Moto-Up und ähnliche Produkte?

Diskutiere Moto-Up und ähnliche Produkte? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, mich würde mal Interessieren was Ihr davon haltet. Von z.B. Moto-Up, Fuel-Up, Prep-Up oder Liqui-Moly BENZIN-SYSTEM-PFLEGE...
H

Hilfinger

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

mich würde mal Interessieren was Ihr davon haltet.
Von z.B. Moto-Up, Fuel-Up, Prep-Up oder Liqui-Moly BENZIN-SYSTEM-PFLEGE, INJECTION-REINIGER und da gibts ja noch viele weitere Mittelchen, die helfen sollen.

Tu ich damit meinem Motor bzw. Kraftstoff-Einspritzsystem einen gefallen oder sollte ich lieber davon die Hände lassen?

Und wenn ja was sollte ich wann nehmen und warum?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Schöne Grüße
 
  • Moto-Up und ähnliche Produkte?

Anzeige

TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
naja, wenn man qvc glauben kann, sollte es jeder habe! ;-)
ich bin da eher etwas skeptisch.
logo gibt es mittelchen, oder zusätze, die wirklich was bringen, und die was taugen. nur welche???
aber der größte teil wird eben schrott sein, um schnell bissi kohle abzuschäfflen!

mfg ttb
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Hallo.

Ich habe zum Teil sehr gute Erfahrungen mit einen Kraftstoffadditiv von TUNAP gemacht.
Bei den X16XEL Motoren wo sich starke Ablagerungen am Ventiltrieb entsteht und dadurch der Motor teilweise nur auf drei Pötten läuft wurde das Additiv in den Tank zugegeben und eine "ordentliche" Probefahrt getätigt.
Die Kunden bestätigten auch weiterhin eine wesentliche Verbesserung der Laufeigenschaften ihres Motors.

Ab und an schütte ich meinem Cali auch das Zeugs in den Tank aber ohne irgendwelche Veränderungen, jedenfalls habe ich keinen Unterschied bei meinem bemerkt. Was solls.. bevor das Zeugs im Regal schlecht wird verbrauche ich es.. :D

Gruß
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ja das Zeugs von TUNAP ist wirklich gut. Der FOH in meiner Nähe hat alle Produkte von dem Hersteller.
Ansonsten kipp ich vor jedem Ölwechsel dieses Motorclean von LiquiMoli rein. Anschließend zusätzlich zum Öl noch Slick50.

MfG Marco
 
B

BlackDragon

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Japan/Deutschland
Ein Motor der gut ist braucht sowas nicht, ich halte nichts davon, es ist so ne Art flicken wenn man es so ausdrücken will am Motor !
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Der X16XEL ist sehr weit von dem Begriff "gut" entfernt...

Gruß
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Das einzige was von der seuche wirklich funktioniert, ist das MATHY Motoröl Additiv...
Bekannter von mir hat nen 200er fässle davon stehen nachdem er bei den alten Citroens die er so restrauriert und instandsetzt schon alles durchprobiert hat was es auf dem markt so gibt!

Allerdings is das eher was für alte, gebrauchte und "ausgelutschte" motoren...da bringt es aber wirklich was, allein vom laufgeräusch her schon...
Nen "neuer" guter motor brauch sowas nicht!

MFG René
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Das einzige was von der seuche wirklich funktioniert, ist das MATHY Motoröl Additiv...
Bekannter von mir hat nen 200er fässle davon stehen nachdem er bei den alten Citroens die er so restrauriert und instandsetzt schon alles durchprobiert hat was es auf dem markt so gibt!

Allerdings is das eher was für alte, gebrauchte und "ausgelutschte" motoren...da bringt es aber wirklich was, allein vom laufgeräusch her schon...
Nen "neuer" guter motor brauch sowas nicht!

MFG René

kann ich dir nur recht geben. man könnte nach dem einkippen von mathy wirklich denken, dass der der motor komplett neugemacht wäre. haben wir an einem 1200er cqp getestet
 
Thema:

Moto-Up und ähnliche Produkte?

Oben