex
Da wirst Du nicht viel schweißen können, da die Hutze aus GFK ist, nur so zur Info.
Ich habe mir auch die Hutze vom EVO bestellt:)

MfG,

Tillmann
 
T

Tilo

Dabei seit
16.10.2001
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Mecklenburg/Vorpommern
da braucht man einfach nur einen guten karosserie bauer :)))))

ich habe ja beim astra gsi org. solche lufthutzen, das plaste was davor war einfach rausgenommen.
da kommt echt ne hitze raus.
so eine große hutze verät doch gleich wieder viel zu viel....
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
und wie ist das eigentlich mit regenwasser?
wenn das abläuft und auf den lader tropft, der glüht, sollte nicht so gut sein, oder ham die teile so ne art regenrinne, wie die schlitze im original gsi?

oder ist man da wieder selbst gefragt?

mfg ttb
 
Thema:

Motohauben "Tuning"

Oben