MKL leuchtet im 6ten Gang

Diskutiere MKL leuchtet im 6ten Gang im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute ! Ich will euch nicht langweilen mit all den Lichtspielen die sich in den Amaturen meines Cali Turbo (BJ 92) Serie abspielen, nur...
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Hallo Leute !

Ich will euch nicht langweilen mit all den Lichtspielen die sich in den Amaturen meines Cali Turbo (BJ 92) Serie abspielen, nur eine kleine Frage (sehe dass ich hier bei Spezialisten (und Leidensgenossen bin))

1.) Wenn ich im 6ten gang eine gelichmäßige Geschwindigkeit fahre oder auch aus dem Keller herausbeschleunige leuchtet die MKL. Geht wieder aus bei Teillast oder Schub. Klopfsensor ist neu. Die Diagnose am Opel_Computer ergab nichts (weil ja am Stand und nicht bei 160kmh)

Kann das mit der 1. Gang Kennung zusammenhängen??

2,) Wiel ich gerade dabei bin, wo kann ich eine Ladedruckanzeige erstehen??

3.) beste Möglichkeit neue Scheinwerfer oder Einsätze zu erstehen ? (Abblendlicht)


Viele Grüße aus Wien

Dealer
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Servus, das mit der MKL habe ich auch manchmal. Meistens wenn ich die Kupplung trete. Dann berührt das Seil das Kabel von der erste Gang erkennung und da ein Wackler im Stecker ist, gibt er mir diesen Fehler auch sofort aus.

Für Deine anderen Fragen wende dich bitte an den Teilemarkt.
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
MKL leuchtet

Hallo!

Also das glaube ich eher nicht, die Sache mit der Kupplung. Denn das Problem tritt vor allem auf der Autobahn (wo sonst 160? :)) ) auf und da sind meine Treter meilenweit von der Kupplung entfernt. Und wie gesagt das Problem ist Motorlast und Gasabhängig.

Viele Grüße

Dealer
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
MKL

nochmals Hallo !


Vielen Dank für den Tip, Da werd ich mal Lambada in die Waschmaschine tun ! :)


Ciao

Dealer
 
C

Chris_hb

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
zu 3. ebay.de

zu 2. Conrad hat welche , auch Abdeckung zum Einbau ins Fach unterm Radio.

zu 1. Das mit der MKL hatte ich auch im 5 und 6 Gang. War mein Lader, habe ihn überholen lassen mit Turbinengehäuse und sein dem keine Probs mehr.


MfG


Chris
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
wie wäre es denn mal mit fehercode auslesen???;)
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi Dealer!

1. Fehlercode ablesen funktioniert auch wenn´s gerade nicht leuchtet. Der speichert die Fehler ja eh ab. Wenn aber kein Fehler laut Tech1 vorhanden ist, dann ist´s meistens die Lambdasonde. Hab ich bei meinem vor ca. 3 Jahren auf der Autobahn im Regen gehabt. Seit hat die MKL nie wieder aufgeleuchtet. Kannst geren mal bei mir in der Firma vorbeischau´n. Lese dir dann die Fehlercodes aus. Vielleicht kommen wir ja zu einer schnellen Diagnose. Arbeite in Wien beim Freundlichen. Wenn du Interresse hast, dann schicke mir ´ne Nachricht.

2. Ladedruckanzeige würde ich von VDO nehmen. Die sind in der Sturzgasse im 15.Bezirk zuhause. Kostet nicht allzuviel.

3. Scheinwerferreflektoren gibt´s ja auch von Opel. Du mußt nicht gleich den ganzen Scheinwerfer nehmen. Die Gebrauchten sind ja eh schon alle blind.

mfg Turbo-Cali
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
MKL (schon wieder)

@ Turbo-Cali

Hab die PN deaktiviert. Kannst mich aber unter [email protected] anmailen. Schick mir deine Tel. und wir können uns zusammenrufen.

"WER is der Freundliche in Wien???"
(ICH BIN EIN FREUNDLICHER WIENER)


Zur Sache: Also Fehlercode wird keiner angezeigt. Mein Verdacht war auch eher richtung Lambada-Sonde. Muß dazu sagen, dass mein Calibra schon eher Antik ist und etwa 5 mal um den Klo-Bus gerollt.

Viele Grüße

Dealer
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Hi!

Bei mir wars auch so. Zuerst hat mein Freundlicher die Lambdasonde getauscht. Das hat nix geholfen. Dann wurden die Krümmerdichtung und die Stehbolzen erneuert. Das hat dann Abhilfe gebracht
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
MKL

Hallo !

Das mit der Krümmerdichtung und Stehbolzen hört sich nach einem arbeitsintensiven Nachmittag an (4 Stunden?).

Hat irgendwer eine Ahnung ob das Leuchten der MKL nur ein Schöheitsfehler ist oder mehr?

WorstCase: Geht mir da Leistung ab ????


ciao

Andreas
 
Thema:

MKL leuchtet im 6ten Gang

Oben