MKL bei ca 230 kmh!

Diskutiere MKL bei ca 230 kmh! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute.Ich hab jetzt seit ner Stunde die SUCHE geqäult und nix über meinen Fehler gefunden.Ich hab folgendes Problem: Wenn ich mit meinem...
S

Storm2500

Dabei seit
20.10.2006
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Reutlingen
Hallo Leute.Ich hab jetzt seit ner Stunde die SUCHE geqäult und nix über meinen Fehler gefunden.Ich hab folgendes Problem: Wenn ich mit meinem Cali über 220-230 kmh komme fängt die MKL an zu leuchten.Wenn ich darauf vom Gas gehe geht sie wieder aus.Danach erreicht er seinen Topspeed von 260 denn er eingetragen hat auch nicht.Woran kann das liegen?Ein Mechaniker hat zu mir gemeint das er vielleicht zu wenig Sprit bekommt und ich ne Zusatzpumpe brauche.

Zu meinen Daten:
C20Let Motor mit PO Ph2
Eds 60mm LL Verrohrung
Großer LLK
EDS Ansaugstuzen
Bailey POPPOFF
 
Pop-Off Puffi

Pop-Off Puffi

Dabei seit
13.06.2007
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rümpel
Hat die PO2 ne Lamdaregelung?
Verändert sich Dein Ladedruck?
 
S

Storm2500

Dabei seit
20.10.2006
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Reutlingen
Fehlercode hab ich ausgelesen.Nur es gibt Keinen,da die Mkl wieder aus geht sobald ich vom Gas gehe.Ich weiß leider nich ob dir PO phase2 ne Lamdaregelung hat.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
FC ist trotzdem gespeichert!wird warscheinlich Ladedruck zu gering sein
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
hallo!

hab das gleiche "problem" wenn der drehzahlmesser im 5. und 6. gang die 5500u/min überschreitet, geht die mkl an und wenn man vom gas geht, geht sie wieder aus... beim fehler auslesen gibts keinen fehler... hab während der fahrt mal n tech dran gehabt und da kam dann FC 113 Ladedruckregelung - Ladedruck zu hoch ... fahre ne PO phase 3... ladedruck ist ca 1,1 bar DD... also ich mach mir weiter keine sorgen drüber... motor läuft seit 16.000 km ohne probleme...

MfG
Matze
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
is der ladedruck für ne PO phase 3 nicht schon zu hoch? und deshalb kommt evtl die MKL?
oder LDRV is kaputt oder verklebt und weil wenn immer noch das erste hat es jua mittlerweile nen paar jahre aufm buckel und darf auch mal kaputt gehen.
 
Vectrallrad

Vectrallrad

Dabei seit
22.01.2006
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Einbeck
der buchner hat bei mir auch 1,1 dd eingestellt. habe das selbe problem mit meiner einzelabstimmung. wenn der ladedruck zu lange über 1,0X ist(weiss den genauen wert nicht) kommt halt die mkl. ein anderer mapsensor, natürlich mit anpassung der kennlinie behebt das problem. zumindest bei mir... :?
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
theoretisch ist der LD für die PO3 zu hoch, aber hab die wastegate so aufgeschraubt, dass ich im OB 1,5 bar hab, und der DD pegelt sich dann immer zwischen 1,0 und 1,1 bar ein... denke, dass das problem auch mitm mapsensor zu tun hat, aber da ich im winter eh vorhabe, leistungstechnisch aufzustocken und dannn anderes steuergerät samt mapsensor kommt, mach ich mir dabei keine große platte... kommt auch nur bei den höheren gängen... und ich hab auch nicht ds gefühl, dass es dem motor schadet... oder geh ich da falsch in der annahme?! lass mich gern eines besseren belehren

MfG
Matze
 
I

Isnogod

Dabei seit
28.12.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
Miltenberg
Habe das selbe Problem habe WG gespannt mit ner PO 3 Ob ist ca 1,5-1,6 und DD 1-1,1

und ab 220 auf der autobahn geht die mkl an un nach ner zeit wieder aus wenn man vom gas geht

habe ja schon gewusst das es zu hoher LD ist und ich weiss das ein neuer mapsensor her muss evtl. aber woher und wie teuer und verträgt sich das mit der PO 3 , was muss man umstecken oder anstecken

MFg Isnogod
 
Thema:

MKL bei ca 230 kmh!

Oben